Bremsen zur Spurwechselerleichterung des Vordermannes - Unsitte oder Unwissenheit?

Hi,

mir fällt schon seit einigen Jahren auf, daß etliche Zeitgenossen auf der mittleren oder der linken Spur der Autobahn das Tempo vermindern oder gar bremsen, wenn andere Verkehrsteilnehmer knapp vor ihnen auf der jeweils rechten Spur den linken Blinker betätigen, um die Spur zu wechseln, anstatt das Tempo zu halten oder leicht zu erhöhen, um den jeweiligen Überholvorgang zügig abzuschließen.

Dadurch werden oftmals Bremsmanöver-Kettenreaktionen ausgelöst, die wirklich nicht sein müßten und ein vermeidbares Sicherheits-Risiko darstellen.

Welche Gründe gibt es eurer Meinung nach für dieses Verhalten?

Ignoranz, Unwissenheit oder Gleichgültigkeit gegenüber dem rückwärtigen Verkehr?

Beste Antwort im Thema

Und das verstehst du ernsthaft nicht?

Manche Leute ziehen quasi in dem Moment, in dem sie blinken, schon auf die linke Spur rüber. Daher werde ich auch immer sehr misstrauisch wenn ich ein Auto links blinken sehe und ich sehr viel schneller von hinten ankomme. Hat der mich jetzt gesehen und will nach mir auf die linke Spur oder hat er mich womöglich völlig übersehen und zieht mir gleich vor die Schnauze?

135 weitere Antworten
135 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von downforze94


Ich bin immer noch der Meinung, daß bei 130 km/h zu 200 km/h 300m Abstand zum Schnelleren genügen um die Spur zu wechseln.

Das kann man so nicht pauschalisieren. Es kommt da immer auf die Überschußleistung des Spurwechslers an und damit sein Beschleunigungsvermögen.

Ich sach mal: 😁

(Die 300m Abstand dürften übrigens sogar reichen, um in den 10s, die der Abbau bis auf Mindestsicherheitsabstand dauert, ohne Beschleunigung einen LKW zu überholen und wieder einzuscheren)

Zitat:

Original geschrieben von bits1011



Zitat:

Original geschrieben von Frank170664


Wenn ich bei 130km/h rausziehe, und mein Hintermann kommt mit 200km/h an und kann noch so runterbremsen dass er seinen Sicherheitsabstand nicht unterschreitet, dann habe ich alles richtig gemacht.
Ganz ehrlich: ich wünsche niemandem, dass Du seinen Weg kreuzt. Bei solch einer Einstellung wundert es mich nicht, dass es tagtäglich zu brenzligen Situationen auf den Straßen kommt…

Aktuelle Rechtsprechung!!!!

Derjenige Mercedesfahrer, der mich angezeigt hat, weil ich genau das gemacht habe,bei 130km/h geblinkt, den Verkehr von hinten beobachtet und dann in eine riesen Lücke rausgezogen und zum Überholen beschleunigt habe, durfte dann mit 2 Monaten Fahrverbot wegen zu dichtem Auffahren vorlieb nehmen. An der Nötigung kam er dank seines Anwaltes knapp vorbei.

Pech für Ihn das ich fast immer auf der Autobahn eine kleine Videokamera nach hinten mitlaufen habe. An und für sich nur zu Test- und Auswertungszwecken. In diesem Fall wars geil. Der Gutachter des Gerichtes hat dann zweifelsfrei Festgestellt das der Mercedesfahrer noch ohne Probleme seine Geschwindigkeit hätte verringern können ohne seinen Sicherheitsabstand zu unterschreiten.

Das er mir dann so ins Heck gefahren ist, dass man sein Nummernschild nicht mehr sehen konnte, war dann bei 8m Blickkante und ca. 170km/h dem Gericht doch zu nah.

Mein anderes Beispiel war ein Kumpel vor Gericht, auch das ist Rechtsprechung.

