Bremse steckt / hängt fest - Polo 6N 1,4 TDI 05/2001

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo,

bei meinem Polo gibt es seit ca. 2 - 3 Monaten folgendes Problem:

Die Bremsen (leider noch nicht herausgefunden, ob vorne oder hinten... ) stecken bzw. hängen manchmal fest. Ich kann leider nicht genau sagen, wodurch das ausgelöst wird, da gibt´s - soweit ich das einschätzen kann - keine "Regel", die das steuert. Es passiert mal und dann auch wieder nicht.

Jedenfalls äußert sich das Ganze so, dass man beim Fahren merkt, dass der Wagen nicht mehr so viel Kraft hat, geht man vom Gaspedal weg, merkt man, dass die Geschwindigkeit sofort runtergeht.

Kurz: Er bremst, ohne dass ich was dazu tue. Der Weg vom Bremspedal ist dann auch immer verkürzt, d.h. ich spüre manchmal sogar schon beim leichten Antippen des Bremspedals einen harten Widerstand. Ich muss in so einem Fall dann stehen bleiben und das Bremspedal ein paarmal treten - "pumpen", dann löst sich das Ganze und ich kann wieder normal fahren.

Manches mal hat man leider keine Möglichkeit, kurz mal ranzufahren oder anzuhalten, dann hört man manchmal auch ein lautes Dröhnen. Auch riecht´s manchmal, als würde man mit angezogener Handbremse fahren.

Das Blöde ist, dass eben alles immer nur manchmal ist, und auch der Geruch oder das Geräusch nicht immer dabei sind.

Was wir bisher getan haben:

  • Fehlerdiagnose bei einer VW-Fachwerkstätte: Keine Anzeige am Diagnosegerät. Mechaniker fuhr ein paar Runden, da trat das Problem natürlich grad nicht auf. Er meinte, er könnte nur eine "Verdacht-Reparatur" starten. In dem Fall, evtl. auf Verdacht den Bremskraftverstärker tauschen.. ich hab das dann nicht machen lassen - möchte keine Unkosten haben, die dann nix bringen :-(
  • Bremsscheiben und -klötze vorne getauscht, Kolben und alles drum und dran gereinigt, mit Kupferfett gängig gemacht
  • Bremsen hinten zerlegt, ebenfalls alles gereinigt und mit Kupferfett gängig gemacht

Leider half das alles nix, es blieb bei dem Fehler.

Hier im Forum hab ich nun 2 Threads gefunden, die ebenfalls dieses Problem beschreiben. In einem wird angedacht, dass es am Hauptbremszylinder liegen kann. Im 2. Thread kam die Idee, dass der Bremskraftverstärker während der Fahrt zu viel Druck aufbaut.

Leider wird in beiden Threads nicht erwähnt, was schlußendlich die Lösung des Problems war.

Unser nächster Versuch wäre auch der Austausch des Hauptbremszylinders gewesen. Ich habe nun gehört, dass es auch einen Rep. Satz gibt - könnte das reichen?
Ein Bekannter hat auch gemeint, es könnte Dreck in den Bremsschläuchen sein? Was meint Ihr? Was könnten wir noch versuchen?
Hoffe, Ihr könnt mir helfen.
DANKE!!

15 Antworten

Uh, hab versäumt, die "Lösung" zu posten. Also...
es war der Bremskraftverstärker.
Funkt wieder alles ganz wunderbar... :-)
Danke für Eure Tipps!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen