Bremse fest - Werkstatt Schuld?

Opel Astra J

Hallo zusammen,

Ich fahre einen Opel Astra J, BJ 2012 mit ca. 55T km.

Bei der ersten längeren Fahrt am letzten WE wurde die Bremse
vorne einseitig immer wärmer. Das Lenkrad vibrierte zeitweise
stark und es roch angebrannt.
Bin auf den nächsten Rastplatz gefahren, Bremse war zu, eine Weiterfahrt
nicht möglich (Abschlepper....)

Im Februar habe ich vorne Bremscheiben und -Blöcke erneuern lassen.
Danach trat immer mal wieder ein leichtes Schleifgeräusch und leicht
verbrannter Geruch auf.
Also ab in die Werkstatt, die haben nichts gefunden (März)
Im April wurde bei der Inspektion auch nichts festgestellt.

Das Auto war also dreimal wegen der Bremsen auf der Bühne.
Keiner will was gesehen haben.

Jetzt verreckt mir der Wagen am ersten warmen Tag des Jahres...

Hat die Werkstatt da Mist gebaut oder hab ich einfach Pech?

41 Antworten

Schon gemacht

Was nehmt ihr zum schmieren der Laufflächen

Dieses hier

Hab schon Leute gesehen die haben das auf die Scheiben geschmiert!
"Ist doch Bremsenfett " hat man mir gesagt ,als ich sie drauf aufmerksam gemacht habe.🙂

Ähnliche Themen

Für die Deklarierung hat Textar einen Darwin-Award verdient. Wenn da wenigstens "für Bremsättel" stehen würde.

Leute, bringt doch eure Teile selber mit. Habe meine Bremse machen lassen, Scheiben und Beläge im Handel gekauft insg. 100 €. Alles Marke und Erstausrüster. Einbau Opel aversiert 150 €. Für nen Bremsenwechsel ? Noch mal mit denen gesprochen und schon war's 100 € also insgesamt ca. 200 € für den Wechsel inkl. Teile. Das ist "ok".

Bei uns weigern sich die Werkstätten mitgebrachte Teile und sogar mitgebrachts Öl zu verwenden.

Da muss man dann leider alles selber machen.

Zitat:

@Hirschwolf schrieb am 4. Juni 2018 um 09:16:21 Uhr:


Bei uns weigern sich die Werkstätten mitgebrachte Teile und sogar mitgebrachts Öl zu verwenden.

Da muss man dann leider alles selber machen.

Und dann kommt immer der Standardspruch: Zwecks Gewährleistung können wir das nicht machen. Das ist ein absoluter Schwachsinn. Mein FOH macht das auch, Gewährleistung hast du auf die ausgeführten Arbeiten, auf die Teile dann vom Händler,(Europart,Matthies, etc)..
Die verdienen einfach nur nichts an denen, dort werden ja teilweise bis zu 100 % Aufschlag weitergereicht.

Mein FOH hat mir gesagt, wenn ich ins Restaurant gehe bringe ich auch kein Essen mit was die dann zubereiten.
Leider muss ich die Inspektion dort machen lassen, sonst verfällt die Garantie

"Hallo Herr Koch. Können Sie mir das Schnitzel in die Pfanne hauen und den Salat zubereiten?" 😁

... muß nur jeder mal über seinen Job nachdenken ...

Ja, leben und leben lassen. Ich find die 320€ für Bremsen vorn durch OSKO fair. Mein BoschService wollte >200€ mehr. 400€ nur für 2x Scheiben + Beläge das war frech.

… wenn ich mal 'nen Chinesen finde der gute Schnitzel macht "kaufe" ich dort auch 😁

Schnitzel kann man auch selber machen

Meine FOH lehnen den Auftrag ab, wenn ich sage das Materialien teilweise gestellt werden.

Zur Preisgestaltung: Ölwechsel, nur Arbeitszeit, kein Material, 240€.
Und dann noch jedesmal versuchen 10€ fürs Wischwasser draus zu schreiben.

Zitat:

@Hirschwolf schrieb am 5. Juni 2018 um 19:51:31 Uhr:


Zur Preisgestaltung: Ölwechsel, nur Arbeitszeit, kein Material, 240€.

Das glaube ich wen der OSP in Dubai sitzt ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen