bremseinbau + radkappen?
hallo leute,
ich hab mir neue Bremsscheiben (4st.) und Bremsklötze (4st.) angelegt... nun hab ich das problem, dass ich es nicht beim freundlichen machen lassen will, weil es mir zu werden könnte... hab privat mal nachgefragt, ob es jemand mit "angeblicher 20 jähriger erfahrung" einbauen kann und für wieviel... er meinte 80 euro wären okay... was sagt ihr dazu, ist das angemessen???
ausserdem was sagt ihr dazu???
sind diese radkappen übertrieben oder hässlich?
link
ich überlege mir, die mir anzulegen...
danke im voraus für alle antworten, wenn es welche geben wird = )))
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audi-gibt-Omega
(Bin ick hier mit der einzije "Oldie", oder watt?
Hatte vorher beim Vectra (Automatic) alle 25Tkm die Klötze gewechselt.
Mit dem A4 bin ich schon 70Tkm unterwegs, immer noch wie gekauft, um mal was Gutes neben dem Klasse- Bremsverhalten zu sagen.
@Aux, es gibt aber noch eine Möglichkeit:
Früher wurden die Bremsschreiben 1-2 mal "Überdreht", das heißt da wurde auf der Drehbank die Fläche wieder plan gedreht. In den Handbüchern müßte auch noch die Mindestdicke der Scheiben stehen, bis zu der man so was machen kann. Bei mir will ich das an den hinteren Scheiben mal machen lassen, die sind ziemlich "eingerieft" (obwohl viele nur noch wechseln) Nach dem Drehen müssen aber auf jeden Fall neue Klötzer drauf, die sind auchschon bestellt. Vorne hat ich schon neue Scheiben drauf beim Kauf, da fliegen demnächst nur die Bremsklötze raus.
Ich laß das wieder Samstags in Polen machen, die Werkstatt kenn ich, vielleicht läßt mich der Meister auch selber an die Drehbank. Die Aktion hat den Vorteil, ich brauch die ABS Sensoren nicht zu wechseln.
Hinterher auf den Bremsenstand-schau mer moi.
Ach so, willst du nicht doch lieber B5 Original Alus?, als den Glitzerschnickschnack?
Bei mir liegen in Kürze welche rum.
nun ja, ich brauch auch neue sommerreifen, denn die sind richtig am ende 😁 hehe
original b5 alu´s?`welche denn würde mich mal interessieren...