Bremsen Vorderachse wechseln - Auris Touring Sports 112 PS Diesel
Hallo,
Wir wollen bei meinem
Schwager noch vor dem Urlaub die Bremsscheiben und Beläge an der Vorderachse wechseln.
Bekommen wir das ohne
Spezialwerkzeug selber hin? Was brauchen wir unbedingt?
Es handelt sich um einen Auris Touring Sports aus 12/2015 mit einem 112 PS 1,6 L Dieselmotor.
Wäre über einige Ratschläge sehr dankbar.
Beste Antwort im Thema
Du denkst auch wir kommen ohne deine (vorenthaltene) Hilfe nicht weiter oder?
Gerade um keine Menschenleben gefährden sollen die Bremsen vorsorglich getauscht werden.
Ich denke jeder braucht mal in einer Situation Hilfe zu bestimmten Sachen, kenne keinen der immer alles kann. Es gibt immer markenspezifische Besonderheiten.
Du denkst doch nicht im Ernst dass wir an einer Bremsanlage Schrauben ohne zu wissen wie man einen Schraubenschlüssel hält oder?
Es wäre nur schön wenn die Familie pünktlich ihren bereits bezahlten Urlaub antreten kann und sich nicht am Freitag Nachmittag noch um Dinge kümmern muss wenn man das bereits in Vorfeld erledigen kann.
Dieses Oberlehrer Gehabe von manchen Usern ist wirklich einfach nur nervig zeitraubend und völlig unangebracht.
Gute Nacht
23 Antworten
War an der Zeit ja, aber in 1000km schrubben sich keine 3mm runter. Muss man auch mal sagen und schlimmstenfalls wirds laut. Stecken bleiben kanns ja nicht.
Da man hinten nur ca. 30% Bremsleistung hat, wäre es kein Problem gewesen.
Nach dem Urlaub wäre sinnvoller gewesen, weil die neuen Bremsen viel zu ruppig eingefahren wurden und auch sehr heiss geworden sind auf der Autobahn.
Wenn dann sollte man sowass schon Tage vorher machen und 50-100km gemütlich rumkurven
Trotzdem schön das alles bei euch reibungslos geklappt hat
Nein.
Mit den alten Bremsen weiterfahren war überhaupt keine Option, da das bekannte „Metall auf Metall“ Geräusch schon ziemlich ausgeprägt gewesen ist.
Mit so einem Geräusch und das damit verbundene Gefühl fährt besser keiner mehrere Tausend Kilometer voll beladen mit der Family in den Urlaub.
Und natürlich wurden die Bremsen auch kurz vor der eigentlichen Fahrt ein bisschen vernünftig eingebremst.
Ähnliche Themen
Hallo @DamienV6, ich wollte genau wie du einfach fragen/googeln, welches Werkzeug ich benötige. "Spezial Werkzeug" oder die Standard Tools Sechskant Schlüssel etc. Leider enttäuscht mich hier mancher Antworten. Vom Moral Apostel ganz zu schweigen... Beim Bekannten wird am Freitag die hintere Bremse gemacht.
Sonnige Grüße an dich!
Zitat:
@SpitfireMKIIFan schrieb am 21. April 2020 um 21:52:37 Uhr:
Bremskolbenrücksteller mit passendem Adapter, sonst nur die üblichen Verdächtigen.
Bremskolbenrücksteller mit den Nasen vermutlich? Handbremse ist dann keine "tolle" Trommelbremse ^^
Leute die Fahrerseite hatte rechtsgewinde Bremskolben. Und Beifahrerseite Linksgewinde... auf dem Foto Beifahrerseite.
Hallo zusammen
So wie ich weiß hat Toyota an fast allen hinten Kolben, die man Drücken und drehen muss. Hab schon einige gemacht und wollte hier mal fragen!? Gibt es auch vieleicht Modelle ,die das bei Toyota nicht haben !? Oder gibt es jetzt auch Elektrische Bremszangen hinten! ?
mfg
Langer