Bremsen Komplettsatz -> was ist aktuell zu empfehlen?

Mercedes C-Klasse S204

Hallo Zusammen,

welcher Hersteller/Lieferant ist aktuell empfehlenswert für einen Komplettsatz VA/HA für einen 250cdi?

Vielen Dank,
S.

29 Antworten

Ich habe einen C350 seit knapp 6 Jahren und fahre häufig Autobahn und auch gerne schnell (250 ist bei mir keine Seltenheit). Ich habe sowohl vorne als auch hinten Bremsen gewechselt und verschiedene Hersteller und Kombinationen probiert. Ich habe mein Auto mit 51 TKM gekauft und nun sind mittlerweile 177 TKM drauf 🙂
Eine gewisse (sportliche) Erfahrung ist also vorhanden 😉

Weil es schick aussieht und eher sicherer ist, kaufe ich nur gelochte Bremsscheiben auf der Vorderachse

Meine Erfahrungen beim Auto auf der Vorderachse

  • 0-40 TKM: Daimler Scheiben und Beläge --> Hat der Vorbesitzer bei 40TKM gewechselt. Keine Ahnung, ob sie ihm aufgeschwatzt wurden von der Werkstatt und wie sie aussahen.
  • 40-90 TKM: Daimler Scheiben und Beläge -->Sie hielten also ca. 50 TKM durch. Keine Glanzleistung
  • 90-135 TKM: Ich habe hier auf ATE gelochte Scheiben gesetzt samt ATE Beläge (kein Ceramic). Die Scheiben sind lila angelaufen (also überhitzt) und eine hatte einen leichten Schlag. Die Bremsbeläge wurden sehr ungleichmäßig abgefahren. Der Bremssattel war aber OK. Nie wieder gelochte ATE Bremsscheiben!
  • Ab 135 TKM bis heute: Ich habe ATE Ceramic Bremsbeläge kombiniert mit Zimmermann Sport COAT Z Scheiben. Die Scheibe benötigt eine extra ABE, wird aber mitgeliefert. Die Scheiben haben mittlerweile über 40 TKM runter und sehen top aus. Die ATE Ceramic Bremsbeläge hielten nur 20 TKM (!) und mussten bei 155 TKM gewechselt werden. Ich weiß gerade nicht mehr, was ich für Beläge drauf habe ab 155 TKM. Ich glaube normale ATE Beläge. Die halten auf jeden Fall länger als Ceramic.

Hinterachse:

  • 0-67 TKM: Daimler Scheiben und Beläge.
  • Ab 67 TKM bis heute: ATE Bremsscheibe mit ATE Belägen. Bei 135 TKM wurden nur Beläge gewechselt auf ATE Ceramic. Die Beläge halten auch noch eine Weile aber die Scheibe muss nach dem Belag auch gewechselt werden. Auf glatten Scheiben scheinen Ceramic Beläge gut zu funktionieren.

Bzgl. Bremsleistung konnte ich bei all diesen Kombinationen keinen großen Unterschied feststellen. Die Sport COAT Z hat sich auf Anhieb gut angefühlt.

ALLE Fragen werden im FAQ beantwortet:

https://www.ate.de/.../

Zitat:

@Loofer53 schrieb am 14. Januar 2021 um 15:38:27 Uhr:


Service & Smile bei Mercedes 299,00 Euro pro Axe.

Die Preise für Service + Smile lagen hier in der Gegend (einfache Strecke bis ca. 100KM) zwischen 788 und 1035 für komplett V+H.
Pitstop nur zum Vergleich (Material von ATE) ca. 710.

Zitat:

Ceramic: mein erster Eindruck war nach der ersten Fahrt, dann man etwas fester reinsteigen muss. Die Bremswirkung war aber vergleichbar. Kann aber auch an den gelochten (und neuen) Scheiben gelegen haben, wurden gleichzeitig getauscht.

Nach der ersten Fahrt??

Du weißt schon, dass man neue Bremsen erst ca. 500km einbremsen muss?

Ähnliche Themen

Hay

Ich habe mir aktuell diese Cotec bremsbeläge von TRW Gekauft.
VORNE:
https://autoteile.check24.de/.../trw-bremsbelagsatz-gdb1736dte

HINTEN:
https://autoteile.check24.de/.../trw-bremsbelagsatz-gdb1738dte

Die Beläge sind Premium produkte sowie machen weniger Bremsstaub

Wirklich zu empfehlen 😉

Kosten kompl. Nicht mach 80€

Dazu empfehle ich noch Rundrum Bremsscheiben von der Hersteller Brembo

Check24 Günstiger wie eBa*.

Zitat:

@wooky_1 schrieb am 16. Januar 2021 um 16:20:19 Uhr:



Zitat:

Ceramic: mein erster Eindruck war nach der ersten Fahrt, dann man etwas fester reinsteigen muss. Die Bremswirkung war aber vergleichbar. Kann aber auch an den gelochten (und neuen) Scheiben gelegen haben, wurden gleichzeitig getauscht.

Nach der ersten Fahrt??

Du weißt schon, dass man neue Bremsen erst ca. 500km einbremsen muss?

Falsch.

Die ersten 200km reichen Ganz aus.

Hat der 250cdi hinten immer innenbelüftete Scheiben? Anhand der Schlüsselnummern werden mir immer massive Scheiben angeboten, sind aber dann falsch. Oder gab es da ausstattungsbedingte Änderungen?

Nein.

Die c200 c220 c250 haben gleiche bremsen. Hinten gehört volle scheibe !

Zitat:

@xtrem89 schrieb am 19. Januar 2021 um 10:53:01 Uhr:


Nein.

Die c200 c220 c250 haben gleiche bremsen. Hinten gehört volle scheibe !

Also mein 250 CDI hat hinten belüftete Scheiben!

Zitat:

@Pflaume175 schrieb am 19. Januar 2021 um 11:06:02 Uhr:



Zitat:

@xtrem89 schrieb am 19. Januar 2021 um 10:53:01 Uhr:


Nein.

Die c200 c220 c250 haben gleiche bremsen. Hinten gehört volle scheibe !

Also mein 250 CDI hat hinten belüftete Scheiben!

Welches BJ? Und welches Model?? AVANTGARDE? Classic elegant

Zitat:

@xtrem89 schrieb am 19. Januar 2021 um 11:22:55 Uhr:



Zitat:

@Pflaume175 schrieb am 19. Januar 2021 um 11:06:02 Uhr:


Also mein 250 CDI hat hinten belüftete Scheiben!

Welches BJ? Und welches Model?? AVANTGARDE? Classic elegant

2011 Kombi Avantgarde. Denke aber kaum das es ein Unterschied macht ob ich Classic oder Avantgarde habe.

Der 200 CDI hat auch nur 278mm Scheiben wenn kein AMG Paket verbaut.

Screenshot_20210119-124424_Chrome.jpg

Der Beitrag konnte jetzt endlich nach fast einer Stunde bearbeitet werden.
Richtige komplette Antwort 2 Beiträge tiefer.

Sorry für die Verwirrung

Michael

Mhh, also ich hab hinten ab Werk schon innenbelüftet und nicht gelocht gehabt (Avantgarde). Massiv sind die Scheiben jedenfalls nie gewesen, hab kein AMG aber Fahrdynamikpaket.

Hallo

So der letzte Versuch. Irgendwie läuft hier gerade etwas nicht ganz richtig. Ich kann meine Beiträge sofort nach der Einstellung nicht mehr editiert abspeichern.

Der S204 (also Kombi) 250CDI hat an der Hinterachse ab Werk "belüftete" Scheiben verbaut.

Da spielt es auch keine Rolle bei welcher Ausstattungslinie also ob Classic, Elegance oder Avantgarde.

Gruß Michael

S204 250CDI HA Bremsscheiben

Verstanden, danke 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen