Bremsenproblem. Dringend Hilfe!!!
Hallo, da ich keinen passenden Thread zu meinem Problem gefunden habe, melde ich mich gleich mal hier.
Folgendes Problem, seit ein paar Tagen leuchtet die ABS Lampe, was ich anfangs nicht bedenklich fande. Heute ist mir beim fahren auf einmal, mitten beim fahren die rote Bremslampe angegangen und nicht mehr aus.
Er hatte vor kurzen mal das Problem, dass das Rad hinten links auf losen Untergrund blockiert hat, jetzt Aber nicht mehr.
Vor einem halben Jahr sind vorne und hinten neue Bremsen rein gekommen und der Stand der Bremsflüssigkeit passt auch.
Also woran kann es jetzt noch liegen???
Bitte um schnelle Antwort. DANKE!!!
42 Antworten
Ja ist ein 1.9 JTD und läuft wie ein Uhrwerk :-D Problem geklärt, es War der BKV und ein ABS Sensor, da ist das Kabel abgerissen.
Danke für die Hilfe
...schau an, neben dem BKV auch noch ein ABS-Sensor....nu ja 🙂
Fehler gefunden, Fehler gelöst und weiter geht die Fahrt 🙂
Gern geschehen und eine pannenfreie Fahrt
Grüße
Hallo,
könntest Du, der Vollständigkeit wegen, bitte noch sagen, um was für ein Fahrzeug es sich handelt?
Danke
Gerne, kein Problem :-)
Ein Alfa Romeo 145 1.9 JTD Bj. 01/2001 ;-)
Ähnliche Themen
Hallo Ich habe mir einen gebrauchten Alfa Romeo 147 gekauft! Ich habe leider nichts passendes gefunden!
Mein bremspedal ist hart und lässt sich nicht Treten! Kann das nur ein defekter Schlauch sein oder bkv kaputt?
Habe eben nochmal getestet
Motor aus solange geteerten bis hart ist motor an Pedal geht zurück!
Dann will ich fahren geht nicht blockiert alles!
Unter druck Schlauch ab und voll funktionsfähig
Ist die Bremse denn fest oder frei ? Kannst du den Wagen schieben wenn alles normal angeschlossen ist und der Motor im Stand läuft? Normal funktioniert die Bremse auch ohne BKV. Wenn die Bremse fest ist, ist es meistens der Kolben des HBZ der dann klemmt.
Wenn der Wagen lief hab ich versucht zu schieben geht nicht!
Hab dann auch versucht anzufahren geht sehr schwer, und sobald ich Gas weg nehme stoppt er als würde ich eine Vollbremsung machen
Zitat:
@AlfaNissan schrieb am 18. Februar 2018 um 15:41:05 Uhr:
Ja da scheint der Kolben vom HBZ zu klemmen. Ich denke da reicht es den HBZ zu wechseln.
Dazu muss ich sagen der Wagen stand wohl still beim Händler 4monate! Kann es auch nur die Flüssigkeit sein?
..können aber auch festsitzende Backen/Sattel sein..
Würde erstmal die Bremsflüssigkeit ablassen und schauen, ob die Beläge & Kolben
sich einwandfrei bewegen lassen.
Wenn ja, dann liegts am BKV.
Wenn nein, dann Bremse "fest" und hier sollte dann der Bremssattel überprüft werden.
Grüße