Bremsen vorne komplett erneuert bei 60.000 km?
Hallo zusammen,
meine Frau hat gestern ihren A2 1.4 TDI Bj. 2002 zur 60.000er Inspektion gebracht. Angeblich waren die Bremsen (Scheiben und Beläge vorne) komplett runter. Ich kann das gar nicht glauben, vertraue aber der Werkstatt bisher. Dadurch hat die Inspektion genau 724,- EURO gekostet - ohne Öl (das haben wir angeliefert).
Meine Frage: ist es üblich, dass der 1.4 TDI bereits bei 60.000 km vorne komplett neue Bremsen braucht? Ich finde das zumindest sehr ungewöhnlich...
Danke für eure Tipps.
Gruß
rallid5
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von blurboy
Hmm ich sehe den enormen Verschleiß jetzt mal als negativ Kreterium für mein Kaufvorhaben an!
Also das bei rund 50tkm scheiben fertig sind kann ich fast nicht glauben oder fahrt ihr alle ausschließl. in der Stadt und bremmst alle paar minuten?
Ich bin recht sportl. Fahrenrund bei mein Opel gingen Beläge bei 65Tkm raus und dann Scheiben und Beläge bei ca 140tkm, wobei die Scheiben noch paar km ausgehalten hätten aber klötzer waren halt wieder runter.
Beim A2 kostet ein Sart Bremsen vorne doch nur ein Taschengeld. Ich schmeiß die gerne alle 2 Jahre raus, wenn es der Verkehrssicherheit dient. Ich würde das jedenfalls nicht negativ werten.
Zeig mir ein anderes Auto, mit dem man so süarsam unterwegs ist wie mit dem A2. Da gibt es nicht viele in dieser Klasser...
Bei unserem zweit-Wagen (TT 3,2er) ist der Spass gut 10x so teuer. Da könnte ich es ja noch verstehen, wenn man sich aufregt...