ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Bremsen funktionierten nicht

Bremsen funktionierten nicht

Themenstarteram 11. November 2009 um 22:49

Hallo bin neu hier und habe direkt eine Frage.

Meine Frau hatte vor 2 Tagen einen unfall mit unserem 230TE.

Sie fuhr mit 30Kmh hinter einem anderen Auto hinterher, als das andere Auto bremste trat meine Frau auch auf die Bremse aber da kam nichts.Also keinerlei Bremswirkung.

Wir haben das Auto jetzt gerade mal ca 3 mon. und das Auto hat bevor wir ihn geholt haben frisch TÜV bekommen.

Nun meine Frage : Was könnte die ursache sein das keinerlei Bremswirkung vorhanden war?

Der Polizist vor Ort meinte das läge am ABS.Aber selbst wenn das ABS ausfällt habe ich ja noch Bremswirkung oder?

Denn das ABS verhindert ja lediglich das die räder blockieren oder liege ich da falsch?

Vielen Dank schonmal für eure Antworten.

Lieb Grüße Sven

Beste Antwort im Thema

vorausgesetzt für die antwort nach diesem absatz ist:

bremsbälege/bremsscheiben in ordnung,

bremsflüssigkeitsstand in ordnung,

bremskolben und bremsleitungen dicht.

womöglich ist der bremskraftverstärker ausgefallen/defekt.

aber auch wenn er defekt ist/war, müsste gebremst werden können... aber viel schwerer. evtl. ist das deiner frau (das kennnen die wenigsten fahrer/inen) passiert, bremskrftverstärker ohne funktion und sie hat normal sanft das bremspedal gedrückt und somit zu wenig druck aufgebaut (wo normal der BKV einsetzt/das unterstützt).

ohne bkv ist das bremspedal schwergängig und man benötigt mehr kraft um bremswirkung zu erzielen, als mit einem funktionierendem bkv.

bin mir nicht sicher aber denke das der bremskraftverstärker mit unterdruck funktioniert und wenn das was unterdruckseitig (z.b unterdruckpumpe oder undichte leitung) nicht in ordnung war, eben die schlechte bremswirkung.

ct-ec

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten
Themenstarteram 17. November 2009 um 22:47

Zitat:

Original geschrieben von greenline87

Sag mal, zichler1985,

warum steht in der Verkaufsannonce nichts von deinen vorhin angegebenen 160.000 km Laufleistung? Ist doch ein gutes Argument für einen Käufer?:confused:

greenline87

weil wir die laufleistung nicht nachweißen können und auf dem tacho 290T KM stehen.somit darf man bei mobile nur das angeben was sicher ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Bremsen funktionierten nicht