Bremse zieht

Mercedes ML W163

Hallo,

Habe gestern meine Bremse komplett neu reingemacht. Bremsscheiben Zimmermann Coat Z und auch jeweils Zimmermann Beläge.
Die Spannstifte und Federklammern an den Sätteln habe ich auch ersetzt.
Hinten rechts ist der innere Belag trotz sauberer und eingefetteter Lauffläche nur mit zarten Hammerschlägen reingegangen.
Bevor ich die Bremse erneuert habe meinte ich das er bei langsamen Geschwindigkeiten also z.B. aus 50 km/h an die Ampel bremsen etwas nach links zieht.
Dies tut er mit den neuen Bremsen auch. Aber wenn man jetzt von ca. 120 km/h etwas stärker bremst (keine Vollbremsung) zieht er nach rechts. Verrücktes Auto...
Habe gestern auch noch gleich meine anderen Felgen mit 255'er Conti Reifen drauf gemacht. Jetzt läuft er ohne Vibrationen bis 190 🙂

Aber was ist mit den Bremsen? Habe nach etwas längerer Fahrt mal an die Felgen gefasst und die waren alle 4 gleich warm.
Was ich noch sagen muss ist, dass die Feder hinten rechts gebrochen ist (10 cm von der letzten Windung) habe ich noch nicht getauscht. Kann man das oben genannte Verhalten auf die Feder zurückführen? Oder ist das nur Bremse?

Gruß Jan

Beste Antwort im Thema

Sry, aber mir fehlen die Worte!

null Plan von Bremssystemen aber daran herumfummeln und ohne vernünftige Bremswirkung feststellen das bei 190 km/h Vibrationen nicht mehr auftreten. Eine rollende Todesbombe mit 2 Tonnen Gewicht .... Dir gehört die Fahrerlaubnis entzogen.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

@Franki03 schrieb am 23. November 2014 um 15:57:29 Uhr:



Zitat:

@taurusbenz schrieb am 22. November 2014 um 20:01:01 Uhr:


Sry, aber mir fehlen die Worte!

null Plan von Bremssystemen aber daran herumfummeln und ohne vernünftige Bremswirkung feststellen das bei 190 km/h Vibrationen nicht mehr auftreten. Eine rollende Todesbombe mit 2 Tonnen Gewicht .... Dir gehört die Fahrerlaubnis entzogen.

vielleicht fährt der TE ja mit seinem Bastelauto nur auf dem eigenen Bauernhof🙂

Warum nennst Du JeepCherokeXJ nicht bei seinem Nickname, hat auch was mit Respekt und Höflichkeit zu tun, auch wenn sich der Umgang im Forum leider mehr und mehr den Bach runter geht😕

Mal eine andere Frage an JeepCherokeXJ, hast Du denn bei der Rep. mal versucht ob die Alten Beläge in dem Schacht auch Klemmen?
Vielleicht liegt es auch an den Belägen

Hallo,

Ja der Belag ging an der Stelle auch nur bescheiden raus.
Der neue ging ja wie beschrieben nur mit sanfter Überredung rein. Aber ihr denkt glaub das ich den Belag mit einem 2 Kilo Fäustel reingeklopft habe. War nur zärtliches "streicheln" mit einem 200g Hammer. Hätte auch wahrscheinlich mit der Hand geklappt.
Aber das Problem ist jetzt ja gefunden. Wenn der Belag läuft ist hoffentlich wieder alles im Lot.
Schönen Sonntag noch!

Hallo,

Also der Sattel ist gerichtet. Habe nochmal alles geputzt und wieder eingebaut und nochmal entlüftet.
Jetzt zieht er gefühlt nicht mehr aber ich werde die nächste Zeit mal auf einen Prüfstand fahren um es 100% ig zu haben. Ich finde man täuscht sich da auch schnell wegen Spurrillen und Gefälle/Unebenheiten auf der Straße.

Nun Grillt der gute aber wie ein alter Zug. Vor allem wenn man langsam rollt und nur leicht auf die Bremse tippt (in der 30 Zone an jeder rechts-vor-links Kreuzung)
Ich habe die Seiten auf denen der Belag im Sattel läuft gefettet. Kanten habe ich nicht gebrochen. Habe ich bisher auch noch nie gemacht da bei mir noch nie eine Bremse gequietscht hatte...
Liegt das an den Zimmermann belägen? Ich habe bisher immer ATE verbaut und hatte noch nie Probleme. Zimmermann gabs halt im Set recht günstig.
Was sind eure erfahrungen beim ML?
Gruß Jan

Die Geräusche kommen definitiv von der überragenden Qualität von " Zimmermann "

schau mal im W210 / 211 Forum nach ,da bekommst Du es auch bestätigt.

Entweder Alles " Original " MB

Oder ; Komplett ATE !

Bei den vorderen Scheiben, OE-MB, bei den Scheiben hinten geht auch sehr gut ATE.

Gruß,

Michael

Ähnliche Themen

Hallo,

Langsam glaub ich das auch....
Habe jetzt noch überall eine Phase mit der Feile reingemacht und das brachte null Verbesserung.
Mal schauen ob sich das noch einbremst. Sonst kommt ATE rein. Scheibe dürfte ja ok sein.
Gruß Jan

Zitat:

@JeepCherokeeXJ schrieb am 26. November 2014 um 21:23:57 Uhr:


Habe jetzt noch überall eine Phase mit der Feile reingemacht und das brachte null Verbesserung.

das ist unnötig...

schau das die Beläge gut laufen,
Bremsenpaste an den Gleitflächen,
Kupferpaste zu den Kolben.

LG Ro

So sehen die Beläge aus. Irgendwie nicht so prickelnd oder?
Habe keine starken Bremsungen bzw. Vollbremsungen gemacht.

Sind die schon "verglast"?

Gruß

Wenn Sie verglast sind bringt das kannten brechen auch nichts mehr.
Auf dem Foto nicht richtig zu erkennen. Im Zweifel raus damit

Deine Antwort
Ähnliche Themen