Bremsenempfehlung

BMW 5er F10

Hallo Leute welche Bremsen empfiehlt ihr so bei f10 530d lci? MfG

20 Antworten

Ich will im Internet bestellen aber da mit sportfahrwerk und ohne was meinen die genau?

Zitat:

@Stefan546 schrieb am 20. Juli 2022 um 07:20:51 Uhr:


Die originalen Beläge und Scheiben sind sehr langlebig beim 5er.

Deshalb würde ich zum Original raten. Die Mehrkosten fallen bei der hohen Laufleistung kaum ins Gewicht.

Wenn ich das richtig verstanden habe dann stellt BMW aber nur die Bremsscheiben selber her.
https://www.bmwgroup-werke.com/.../bremsscheiben.html

Gruß Volker

Zitat:

@roomster5 schrieb am 21. Juli 2022 um 15:27:24 Uhr:



Zitat:

@Stefan546 schrieb am 20. Juli 2022 um 07:20:51 Uhr:


Die originalen Beläge und Scheiben sind sehr langlebig beim 5er.

Deshalb würde ich zum Original raten. Die Mehrkosten fallen bei der hohen Laufleistung kaum ins Gewicht.

Wenn ich das richtig verstanden habe dann stellt BMW aber nur die Bremsscheiben selber her.
https://www.bmwgroup-werke.com/.../bremsscheiben.html

Gruß Volker

Ja BMW produziert selbst und die sind etwas stabiler doch braucht das jeder?

Kleine Anmerkung wenn du auf EBC Yellow oder red oder der gleich gehst wird das Pedalgefühl ohne Stahlflex weicher.

Mit Textar oder ATE oder Bosch sind 8/10 genauso gut bedient. Nur wer im Grenzbereich unterwegs ist sollte über etwas anderes nachdenken.

Manchmal kommt man unbeabsichtigt in den Grenzbereich. Wenn man z.B. zu einer Vollbremsung auf der Autobahn gezwungen ist.

Blöd, wenn anschließend die Scheiben krumm sind, aber super, dass man ein paar Euro gespart hat.

Oh man wo kommen wir denn hin?!
Das BMW die Bremsscheiben selber fertig sollte nun klar sein. Und diese sind wohl als Referenz anzusehen.
Aber die Bremsbeläge kommen vom ?
Ob Lieferrant XY für BMW eine extra Mischung bei den Belägen auflegt? Wo gibt es dazu Berichte?
Und auch die originalen Bremsscheiben können einen Schlag bekommen.

Gruß Volker

F11 535d, TRW Bremsen rundum seit 5000km, zurzeit bestens zufrieden 🙂

Nur...ich wohne in Österreich und bei uns gibts keine Bremsungen von 250-0 🙂

Deine Antwort