Bremsenprobleme

Mercedes GLC X253

Hallo zusammen, meine Frau hat ihren GLC seit Ende Juni. Nun ist uns aufgefallen, das die Bremsen nicht so gut bremsen. Wir haben das AMG Paket und damit die große Bremsanlage verbaut. Wenn ich jetzt sage, nicht so gut, meine ich nicht die Maximalbremsung. Die Bremsanlage funktioniert super. Ich meine damit, dass die einfache, typische Bremsung, an der Ampel anhalten, usw. sehr schwer ist. Man muss immer fester das Pedal durchdrücken. Ich habe im direkten Vergleich den W212 MOPF und jetzt seit 5. August den w213. Beide stehen beim antippen des Pedals. Beim GLC bin ich kürzlich fast aufgefahren, weil die Bremsleistung bei normalem Antippen sehr schlecht ist. Kennt jemand das Phänomen?

Beste Antwort im Thema

@ Tuono

Was soll ich hier ausspucken?

Entweder Du liesst den Beitrag in der AMS oder Du läßt es. Da die AMS nicht gerade für mercedesfeindliche Beiträge bekannt ist, muss sich hier jeder selbst sein Urteil bilden. Ich unterstelle mal, es stimmt, bin für den redaktionellen Teil der AMS aber ebensowenig verantwortlich wie für andere Teile dieser Zeitschrift, da ich in einer komplett anderen Branche tätig bin.

Wenn es Dir nicht gefällt, dass ich mich als Neuwageninteressent im Vorfeld informiere, ist das Dein Problem.

Ich finde Deinen Ton unangemessen - und er stellt für mich in einem zivilisierten Forum (so meine bisherige Meinung) eine Überraschung dar - und zwar keine angenehme.

Kenne ich aus dem Volvo Forum nur von VW-Jüngern.

LG
Rotzunge

22 weitere Antworten
22 Antworten

Hier ein Auszug aus einem anderen Thread:

"OK, in der ADAC-Motorwelt 10/2015 wurde sogar ein Bremsweg von 34,6 m aus einer Geschwindigkeit von 100 km/h bis zum Stillstand ermittelt. Dafür gab es die Note 1,5 (Testfahrzeug: GLC 250 d 4Matic, vgl. https://www.adac.de/.../detail.aspx?IDTest=5344). Das ist schon ein ordentlicher Wert, wenn man das Gewicht berücksichtigt."

@ Tuono

Was soll ich hier ausspucken?

Entweder Du liesst den Beitrag in der AMS oder Du läßt es. Da die AMS nicht gerade für mercedesfeindliche Beiträge bekannt ist, muss sich hier jeder selbst sein Urteil bilden. Ich unterstelle mal, es stimmt, bin für den redaktionellen Teil der AMS aber ebensowenig verantwortlich wie für andere Teile dieser Zeitschrift, da ich in einer komplett anderen Branche tätig bin.

Wenn es Dir nicht gefällt, dass ich mich als Neuwageninteressent im Vorfeld informiere, ist das Dein Problem.

Ich finde Deinen Ton unangemessen - und er stellt für mich in einem zivilisierten Forum (so meine bisherige Meinung) eine Überraschung dar - und zwar keine angenehme.

Kenne ich aus dem Volvo Forum nur von VW-Jüngern.

LG
Rotzunge

Ich wollte hier keinen Streit verursachen, nur eine Beobachtung mitteilen. In der AMS sind es, glaube ich, die kleinen (normalen) Bremsen gewesen. Wir haben ja bereits im AMG Paket die großen... Mittlerweile ist es so, dass das Gefühl besser wird. Bei Mercedes wurden heute die Bremsen überprüft, alles OK. Nun ja, wahrscheinlich doch nur Gewöhnungssache, das Auto ist ja wirklich sehr schwer... Das LED Tagfahrlicht ist übrigens immer noch dunkel auf der einen Seite. Jetzt wird der Scheinwerfer getauscht...

@ e220stein

Zumindest ich habe Deinen Beitrag als sachlich und informativ aufgefasst. Es liegt mir auch fern, irgend jemand anzugreifen, auch Tuono nicht.

Ich möchte mich aber auch nicht persönlich angreifen lassen, wenn ich eine allgemein zugängliche Quelle zitiere - und diese auch benenne.

Für eine sachliche Auseinandersetzung mit unterschiedlichen persönlichen Wertungen bin ich aber offen; nach meiner Überzeugung leben Foren gerade davon.

LG
Rotzunge

Hallo ,

mein GLC 250d steht aktuell in der Werkstatt da er auf der Vorderachse neue Bremsscheiben bekommt, nach erst 5500km. Der Grund ist, schlechte Bremsleistung und zittern im Lenkrad.
Die Werkstatt kann es sich nicht erklären (ich auch nicht) woher das kommt, zusätzlich wurde festgestellt Sägezahnbildung vorne links am Reifen. Meiner hat das ABC Fahrwerk, dies wird jetzt zusätzlich überprüft !!
Da bin ich gespannt.
Hoffe nur es ist ein "Einzelfall" !

Gruß Njoy

Seltsam, bin gespannt. Meiner ist erst 400 km gelaufen und bremst prima nach Eingewöhnung des Pedaldrucks. War doch schon immer so ... hmmm?

Zitat:

@NJOY333 schrieb am 6. September 2016 um 22:58:35 Uhr:


Hallo ,

mein GLC 250d steht aktuell in der Werkstatt da er auf der Vorderachse neue Bremsscheiben bekommt, nach erst 5500km. Der Grund ist, schlechte Bremsleistung und zittern im Lenkrad.
Die Werkstatt kann es sich nicht erklären (ich auch nicht) woher das kommt, zusätzlich wurde festgestellt Sägezahnbildung vorne links am Reifen. Meiner hat das ABC Fahrwerk, dies wird jetzt zusätzlich überprüft !!
Da bin ich gespannt.
Hoffe nur es ist ein "Einzelfall" !

Gruß Njoy

hi njoy!

habe ich auch bemängelt die bremsleistung nach ca. 15000km. bei dir die bremsleistung grundsätzlich bei jeder witterung schlecht?

ich hab nicht das ABC.

meiner geht am montag zum :-)

gruss
peter

die Bremsen an meinem A4 waren "sehr gut". An meinem GLC sind sie "gut". Um es mal mit Schulnoten zu bewerten.

resci

Deine Antwort