Bremsen für R 350cdi lang
Hallo zusammen,
ich kriege gerade die Krise. Versuche seit 2 Stunden einen Komplettsatz Bremsscheiben + Bremsbeläge (vorne/hinten) für meine Dicken zu finden. Hab mittlerweile für jede R Klasse Motorisierung den entsprechenden Satz gefunden, nur nicht für meinen. 🙁
Ist ein R350cdi (lang) EZ. 2011 mit 265 PS und 3. Sitzreihe. Brauche also die großen Scheiben (350mm).
Hab ich auch gefunden, aber angeblich nicht passend für mein Modell (1313, BRH).
Kann mir jemand helfen und ein Angebot schicken (link) oder die entsprechenden Artikelnummer mitteilen. Die Marke ist mir mittlerweile fast schon egal....
Vielen Dank und viele Grüße!
Lars
19 Antworten
nee waren weder ATE noch Zimmermann, weil es die für meinen garnicht gab.
Die Marke die ich hatte gibs schon nicht mehr, war auf jedenfall irgendeine noname Bremsscheibe.
Ok. Danke. Werde mal schauen was es so gibt. Verschleißanzeige ist noch nicht an. Tüv meinte werden noch 5000km halten... so wenig wie ich mittlerweile damit fahre sind das 6 7 Monate...
Jetzt ist es soweit...
Habe mal wieder alles vergessen und glatt die falschen Bremsscheiben bestellt. (nicht belüftet und nur 14mm...).
Der 500er hat ja 5.5L und 3. Sitzreihe und (nachträglich 3. Sitzt in der 2. Reihe bekommen). Das sollte aber keine Rolle spielen...
Scheiben sind 33cm Durchmesser und 22mm dick. Innenbelüftet...
Laut WIS Teilenummer passen abe auch die Anderen. Gibt ja von ATE 2 Scheiben...
Wofür ist eigentlich der kleine Gummi Stöpsel an der Bremsscheibe?
Du meinst den Gummistöpsel vorne bei den Schraublöchern für die Felge ?
Dort kann man die Handbremse einstellen, da die Handbremse mit dem Verstellrad weiter aussen ist, bzw die Beläge für die Feststellbremse grösseren durchmesser haben.
Bei den PKW s stellt man die Feststellbremse durch die öffnung der Radbolzen ein, beim Rhino, ML und GL sind die durch die externe öffnung zu erreichen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Benzländer schrieb am 5. November 2023 um 19:20:05 Uhr:
Du meinst den Gummistöpsel vorne bei den Schraublöchern für die Felge ?
Dort kann man die Handbremse einstellen, da die Handbremse mit dem Verstellrad weiter aussen ist, bzw die Beläge für die Feststellbremse grösseren durchmesser haben.
Bei den PKW s stellt man die Feststellbremse durch die öffnung der Radbolzen ein, beim Rhino, ML und GL sind die durch die externe öffnung zu erreichen.
ah das höret sich logisch an... warum denke ich nicht selbst nach... 😉