Bremsen Verschleißanzeige hinten zurückstellen

BMW 3er E92

Ich fahre einen einem BMW 320 E92 LCI, EZ 2013. Da ich die Warnmeldung zum Wechsel verschlissener Bremsbelege hinten erhielt, habe ich das Fahrzeug bei einem Bekannten auf die Bühne nehmen lassen. Er sagt, die Bremsen wären noch ok. Danach habe ich im Netz mehrfach recherchiert, wie ich das über den Tages-KM-Rückstellknopf und den BC-Schalter realisieren kann. Obwohl ich alles richtig mache, werden die -270 km leider nicht zurückgesetzt und die Nachricht erscheint weiter im Display. Dann habe ich einen Fehlereintrag im Geheimmenü gefunden. Kann das die Ursache der Weigerung sein oder bin ich zu blöde? Kann mir jemand helfen? Sollte ich und wenn wie ohne Gerät, den Fehlerspeichereintrag löschen?
Danke, Tronje

8 Antworten

Wenn der Sensor einmal Massekontakt hatte, brauchst Du einen neuen Sensor.

Zitat:

@khuber schrieb am 14. März 2025 um 17:51:09 Uhr:


Wenn der Sensor einmal Massekontakt hatte, brauchst Du einen neuen Sensor.

Zitat:

@khuber schrieb am 14. März 2025 um 17:51:09 Uhr:


Wenn der Sensor einmal Massekontakt hatte, brauchst Du einen neuen Sensor.

Hmmm, wie wäre ein Massekontakt nach der erfolgten Meldung möglich. Bremsen nur optisch gesichtet. Oder kam die Meldung ggf durch einen defekten Sensor (Einbau 8/2023)?

Masskontakt heisst hier dass er an der Scheibe geschliffen hat. Es ist ganz normal dass das nicht erst beim allerletzten Milimeter Bremsbelag passiert.
Mit einem abgeschliffen Sensor kann man die Verschleißanzeige nicht zurücksetzen also entweder du brauchst einen neuen sensor, ignorierst die Meldung für ein paar Tausend Kilometer und tauscht dann Beläge plus Sensor, oder du kappst das Kabel vom Sensor und brückst die Kabel mit einem Lötkolben, dann kann man die Anzeige im BC wieder zurücksetzen.
Letzteres hab ich selbst auch gemacht, dann funktioniert der logischerweise nicht mehr und du musst selbst regelmäßig nach deinen Belägen schauen.

Ähnliche Themen

Ich würde einfach neue Beläge und eventuell neue Bremsscheiben verbauen, wenn der Sensor geschliffen hat, dann hat es ja einen Grund. Du brauchst auch einen neuen Sensor.
Zudem kannst du nur mit der Software den Fehler noch zurücksetzen nicht über das Kombi Instrument.
Der Sensor kann eigentlich nicht kaputt gehen, außer das Kabel ist irgendwie durch oder so.

Versuch mal es 3x hintereinander über den Bc zu reseten bzw. mehrmals. Danach klappt es, kann aber sein dass nach paar km wieder - anzeigt weil es fällig ist

Zitat:

@Jaden2000 schrieb am 15. März 2025 um 07:27:01 Uhr:

Zitat:

Ich würde einfach neue Beläge und eventuell neue Bremsscheiben verbauen, wenn der Sensor geschliffen hat, dann hat es ja einen Grund. Du brauchst auch einen neuen Sensor.Zudem kannst du nur mit der Software den Fehler noch zurücksetzen nicht über das Kombi Instrument.Der Sensor kann eigentlich nicht kaputt gehen.

Den Fehler kann man tatsächlich übers erweiterte BC zurücksetzen, ohne Software. Dies gelingt aber natürlich nur wenn ein neuer Sensor installiert wurde.

Das gelingt auch wenn der sensor gebrückt ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen