Bremse und Fenster quietschen schon wieder !!!

Mercedes E-Klasse C207

Moin,

es ist anscheinend seitens MB nicht machbar,das dieses nervtötende Quietschen bzw. hochfrequentes Pfeifen der Bremse bei nur leichtem Pedaldruck beseitigt werden kann.

Hatte ja vor knapp 1 Jahr meine Bremse (VA) komplett neu auf Garantie bekommen (also Scheiben und Beläge) und diese beschissene Bremse quietscht und jault schon wieder,jedoch nur bei leichtem Pedal-Druck.

Auf Nachfrage beim 😉 sagt man mir das Problem sei bekannt,betrifft wohl viele Modelle (nicht nur E-Coupe) und liege angeblich an der Zusammensetzung des Bremsbelags und irgendwas gerät da in Schwingung oder so.
Naja,wers glaubt😠
Auf Garantie kann man da jetzt aber nix mehr machen!!!

Muss ich jetzt damit leben immer wie ein Bekloppter auf die Bremse latschen zu müssen,oder was???😕

Und nachdem die Chromleisten und damit verbundene Gummis getauscht wurden,und das Quietschen der Fenster bei Nässe für 2 Wochen weg war (ist ja hier bei einigen bekannt) ists nun wieder da.

Das Pano-Dach,was ich von der Optik her wunderschön finde,knarzt ebenfalls sowas von unangenehm bei Minus-Graden draussen,da fehlen mir echt die Worte!

Es ist zum Kotzen,und ich denke das ich mein Auto in den nächsten Monaten wohl verkaufen werde.
Nach 2 Mercedes Autos mit denen ich nur Pech hatte und ständig in der Werkstatt war,werde ich nun wohl auch die Marke wechseln.

Hab mir vor ein paar Tagen den A7 angesehen und war sehr begeistert,zumindest von der Optik (Innen und Aussen).
Probegefahren bin ich aber noch nicht.
Das nenn ich mal Wohlfühlatmosphäre von Innen,da kann sich MB sogar 3 Scheiben von abschneiden!!!
Frage ist natürlich,obs damit besser wird.
Das A7 Forum klagt auch über gewisse Mängel und Problemchen.
Allerdings sage ich mir,schlimmer als jetzt kanns gar nicht mehr werden.
Habe nun das Auto seit 15 Monaten und nun schon 8 oder 9 ausserplanmässige Werkstatt-Besuche hinter mir.
Das kanns wohl nicht sein Freunde.

Für ein 80000.-€ Auto kann man doch wohl etwas mehr erwarten,oder?

Deshalb reklamiere ich auch jeden Mangel,sei er noch so klein,und versuche diesen durch die Werkstatt abstellen zu lassen.
Für was gibts schliesslich die Neuwagen-Garantie?!

Mag ja sein das es hier der eine oder andere lockerer sieht und da nicht allzu viel Wert drauf legt,und mit seinen kleinen Mängeln leben kann,vor allem die Leasing-Leute.
Denen ists doch auf Deutsch gesagt "Scheissegal",da sie das Auto sowieso wieder abgeben.
Wenn ich jedoch so viel Geld auf den Tisch lege,das ich dafür ne Eigentumswohnung kaufen könnte,und das Auto eigentlich viele Jahre fahren will,seh ich das eben ein wenig anders und bin da dementsprechend anspruchsvoller.

Mich verarscht MB nach nun 2 Problem-Autos jedenfalls nicht mehr und ich kann nur jedem raten mal in sich zu gehen und zu überlegen,was man sich da für so viel Geld kauft.
Qualität mit Sicherheit nicht,und erst recht nicht das Beste wie einem lt. Werbeslogan der Marketingabteilung eingeredet werden soll!!!
Eher den angeblichen "Prestige-Namen"

Sorry für meine frustrierende Schreibweise,ich möchte mit meinem Bericht niemand auf die Füsse treten,aber ich bin einfach nur sauer und abgefressen über ein angeblich so tolles Produkt,was zumindest für mich nicht im Entferntesten sein Geld wert ist.

Grüsse
Martin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dietmarhaller


Verkauf dein Auto. Wer sich wegen etwas Geräuschen beim Bremsen beschwert dem ist echt nicht zu helfen. Mein Armaturenbrett ist eingestaubt und die Knöpfe klicken beim drücken. Sowas darf bei einem 100000 Euro Auto nicht sein 🙄

Und dann das Geschwätz über den Kaufpreis des Fahrzeugs. Für 80000 Euro gibts keine Manufakturqualität (ach doch bei Audi gibts das ja angeblich 😁 ). Heutzutage sind die paar Euro der Preis für gehobene Mittelklasse nicht mehr und nicht weniger. Wer sich das vom Mund absparen muss um so ein Auto zu kaufen und dann Luxus pur erwartet sollte sich besser eine Klasse weiter unten umsehen.

Also das zumindest eine hohle Birne wie du sich meldet war ja klar.

Du hast wahrscheinlich noch nie in deinem Leben so viel Geld für ein Auto bezahlt,sonst würden nicht solche dummen Statements von dir kommen.

Wie kann man nur das Quietschen einer Bremse mit Einstauben oder Klicken gewisser Knöpfe vergleichen?

Du solltest dir mal die Mühe machen meine Threads durchzulesen um mich,falls das dein IQ überhaupt zulässt,so einigermassen verstehen zu können,das es sich bei meinem Auto nicht nur um Kleinigkeiten oder 1-2 Mängeln handelt sondern eine ganze Palette an Mängeln.

Besonders diesen Thread:
http://www.motor-talk.de/.../...h-nun-1-jahr-e-coupe-500-t2970773.html

Ich erwarte keinen "Luxus pur",sonst würde ich andere Autos fahren,sondern ein vernünftig verarbeitetes Produkt,nicht mehr und nicht weniger.

Habe ausserdem nie behauptet das Audi bessere Qualität produziert,sondern lediglich das ich mich für den A7 interessiere und ich sehr wohl weiss da es da auch so einige Probleme gibt.

Und das manche Menschen für ihr "Traumauto" sparen müssen ist doch ihr gutes Recht und soll dem Erwerber dann erst Recht eine Freude sein.
Was auch erklärt das man eben gewisse Ansprüche an seinen Neuerwerb stellt.

Allerdings so jemand wie du versteht dies anscheinend nicht,wahrscheinlich deshalb da "man" Polo oder Corsa fährt

Gruss

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von e46e



Zitat:

Original geschrieben von wobbie



na, na, du willst doch wohl nicht die e-klasse mit diesem VAG-Einheitsbrei bzw. der bayrischen "weg-da-jetzt-komm-ich-mentalität" vergleichen?! Bevor ich mir sowas auf den Hof stelle, nehm ich lieber ein "Mercedes-Nullserien-Fahrzeug"! 😰
naja, VW ist auch nicht mein Ding, aber BMW baut jetzt wieder schöne AUtos... aber darum gehts hier ja nicht...
Meine Erfahrung ist, dass die Autos des ersten Produktionsjahres meist noch unfertig sind. Da ich beruflich viel mit Projekten zu tun habe kann ich sagen, dass die Projektphasen mit dem Hammer durchgeprügelt werden um die Projektkosten zu minimieren und schnell in die Umsatzphase zu kommen.
Insider sagen, dass man eigentlich erst ab dem dritten Produktionsjahr kaufen darf.
Im ersten Produktionsjahr werden die AUffälligkeiten der Fahrzeuge im Feld geklustert und ggf Verbesserungen entwickelt, die dann im zweiten Produktionsjahr umgesetzt werden. Materialverbeserungen etc kommen dann mit dem FL!

ab den 3jahr dann hast du ja schon einen oldie!!!!

Ich mach heute oder morgen mal 2 Fotos von beiden Stellen (Seiten) die aufeinander reiben und dieses Quietsch-Geräusch verursachen.

Das merkwürdige daran ist,das der CL dieses Problem nicht hat,und der CL genau an dieser Stelle ein anderes Material hat,weshalb ich absolut nicht verstehen kann warum MB da noch nicht nachgebessert hat und fürs E-Coupe/E-Cabrio das gleiche Material wie vom CL nimmt.😕

Wie gesagt,Bilder folgen spätestens morgen

Grüsse

Jetzt geht es bei meinen E- Cabrio auch los mit dem Fenterquitschen. Heute morgen bei Regen ,in der Einfaft zum Parkhaus , wäre ich vor Schreck bald aus dem Auto gefallen als ich die Seitenscheibe herunter ließ. Allerdings das erste mal ,das die Scheibe bzw Gummis solche Geräusche machte und das bei 14.800 Km.

Würde es vielleicht helfen ,wenn man ein wenig Silikonspray zwischen Scheibe und Dichtung sprüht. Ich habe nur die Befürchtung ,das die Scheiben dann total verschmiert sind.

Meine Scheibe quietscht seit 4 Wochen .. KM ca. 5.500

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von robby36


Meine Scheibe quietscht seit 4 Wochen .. KM ca. 5.500

meiner b.j.06.09. 30000km kein quietschen der scheiben oder bremsen wohl glück gehabt!!

Für die nervösen Bremsbeläge hätte ich einen Lösungsvorschlag: Die Rückseiten der Bremsklötze mit etwas Kupferpaste bestreichen. Das fängt die Eigenschwingung der Beläge auf und beseitigt das nervende Geräusch, fast immer. Für die Fenster kommt Silikonspray als Trennmittel infrage. Das ist zwar am Anfang eine riesen Sauerei, weil es zuerst Schlieren auf der Scheibe erzeugt. Langfristig ist das jedoch eine Lösungsmöglichkeit. Alles jedoch unverbindlich.
Gruß, haroti

Ich würde da GAR NICHTS selber machen. Würde jedes mal bei MB antanzen bis die das Problem beseitigen.

Zitat:

Original geschrieben von E-Coupe2009


Ich würde da GAR NICHTS selber machen. Würde jedes mal bei MB antanzen bis die das Problem beseitigen.

Ganz genau, habe doch ein neues / neuwertiges Auto und wenn ich einen Wagen frisch habe - ab zum Stern, ist der Wagen älter und hat beim Service die Bremsen / Beläge erneuert bekommen - ab zum Stern.

Was anderes ist es natürlich, wenn ich bei Achmed um die Ecke für`n Schein was Bremsen ähnliches auf die Felge habe setzen lassen.

Ralf

Deine Antwort
Ähnliche Themen