Mein Tipp an alle, nehmt euch am Steuer nicht so wichtig, nehmt mehr Rücksicht und wenn Ihr meint im Recht zusein, dann verzichtet einfach einmal. Es geht euch und vor allem auch allen anderen Verkehrsteilnehmern besser.

Gruß Frank

P.S. Übrigens finde ich es geil, wie hier Vorverurteilt wird. Nur weil ich die Meinung der Rücksicht vertrete fahre ich noch lange nicht nur 130km/h und Rücksichtslos vor andere Verkehrsteilnehmer. Aber als Motorradfahrer lernt man recht schnell für andere Blechdosenfahrer mitzudenken. Leider meint der größte Teil der Blechdosenfahrer er könne am Straßenverkehr teilnehmen. Als Motorradfahrer ist man da oftmals anderer Meinung.

@ Frank: Sind die Urteile veröffentlicht? Kannst du hier ein AZ nennen? Ich will nicht anzweifeln was du sagst, aber die Diskussion ging hier kürzlich wirklich mal über zig Seiten ohne echtes Ergebnis.

Ähnliche Themen

Ja, Aktenzeichen von Gerichtsurteilen sind immer eine gute Basis für eine Diskussion.

Zitat:

Original geschrieben von Frank170664


Mein Tipp an alle, nehmt euch am Steuer nicht so wichtig, nehmt mehr Rücksicht und wenn Ihr meint im Recht zusein, dann verzichtet einfach einmal. Es geht euch und vor allem auch allen anderen Verkehrsteilnehmern besser.

Sehr schön, dann folge doch bitte auch einmal Deiner eigenen Aufforderung und lasse den Schnelleren im Zweifel lieber durch. Das geht häufig für beide schneller und reibungsloser ab als den Schnelleren auszubremsen.

Ganz besonders komisch finde ich, dass Du Dich im Recht siehst und nicht verzichten möchtest, von anderen aber genau dieses forderst... 🙄

Muss es wirklich sein, jemanden 60 km/h oder mehr abbremsen zu lassen, wenn man selber gegebenenfalls nur 20 km/h bis 40 km/h durch ausrollen lassen abbauen kann? (Oder eben vernünftig beschleunigen, damit der Schnellere nur noch 20 km/h bis 30 km/h abbauen muss?)

Gegenseitige Rücksichtnahme und eigenes "weniger Wichtignehmen" sieht jedenfalls anders aus als Du es hier suggerierst.

Zitat:

Original geschrieben von tj.franke


Ganz besonders komisch finde ich, dass Du Dich im Recht siehst und nicht verzichten möchtest, von anderen aber genau dieses forderst... 🙄

Irgendwie kommt mir diese Problematik aus einem anderen Thread sehr bekannt vor...😁

Ich find's aber leider auf die Schnelle nicht...😉

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von tj.franke


Ganz besonders komisch finde ich, dass Du Dich im Recht siehst und nicht verzichten möchtest, von anderen aber genau dieses forderst... 🙄
Irgendwie kommt mir diese Problematik aus einem anderen Thread sehr bekannt vor...😁

Ich find's aber leider auf die Schnelle nicht...😉

Ich glaube das findet sich auch recht weit oben auf der ersten Seite des Sicherheitsforums, aber ich komme gerade nicht auf den Thread-Titel... 😁

Leider nicht, ich war ja in diesem Prozess dann nicht mehr beschuldigter sondern Zeuge. Begründung des Gerichtes zum Abweisen der Klage gegen mich, hab ich aber leider auch nicht mehr, immerhin schon ein paar Jahre her, war, das der nachfolgende Verkehr (Mercedesfahrer) in der Lage gewesen wäre so zu Bremsen, dass ein ausreichender Sicxherheitsabstand gegeben gewesen wäre.

Aber ein viel bekannteres Urteil ist vor ein paar Jahren durch die Presse gegangen, deshalb kann ich den Unsinn hier teilweisse nicht verstehen. Ich erinnere da mal an den Unfall mit Todesfolge den ein Mercedes Testfahrer 2005 verursacht hat. Da kam es noch nicht mal zu einer Berührung und dennoch war die rücksichtslose Fahrweise Grund genug, Ihn schuldig zu sprechen und zu 1,5 Jahren ohne Bewährung zu verurteilen.

Gruß Frank

🙄

Wo bekomme ich so eine Kamera mit Halterung her?

Naja, hier im Thread ging es ja eigentlich um das Bremsen des Hintermannes, wenn der Blinkende noch auf seiner ursprünglichen Spur ist und nicht um das Bremsen des Hintermannes, wenn der Spurwechsler die Spur bereits gewechselt hat.

Zitat:

Original geschrieben von tj.franke



Zitat:

Original geschrieben von Frank170664


Mein Tipp an alle, nehmt euch am Steuer nicht so wichtig, nehmt mehr Rücksicht und wenn Ihr meint im Recht zusein, dann verzichtet einfach einmal. Es geht euch und vor allem auch allen anderen Verkehrsteilnehmern besser.
Sehr schön, dann folge doch bitte auch einmal Deiner eigenen Aufforderung und lasse den Schnelleren im Zweifel lieber durch. Das geht häufig für beide schneller und reibungsloser ab als den Schnelleren auszubremsen.
Ganz besonders komisch finde ich, dass Du Dich im Recht siehst und nicht verzichten möchtest, von anderen aber genau dieses forderst... 🙄

Muss es wirklich sein, jemanden 60 km/h oder mehr abbremsen zu lassen, wenn man selber gegebenenfalls nur 20 km/h bis 40 km/h durch ausrollen lassen abbauen kann? (Oder eben vernünftig beschleunigen, damit der Schnellere nur noch 20 km/h bis 30 km/h abbauen muss?)

Gegenseitige Rücksichtnahme und eigenes "weniger Wichtignehmen" sieht jedenfalls anders aus als Du es hier suggerierst.

Na dann mach ich mal zum Buhmann,

Nehmen wir an ich will überhohlen, ich blinke, ich beobachte den Rückwertigen Verkehr und schere aus, so dass der dann hinter mir fahrende zwar seine Geschwindigkeit verringern muss, aber nie eine Gefahrenbremsung machen muss und immer in der Lage ist, einen ausreichenden Sicherheitsabstand einzuhalten, was ist daran falsch.

Jetzt kommt rücksichtsnahme auf den anderen, das gilt aber auch für den schnellen, was noch? Weitere Frage, wenn Ihr alle so viel Rücksicht auf den schnelleren nehmt, immerhin sind das hier rund 95% und wir das mal representativ annehmen, dann erklärt mir warum ich mit 200km/h auf einer dreispurigen Autobahn immer wieder bremsen muss. Allerdings regt mich das nicht auf, lass den anderen doch auch überholen.

Ach so, ich versuche im Regelfall schon, den schnelleren vorbei zu lassen, Manchmal sieht man Ihn nich früh genug, Es gibt halt auch Kurven, Kuppen .........

Gruß Frank

Wenn der Spurwechsler schon auf der Spur vor einem ist, dann sollte man auf jeden Fall bremsen und den Sicherheitsabstand einhalten; das ist IMHO selbstverständlich.

Zitat:

Original geschrieben von downforze94


Wo bekomme ich so eine Kamera mit Halterung her?

Im Fachhandel! Mitlerweile siehst du meine nicht mehr, stammt aus der Überwachungstechnik und hat ein 7mm messendes Objektiv. Aufzeichnung erfolgt auf eine SD-Karte. Auflösung 1280X720 Bildpunkte, günstig in der Bucht geschossen. Halterung ist ein Tropfen Heißkleber.

Gruß Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen