Bremsen Verschleiß Anzeige?

Opel Astra J

Moin,
hatte die Tage eine Inspektion für mein Astra J.
Der freundliche sagte bei der eingangs Beratung das die Beläge hinten neu gemacht werden müssen. Auf meine Anfrage ob das Fahrzeug das nicht anzeigen würde sagte er zu mir das selbst bei Insignia keine Anzeige geben würde.

Ist das richtig?

Laut bordbuch gibt es ne Anzeige aber die weißt nur auf ein Defekt hin.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@bigmike1968 schrieb am 4. Juni 2016 um 06:08:12 Uhr:


Man kann den Sparzwang auch übertreiben.
Beim Calibra habe ich eine Anzeige. Finde ich auch besser. So habe ich noch genug Zeit, um diese wechseln zu lassen. Und zwar wann ich es will, bzw. Zeit habe.

Aber genau da liegt doch bei vielen das Problem. Die sehen die Tragweite Ihres handeln nicht. "Auto fährt doch, Auto bremst doch - also alles OK". Und sie fahren weiter und weiter. Meldungen nerven nicht genug oder lassen sich quittieren.

Zitat:

Bei der Quietschvariante geht einem erst mal der Lärm auf die Nerven.

... und genau das muß man wohl einigen wirklich antun. Es quietscht, nervt, blamiert und hört sich kaputt an. Sie fahren zur Werke ...

Zitat:

Und es ist bestimmt nicht für die Scheibe gut, wenn da ein Blech drauf reibt.

Im Laufe des Bremsscheibenleben geht da soviel harter Staub und Rost zw. Belag und Scheibe durch, da ist das bei einem rel. weichem Blech völlig egal.

Ausserdem sind die Systeme mit Sensoren teurer.

Zitat:

Wenn die Inspektion eh in einem Monat wäre, kann man also 2 mal zum FOH.

Eben man muß nochmal hin! Gerade für einen Monat würde ich genau das nicht machen (oder ich wäre Rentner). Da reden wir vielleicht von weniger als 1/10 Bremsbelagstärke.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Aber es sollte dann bei jedem Bremsen quitschen. Selbsterfahrung habe ich da leider nicht aber ich dachte die Warnung wäre deutlicher.

Habe momentan selbst nur bei geringer Geschwindigkeit ein Quitschen und an der einen Bremsscheibe eine sehr frische Riefe entdeckt. Da klemmt dann wohl ein Steinchen drin oder?

Es quitscht aber nicht unbedingt beim Bremsen.. Bei mir quietschte es bei normaler Fahrt leise, in Kurven mal lauter. Beim Bremsen selber nicht.

Schwergängige Bremssteinel, ist auch die Ursache für einseitig abgenutzte Beläge 😉.
Einfach mal reinigen und abschmieren (lassen).

Danke für die Antworten, da zZ garnichts quietscht kann ich also scheinbar noch ein paar km abreißen 😁

Ähnliche Themen

Du könntest beim Räderwechsel demnächst ja mal schauen oder schauen lassen wieviel noch drauf ist und ob die Kratzbleche noch Luft haben. Edit: denn in Kürze abgenutzt kann viel bedeuten 😉

Ja guter Tipp.
Aber die Werkstatt darf erst tauschen, wenn die "Verschleißmeldung" kommt. Ist so Vorgabe vom Leasinggeber.

Wieso? Ist der Tausch von Verschleißteilen wie Bremsklötze, Scheibenwischer, Leuchtmittel etwa in der Leasingrate inbegriffen?

Sprich: Ich sehe keinen Sinn darin das ein Leasinggeber einen vorzeitigen Tausch von z.B. Klötzen reglementieren sollte.

Richtig nennt sich Full Service Leasing, da ist üblicherweise alles außer Sprit drin

Dann sind wir aber i.d.R. im B2B-bereich. Im Privatkundenbereich ist das imho als (Lang-)Miete angeboten oder?

Kosten?

Jo, bekommt man aber auch als Privatmensch, einfach zB bei sixt leasing am Ende alle Servicepakete dazubuchen. Bezweifle aber, dass sich das privat lohnt.

Kosten weiß ich nicht wirklich, da es eben nicht privat ist 😉
War irgendwo bei 600 +/-100€ im Monat bei ca 50 bis 60tkm pA.

Deine Antwort
Ähnliche Themen