Bremsen hinten quitschen schon wieder und Tempomat nachrüsten?
Kann ich bei meinen Audi ohne großen aufwand ein Tempomat nachrüsten? Wenn ja was brauche ich alles? Ich will eigentlich keinen neuen Lenkstockschalter dafür haben kann ich die schalter nicht woanders hinbauen? Was brauche ich noch alles dafür? Kosten?
Und warum quitscht meine Trommelbremse hinten immer wenn ich die Bremse wieder loslasse? Ein KFZ Mechaniker kollege von mir hat sich das angeguckt aber es war alles in Ordnung! Und es ist auch nur wenn ich die Bremse loslasse.
24 Antworten
Ich habe mal für meinen TDI gefragt, da muss der Lenkstockschalter neu, und ein oder zwei Kabel verlegt werden, danach noch im Steuergerät aktiviert werden.
Leider ging es ausgerechnet bei meinem Baujahr nicht.
getauscht habe ich nur den leckstockschalter (wegen tempomat funktionen), ansonsten sind hinzugekommen tempomatsteuergerät, kabelbaum, pumpe, stellglied, ventile für unterdrucksystem, unterdruckschleuche, verbindungsglieder für unterdruckschleuche und natürlich die von mir gebauten halterungen und aufnahmen für die verschiedenen komponenten.
siehe hier
http://www.meckisfaq.de/viewtopic.php?t=117
Zitat:
Original geschrieben von -[BF]-
Ich habe mal für meinen TDI gefragt, da muss der Lenkstockschalter neu, und ein oder zwei Kabel verlegt werden, danach noch im Steuergerät aktiviert werden.
Leider ging es ausgerechnet bei meinem Baujahr nicht.
also hält sich der aufwand doch in grenzen...
wenn man weis welche kabel man ziehn muss... das aktivieren dürfte auch nicht die welt kosten und wenn man nen lenkstockschalter gebraucht bekommt....
was hast du denn für ein BJ??
Audi 80 B3 Baujahr 90 1,8 Liter mit PM Motor
Ähnliche Themen
Ich würde es dann mal mit einem Waeco Tempomaten versuchen. Vielleicht kann man den ja sogar mit dem originalen Lenkstockschalter bedienen. Aber billiger als sich einen originalen Tempomaten bei Ebay zu ersteigern ist es allemal.
Wie lange willst du dein dein Auto denn noch Fahren?
Was du schon alles nachgerüstest hast, bzw möchtest... das hört sich fast nach einem neuen Auto an, was du brauchst 🙂
Schau mal wegen dem Tempomat unter xxx.elv.de dort findet Du den Tempomat von Waeco in drei Varianten. Nimm die Variante mit original Lenkstockhebel die ist auch am günstigsten. Dann besorg die in einem Auktionshaus oder Schrottplatz einen Lenkstockhebel mit Tempomatschaltern und beim freundlichen den passenden Stecker dazu. Ist schneller eingebaut als der externe Bedienhebel von Waeco und natürlich wesentlich besser und edler! Der Einbau des Tempomats ist kein Problem, auf meiner HP findest Du auch Fotos vom eingebauten Stellglied. E-Gas gibts nur beim TDI, bei dem ist es besonders einfach nachzurüsten wenns das Steuergerät schon kann!
hier auch noch ein ebaylink:
http://cgi.ebay.de/...egoryZ38728QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem