Bremsen

BMW 7er/i7 E38

Hallo,
ich habe einen 735 BMW bei dem beim leichten Bremsen das Lenkrad schlägt je fester man auf die Bremse tritt desto leichter wird das Lenkrad schlagen. Die Streben an der Vorderache wurden bereits alle erneuert. Die Bremsscheiben wurden bereits dreimal erneuert. Wenn die Bremsscheiben erneuert wurden ist das Fahrzeug wieder in Ordnung, bis eine längere Strecke von ca. 500 km gefahren wird dann fängt das Lenkrad wieder zum schlagen an. Es wurden Original Bremsscheiben verbaut.
Wer kann mir hierfür einen Tip geben was die Ursache sein könnte?

5 Antworten

Hallo,
an meinem E64 hatte ich das gleiche Problem. Der Freundliche hat die Radlager vermessen und festgestellt, dass diese minimale Unwucht haben. Diese Unwucht war im normalen Fahrbetrieb nicht zu merken - Geradeauslauf usw keine Beinträchtigung.
Die Unwucht der Radlager überträgt sich nach einigen hundert Kilometer auf die Bremsscheiben . Erklären kann mir das niemand so richtig. Fakt ist, neue Radlager und Scheiben, seitdem herscht Ruhe im Gebälg der Vorderachse. Noch ein kleiner Tipp: Es besteht die Möglichkeit bei viele grösseren BMW-Händlern die Bremsscheiben am Fahrzeug abzudrehen. Ich denke das ist nur eine kurzfristige Lösung, da die Ursche nicht beseitigt wird. Also viel Spass beim Bremsenstudium.
Mfg
Idefixklein

Moin,

Hauptursache für das "Bremsenschlackern" ist eine unsachgemäße Montage der Bremscheiben.
Die Aufnahme der Bremsscheiben muß !!! ganz sauber sein, also kräftig mit der Drahtbürste blitzblank machen und mit ´nem Lappen sauber abreiben. Erst dann die neue Bremsscheibe montieren.

Dieses Problem kenne ich vorwiegend vom E34 und E39.

Gruß, Erik.

Und? Haste die Ursache schon gefunden?

Gruß, Erik.

Zitat:

Original geschrieben von Projekt X 1/4


Moin,

Hauptursache für das "Bremsenschlackern" ist eine unsachgemäße Montage der Bremscheiben.
Die Aufnahme der Bremsscheiben muß !!! ganz sauber sein, also kräftig mit der Drahtbürste blitzblank machen und mit ´nem Lappen sauber abreiben. Erst dann die neue Bremsscheibe montieren.

Dieses Problem kenne ich vorwiegend vom E34 und E39.

Gruß, Erik.

Hallo Erik

Ich hoffe doch nicht, dass in irgendeiner Werkstatt mehrmals neue Bremsscheiben, wenn Überhaupt, auf rostige Radnaben montiert werden.
Jeder, der sich zutraut Bremsen zu montieren, sollte wissen, wie dies zu erledigen ist.
Nun ist Frage, wie dieser Tip von Dir zu verstehen ist?

Idefixkein

Ähnliche Themen

Leider hab ich das bereits erlebt. Und auch die guten Werkstätten machen meist nur ´ne normale Schnellreinigung mit der Drahtbürste. Darum empfehle ich, auf diesen Punkt besondere Sorgfalt zu legen.

Gruß, Erik.

Deine Antwort
Ähnliche Themen