1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. Bremsenproblem: Blockiert bei Vollbremsung trotz ABS

Bremsenproblem: Blockiert bei Vollbremsung trotz ABS

Opel Astra G

Hallo liebe Astra G Fahrer,

ich habe ein Problem mit meinem Coupe:

Bei einer starken Bremsen, bei der ABS eingreift, blockiert die Bremse vorne rechts und bleibt zu während die linke Seite sauber mit ABS regelt.

Resultat: Bremsplatte und je nach Situation (z. B. Nürburgring) fast unkontrollierbar!

Schon gemacht:
- ABS-Steuergerät eingeschickt, prüfen lassen, angeblich i. O.
- Bremsdruckgeber/Sensor erneuert
- Radlager rundum erneuert (SKF)

Es leuchtet weder dabei noch danach eine Kontrolleuchte!

Bremse ist neu, Zimmermann Scheiben und Beläge von EBC (schwarz). Alles gängig!

Woran kann es liegen und wie kann ich filtern?

Doch ABS-Steuergerät? Gierratensensor? Was soll es sonst sein?

Der Fehler nervt, insbesondere für Grenzlagensituationen... und im Gewissen.

Danke Euch!

Bastian

19 Antworten

Du hast das Hydroaggreagt doch aber nur tauschen lassen, weil er nicht richtig gebremst hat? Egro war doch vorher alles richtig angeschlossen und der Fehler trotzdem da?

Trotzdem schön, dass der Mist nun ein Ende hat.

Der Ursprungsfehler War ähnlich aber anders. Er hat unkontrolliert stark gebremst und hatte die Kontrollleuchten an. Das war der defekte Drucksensor, der auch beim ersten Mal getauscht wurde.

Zitat:

@QP_Bertone_19 schrieb am 26. September 2015 um 19:12:57 Uhr:


Hallo liebe Astra G Fahrer,

ich habe ein Problem mit meinem Coupe:

Bei einer starken Bremsen, bei der ABS eingreift, blockiert die Bremse vorne rechts und bleibt zu während die linke Seite sauber mit ABS regelt.

Resultat: Bremsplatte und je nach Situation (z. B. Nürburgring) fast unkontrollierbar!

Schon gemacht:
- ABS-Steuergerät eingeschickt, prüfen lassen, angeblich i. O.
- Bremsdruckgeber/Sensor erneuert
- Radlager rundum erneuert (SKF)

Es leuchtet weder dabei noch danach eine Kontrolleuchte!

Bremse ist neu, Zimmermann Scheiben und Beläge von EBC (schwarz). Alles gängig!

Woran kann es liegen und wie kann ich filtern?

Doch ABS-Steuergerät? Gierratensensor? Was soll es sonst sein?

Der Fehler nervt, insbesondere für Grenzlagensituationen... und im Gewissen.

Danke Euch!

Bastian

Ich habe da noch etwas,
Du kannst versuchen den Bremskolben mit einer Rohrzange Lappen umwickeln um die Zähne... zum Schutz...
um 180 Grad verddrehen und auf leichtgängikeit prüfen.
Sonst Kolben mit Bremspedal auspressen u mit 400 Wasserschleif Papier unter laufendem Wasserhan abziehen.
Um den Kolben herum nicht in Längsrichtung.
Kolben u Zylinder auf glattheit prüfen sonst vorsichtig den Dichtring mit Madenschraubenzieher raus nehmen
und Zylinder auch noch mal durch schleifen.
Zylinder und Und Kolben reinigen auf sauberkeit achten ein Menschen Haar/ Sandkorn ist schon zu viel.
Und alles mit AT Fett reichlich vor u hinter der kolben Dichtung im Zylinder einfetten ohne Handschuhe
sonst fühlst Du eine mögliche Verschmutzung nicht.
Wieder zusammenbauen und entlüften .
Die Schiebestifte mit 7ner Imbus über dem 8mm Gewinde auch mit AT Fett leicht fetten nicht die Gewinde
darauf gehört Sicherungsmittel .
Das ist ein Mechanisches Problem

Ähnliche Themen

Danke für die Tipps.

Aber: Das Problem ist gelöst (siehe oben)!

Außerdem sind die Bremssättel geprüft und einwandfrei. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen