Bremsen rubbeln trotz Scheibenwechsel
Hallo liebe Volvofreunde,
an meinem S60 (2003) haben die Bremsen bei höheren Geschwindigkeiten neuerdings angefangen zu rubbeln.
Das passierte nachdem ich auf der gesalzenen Autobahn gefahren war und das Auto danach mehr als eine Woche stehen ließ.
War also gut Rost auf den Scheiben. Habe vorgestern die Scheiben und Klötze an der Vorderachse gewechselt und es ist leider immer noch da, auch wenn es vielleicht ein kleines bisschen besser geworden ist.
Ich habe vor 3 Monaten auch die Spurstangenköpfe gewechselt, also daran dürfte es wohl auch nicht liegen.
Irgendjemand eine Idee, woran es noch liegen könnte?
Gruß,
Nico
17 Antworten
Hallo Leute,
tut mir Leid für die späte Antwort. Ich war ein bisschen faul 🙂
Es waren die hinteren Bremsscheiben. Habe einen Kumpel von mir auf die Rückbank gesetzt und er hat gemerkt dass es hinten mehr vibriert als vorne. Die vorderen Scheiben hätte ich also nicht wechseln brauchen 😁
Habe jetzt also ein Auto mit komplett neuen Bremsen, aber dafür ohne Vibrationen 😁
Dass Bremsscheiben so aussehen und es dann rubbelt kenne ich von allen neueren (nach 2000) Fahrzeugen, auch V70. Ist mal vorne, mal hinten. Ich habe mich daran gewöhnt alle 2-4 Jahre die praktisch nicht abgefahren Scheiben und Beläge zu wechseln. Das ist sehr ärgerlich, denn das Problem hatte man früher nicht. Wichtig ist dabei immer die Bremszange gut gangbar zu machen. Da wird gerne mal was schwergängig. Wenn es wirklich klemmt, auch die wechseln. Scheinbar hast Du das ja schon gemacht. Hast Du Dir dabei auch die Handbremsbeläge angeschaut, wenn einmal offen und ggf. mit gewechselt? Die sind ja für Probleme bekannt.
Nippes
Aus meiner Sicht kann ich sagen, dass mein Bremskolben hinten steckte - das merkte ich aber erst später. Daher rostete die Scheibe innen komplett - es waren einige Teile ausgebrochen. Da hilft das Abdrehen dann auch nicht mehr.
Neue Zange und Scheibe - alles gut.
gruß