Bremsen blockieren beim Rückwärtsfahren Garantie

Mercedes B-Klasse W247

Hallo
Manchmal blockieren die Bremsen als ob eine Notbremsung stattfindet.

Das Autohaus kann keinen Fehler finden. Kein Fehler im Speicher
Ich soll ihm den Fehler vorführen- wie?
Er weigert sich Teile auf "Verdacht" auszuwechseln.
Der hat Angst vor Mercedes wegen "Fehltausch".
Soll ich warten bis das Auto wieder mal eine grundlose Vollbremsung macht.
Unfallgefahr!!
Das Autohaus (Meister)Sagt: mach ich nicht!!

Wo kann ich was bewirken damit der sich traut Teile zu wechseln?
Ich habe schon in Maastricht angerufen der kümmert sich aber was kann der in Maastricht ausrichten?

Schönen Gruß
Egon

Beste Antwort im Thema

Ich finde die Infos bisher etwas arg dürftig zum Sachverhalt.
Also, wann wie etc. tritt das Problem genau auf und was passiert genau?
Beim Rückwärtsfahren fällt mir nur ein, dass der Wagen je nach Ausstattung Querverkehr erkennt bzw. auch bei erkannten Hindernissen beim Rückwärtsfahren automatisch bremst, wenn der Fahrer nicht reagiert um Schäden zu vermeiden.

Viele Grüße

51 weitere Antworten
51 Antworten

Es gibt keine Sensoren die schmutzig sein könnten.

Das ganze Radargedöns sitzt unter dem Stoßfänger.

Die PTS Sensoren in dieser Funktion sind nicht betroffen.

Ach dafür sind garnicht die Einpatkpiepser zuständig?

Danke!
Wieder was dazu gelernt...

Kann man den Bremsassistenten beim Rückwärtsfahren deaktivieren?

Hast du den normalen Parkassistenten oder den mit der 360° Kamera?

Ich habe den normalen und bin letztens Rückwärts gegen einenschmalen Metallpfosten gefahren, den ich in der kamera nicht gesehen habe und den auch die Parksensoren auch nicht registriert hatten.
Erst durch den leichten Aufprall habe ich es bemerkt.
Ist aber nur die Zierleiste an der hinteren Stoßstange betroffen, da ist ein kleiner Riss im Chrome.
Aber die Leiste ist nur geklebt und kostet knapp über 50Euro, als kein großer Schaden.
Ärgert mich aber trotzdem!

Ähnliche Themen

Zitat:

@TH-H schrieb am 19. Juni 2021 um 12:14:27 Uhr:


Hast du den normalen Parkassistenten oder den mit der 360° Kamera?

Ich habe den normalen und bin letztens Rückwärts gegen einenschmalen Metallpfosten gefahren, den ich in der kamera nicht gesehen habe und den auch die Parksensoren auch nicht registriert hatten.
Erst durch den leichten Aufprall habe ich es bemerkt.
Ist aber nur die Zierleiste an der hinteren Stoßstange betroffen, da ist ein kleiner Riss im Chrome.
Aber die Leiste ist nur geklebt und kostet knapp über 50Euro, als kein großer Schaden.
Ärgert mich aber trotzdem!

Moin,

das ist aber sehr ärgerlich!
Hast du auch keine Kamera dabei?

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 19. Juni 2021 um 14:23:23 Uhr:



Zitat:

@TH-H schrieb am 19. Juni 2021 um 12:14:27 Uhr:


Hast du den normalen Parkassistenten oder den mit der 360° Kamera?

Ich habe den normalen und bin letztens Rückwärts gegen einenschmalen Metallpfosten gefahren, den ich in der kamera nicht gesehen habe und den auch die Parksensoren auch nicht registriert hatten.
Erst durch den leichten Aufprall habe ich es bemerkt.
Ist aber nur die Zierleiste an der hinteren Stoßstange betroffen, da ist ein kleiner Riss im Chrome.
Aber die Leiste ist nur geklebt und kostet knapp über 50Euro, als kein großer Schaden.
Ärgert mich aber trotzdem!

Moin,

das ist aber sehr ärgerlich!
Hast du auch keine Kamera dabei?

Ich schrieb doch, dass ich den Pfosten trotz Rückfahrkamera nicht gesehen habe.
Dazu war ich wahrscheinlich schon zu nah dran.
Und das Gras und die Büsche am Parkplatz recht hoch waren, piepte es nur noch, da konnte ich mich nicht auf die Sensoren verlassen.
Gut ist ärgerlich, aber weil es ein Leasingwagen ist zahlt das die Versicherung.
Aber ich bin eigentlich bestrebt, meine Wagen unbeschädigt abzugeben.
Aber so eine Chromleiste, die zudem eh nur aufgeklebt ist , ist kein großer Reparaturfall.
Wäre anders, wenn man hätte die hintere Stoßstange abnehmen müssen.
Vermutlich, weil mein Neuer vom Termin her 4 Monate nach hinten geschoben ist, könnte ein Kundendienst nötig sein.
Da könnte die Leiste gleich mit gemacht werden.
Aber da muss ich mich erst mal kommende Woche informieren, wie das mit Kundendienst aussieht.
Bei 2 Monaten, da weiß ich, dass ich da keinen KD machen lassen musste.
Aber bei dem hier sind ja dann 4 Monate und vielleicht und noch mehr.

Sorry, gebe die große Hitze hier als Entschuldigung an...

Deine Antwort
Ähnliche Themen