Bremse hinten quietscht stark
Hallo,
ich habe da ein kleines Problem mit meiner Bremse hinten. Ein paar Wochen nach Kauf des Wagens hat diese angefangen, zu quietschen. Da das für mich mit einigen Jahren Erfahrung beim Bremsenwechseln nichts Neues ist, habe ich diese auseinandergenommen und folgendes gemacht:
Alles saubergemacht, auch die Führungen,
Kolben und sämtliche Auflageflächen der Beläge mit Kupferpaste eingestrichen,
Beläge rundherum angefast, um die Kante zu brechen.
Soweit war dann auch alles in Ordnung, aber 1000km später habe ich wieder dieses nervige Quietschen und es ist manchmal so fürchterlich laut, dass einem die Zähne wehtun.
Die Handbremse funktioniert einwandfrei, quietscht aber logischerweise auch.
Am Schlimmsten ist das Geräusch, wenn man gerade losfährt, nach einigen Bremsungen wird es leiser. Aber gerade nach dem Autowaschen oder wenn es geregnet hat, ist das Quietschen extrem laut, rückwärts sogar noch lauter als vorwärts und es tritt nicht auf bei hohen Geschwindigkeiten, sondern nur einige Meter bevor das Auto zum Stehen kommt, wenn man die Bremse leicht gedrückt hat.
Liegt das an den Belägen? Ich hatte sowas mal bei Billigbremsen, aber es sind alles Originalteile!
Grüße
21 Antworten
Das Problem war weg, als ich die Beläge gewechselt hatte. Es gibt wohl Chargen, da passen Beläge und Scheiben bei den Originalteilen nicht ganz zusammen.
Auf einem Parkplatz mal mit leicht getretener Bremse ein paar Meter rückwärts fahren. Hilft oft gegen Quitschen
schonmal mit nem Vectra c versucht gas zu geben wenn Du auf der Bremse stehst ?? 😉
Jo, geht
Ähnliche Themen
beim Z19dth nicht ....
Und wo ist jetzt dein Problem? Beschleunigen und abbremsen sollte ja auch gehen.
Interessanterweise scheint das ganze temperaturenabhängig zu sein. Gestern und heute morgen bei 12 Grad: Nix, kein Quietscher, nicht mal ansatzweise. Gestern und heute nachmittag bei 26 Grad: Quietscht wie sonst was.