Bremse hinten höherer Verschleiß als vorne

Audi A4 B8/8K

Hallo ,
Ganz blöde Frage, hab leider nicht all zu viel Ahnung aber würde gerne wissen warum meine Bremsen auf der hinterAchse sich deutlich mehr abnutzen als auf der vorderachse ? Hab zuletzt vorne und hinten Scheiben und Belege neu drauf bekommen, vorne sieht alles tip top aus und hinten naja schon nicht mehr so dolle. Woran liegt das ?
Lieben Dank für Antworten

21 Antworten

@Sveklu Hey, darf ich nochmal um Rat fragen? Hab neue Bremsen drauf, quietschen seit ca 3 Tagen total nervig, war heute auf der Autobahn und bei einer Recht starken Bremsung hat’s mir das Auto extrem stark nach rechts gezogen, bin Gott froh das nichts passiert ist. Der Belag auf der linken Seite ist minimal mehr unten als auf der rechten? Hast du vllt eine Idee was das sein könnte? Ein Kumpel versucht ein Termin beim TÜV zu bekommen und werde dann die Tage zum Mechaniker wenn er Zeit hat aber naja mach mir halt schon Gedanken... lieben Dank und sorry

@Liechen97 was heißt genau neue Bremsen? Scheiben und Beläge getauscht? Oder auch der Sattel? Klingt nämlich noch stark danach, dass dieser festhängt, vielleicht sogar der Vorne???
TÜV bzw. Bremsenprüfstand ist auf jeden Fall die richtige Idee.
Der ADAC bietet sowas auch umsonst an

@Sveklu Hinten Scheiben+Beläge und der Sattel hat sich ohne Probleme zurück stellen lassen. Er meinte das wäre in Ordnung. Ich denke vorne ist alles ok das sieht alles top aus und da stinkt auch nichts nach Bremse hinten hat’s vorhin wieder nach Bremse gestunken. Ah perfekt danke dir. Falls das mit meinem Bekannten nicht klappen sollt fahr ich dann zum Adac. Ich vermutet das es klemmt oder nicht gleichmäßig bremst. Aber wenn es links hängt bricht er dann rechts aus? Vielen Dank dir !!!🙂

@Sveklu Also vorne fahren sich Scheiben+Belage auch gleichmäßig ab, wenn dort was hängen sollte müsste man dass Ja eigentlich sehen oder ?

Ähnliche Themen

@Liechen97 das vermute ich eben auch. Normalerweise sieht man so etwas, ja.
Je nachdem wie stark die Bremse hängt, könnte man das auch an der Temperatur erkennen. Infrarot-Thermometer auf die Bremsscheibe halten oder ganz einfach Hand an die Felge halten (kann/muss aber nicht unbedingt funktionieren)
Aber wie gesagt, Gewissheit sollte der Bremsenprüfstand bringen.
Hier in meiner Gegend kann man oft auch direkt kurz beim TÜV/Dekra kurz testen, für ne Kleinigkeit in die Kaffeekasse, falls du ganz schnell das Ergebnis möchtest ;-)

@Sveklu ok, glaub dafür hab ich dann doch zu wenig Ahnung mit der Temperatur. Ja das werde ich morgen direkt machen, dass ich weis was Sache ist und vllt noch handeln kann bevor es mir die Bremsen jetzt auch wieder versemmelt... lieben Dank dir und schönen Abend :-)

@Liechen97 Ach, das wird schon

Deine Antwort
Ähnliche Themen