Bremsen
Hallo Leute , hat von euch schon mal jemand vorne nicht originale Bremsscheiben verbaut bzw machen lassen? Muss meine wechseln lassen . Was für hersteller habt ihr da genommen , und wie ist eure Erfahrung zu den nicht originalen Bremsscheiben danke für eure Antwort.
23 Antworten
Zitat:
@myselfname94 schrieb am 13. März 2023 um 20:59:23 Uhr:
Zitat:
@gurke1989 schrieb am 11. März 2023 um 15:40:18 Uhr:
Faustregel: bei jedem 2 Satz Klötze die Scheiben mitwechseln.Das muss nicht unbedingt sein. Meine hinteren Bremsen haben 117.000km gehalten und wurden komplett getauscht.
Meine vorderen haben jetzt 127.000km drauf und sind in 3000km fällig, ebenso Beläge und Scheiben.
Liegt wohl daran, dass ich zu 99% Langstrecke fahre.
117tkm bzw 127tkm mit einem Satz Klötze? Respekt!
Bist du die 127Tkm auch selbst mit dem Auto gefahren?
In der Regel schafft man eben 2 Sätze Klötze mit einer Scheibe. Preisfrage ist dann, warum deine Scheiben genauso "schnell" runter waren wie ein Satz Klötze. Ist für mich unplausibel, denn das Verhältnis des Verschleißes zwischen Belag und Scheibe ändert sich nicht durch einen anderen Fahrstil.
Ich habe den Wagen mit 40.000km erworben Mitte 2020, EZ war Anfang 2017. Der Wagen war damals ein Leasingrückläufer. Laut dem Händler waren zu diesem Zeitpunkt die Bremsen bisher nicht fällig gewesen. Ist auch nichts dokumentiert.
Ich kenne Leute, die machen sowas dann Außerhalb vom Hersteller um es günstiger zu haben. Der X1 hat ja auch keine Rest-km bei der Bremse, sondern sobald der Warnkontakt durch ist kommt die Meldung.
Ich vermute, der Erstbesitzer/Leasingnehmer wird die Bremse selbst gewechselt haben, weshalb eben keine Dokumentation hinterlegt ist.
Dennoch stark 80tkm mit einem Satz Belege. bei den meisten hier kommen die gefühlt bei 40-60tkm.
Ich habe aktuell 71000 auf der Uhr, Beläge und Scheiben sind noch Top ( prüfe bei jedem Wechsel Sommer/ Winterräder). Meine Km Fahrtrichtung hauptsächlich auf meinen Urlaubsreisen, dann aber mit dem Caravan am Haken. Die Kurzstrecken zuhause versuche ich mit der eBike zu erledigen - auch hier sind die Klötze und Scheiben nach 6000km noch super. Hängt vielleicht auch etwas von der Fahrweise ab. Mein letztes Fahrzeug ( GLK) wurde nach 96000 km mit den ersten Klötzen und Scheiben verkauft….
Ähnliche Themen
Irgendwas mache ich falsch 😁
die letzten Belege hat mein X1 bei 145tkm bekommen, bei ca 180tkm warte ich, dass der Verschleißwarner anschlägt, damit die neuen Belege rein können.
Zitat:
@gurke1989 schrieb am 14. März 2023 um 08:46:46 Uhr:
Ich kenne Leute, die machen sowas dann Außerhalb vom Hersteller um es günstiger zu haben. Der X1 hat ja auch keine Rest-km bei der Bremse, sondern sobald der Warnkontakt durch ist kommt die Meldung.
Ich vermute, der Erstbesitzer/Leasingnehmer wird die Bremse selbst gewechselt haben, weshalb eben keine Dokumentation hinterlegt ist.
Dennoch stark 80tkm mit einem Satz Belege. bei den meisten hier kommen die gefühlt bei 40-60tkm.
Also mein X1 hat eine Restkilometeranzeige, die geht aber erst ab 4000km Rest los bzw. Dann kommt die Meldung.
Ja es kann sein, dass der Vorbesitzer die Bremsen mal gewechselt hat. Aber es gibt keine Dokumentation dazu und die Bremsen waren auch schon gebraucht beim Kauf.
Wie dem auch sei, selbst 80tkm mit einem Satz Beläge ist nicht schlecht.
Mein BMW 1er mit Automatik hatte auch noch die ersten Beläge, Scheiben, Sommer- und Winterreifen, Batterie, als ich ihn mit 95.000 km und 5 Jahren verkauft habe. Viele Langstrecken, ruhige Fahrweise...
Zitat:
@Handschweiß schrieb am 14. März 2023 um 15:40:29 Uhr:
Mein BMW 1er mit Automatik hatte auch noch die ersten Beläge, Scheiben, Sommer- und Winterreifen, Batterie, als ich ihn mit 95.000 km und 5 Jahren verkauft habe. Viele Langstrecken, ruhige Fahrweise...
Kann ich absolut nachvollziehen. Ruhige Fahrweise, vorausschauend, Langstrecke etc. Wirken sich positiv aus. Plus die Qualität der Bremsen. Die hinteren habe ich bei BMW wechseln lassen, die vorderen lasse ich auch dort wechseln. Wenn die neuen Bremsen genauso lang halten, rentiert sich das schon meiner Meinung nach.
Aber da muss jeder für sich entscheiden. Habe einen Kollegen, er wechselt seine Bremsen alle 20-30tkm und zwar komplett. Fährt aber auch dementsprechend wie ein verrückter. Wechselt dafür die Bremsen selbst daheim.
Zitat:
@marasw schrieb am 13. Februar 2023 um 15:00:17 Uhr:
Hallo
Habe ATE Scheiben verbaut und bin sehr zufrieden