Bremse etwas fest - auf jeden Fall Bremsscheiben mit wechseln?
Hallo!
Es geht um ein Auto, bei dem eine vordere Scheibenbremse schwergängig zu sein scheint.
Das Fahrzeug wurde auf einer Schnellstraße bewegt und die Fahrerin hat hochfrequentes Pfeifen während der Fahrt bemerkt. Auf einem Parkplatz hat sie starken Geruch auf der betreffenden Seite und eine heiße Felge festgestellt.
Ich habe es hochgebockt und, wenn man das betreffende Rad anschubst, bleibt es nach 1/2 - 3/4 Umdrehung stehen.
Die Bremsscheibe ist nicht ganz glatt, sondern hat fühlbare Rillen (vielleicht wie eine Schallplatte, aber nicht so fein).
Das Fahrzeug soll aufgrund der Laufleistung und des Alters voraussichtlich bis Ende des Jahres abgegeben werden (Verschrottung oder Export).
Daher soll jetzt nicht so viel investiert werden. Gleichzeitig ist klar, dass Sicherheit vorgeht - gerade bei Bremsen.
Nun wollte ich den Bremskolben mit einem Reparturkit überholen (ansonsten Bremssattel neu). Evtl. auch gleich auf der anderen Seite auch noch.
Normalerweise würde ich Bremsbeläge und Scheiben neu machen. Aber ich überlege, ob es für die paar Monate nicht genügt, die alten Scheiben drauf zu lassen. Die Mindestdicke ist noch vorhanden. Die sind erst etwa 3 Jahre alt. Bremsbeläge müssen sicherlich neu, weil sie vermutlich auf der einen Seite verglast sind. Das sieht man aber erst, wenn man alles demontiert hat. Denkt ihr, dass die Scheibe durch die Hitze auf der einen Seite einen derartigen Schaden genommen hat, dass sie jetzt auf beiden Seiten ersetzt werden müssen?
Danke für eure Antworten.
36 Antworten
Zitat:
@techman122 schrieb am 27. August 2023 um 23:08:27 Uhr:
Zitat:
@WiChris schrieb am 27. August 2023 um 21:37:52 Uhr:
Die Bremsscheiben sind normal eingefahren. Lass sie drauf und richte die Bremszangen her.Bremsbeläge aber auf jeden Fall neu, oder siehst du das anders?
Kommt drauf an in welchen Zustand die Beläge sind. Du hast geschrieben, dass sie an der Seite verglast wären. Wie muss man sich das vorstellen?
Zitat:
@Frazer schrieb am 28. August 2023 um 06:07:45 Uhr:
Ich selbst würde die Beläge ausbauen, alle Führungen ordentlich säubern, leicht einfetten und danach ein paar mal ordentlich von 100 runterbremsen.
Die 3 Monate wirds wohl halten -ohne Gewähr.
Das wäre in diesem Fall auch meine Meinung.
Zitat:
@WiChris schrieb am 28. August 2023 um 09:05:25 Uhr:
Zitat:
@techman122 schrieb am 27. August 2023 um 23:08:27 Uhr:
Bremsbeläge aber auf jeden Fall neu, oder siehst du das anders?
Kommt drauf an in welchen Zustand die Beläge sind. Du hast geschrieben, dass sie an der Seite verglast wären. Wie muss man sich das vorstellen?
Ich kann es genauer sagen, wenn ich sie ausgebaut habe.
Denkt ihr nicht, dass der Bremsbelag Schaden genommen hat und unbedingt getauscht werden sollte?
Das siehst du erst wenn sie ausgebaut sind.
Ähnliche Themen
Zitat:
@techman122 schrieb am 28. August 2023 um 20:40:31 Uhr:
Zitat:
@WiChris schrieb am 28. August 2023 um 09:05:25 Uhr:
Kommt drauf an in welchen Zustand die Beläge sind. Du hast geschrieben, dass sie an der Seite verglast wären. Wie muss man sich das vorstellen?
Ich kann es genauer sagen, wenn ich sie ausgebaut habe.
Denkt ihr nicht, dass der Bremsbelag Schaden genommen hat und unbedingt getauscht werden sollte?
So lange noch Belag auf den Bremsklötzen drauf ist bremst er auch noch.
Verglaste Beläge bremsen halt schlechter bzw. packen nicht mehr so zu.
Ich hab auch einen Satz Beläge drauf, bei dem mal ein Sattel klemmte. Das ganze wurde mal ordentlich warm, deswegen hab ich auch den Sattel getauscht. Auf dem Bremsenprüfstand hat man gesehen, dass die Werte an der Stelle schlechter waren.
Wer auf Nummer sicher gehen möchte, tauscht die Beläge aus, andere lassen sie drauf und treten stärker rein.
Auf jeden Fall den Bremskolben vom Bremssattel und die Führungshülsen vom Bremssattel prüfen, ob alles leichtgängig ist. Auf beiden Seiten.
Beläge würde ich auf jeden Fall neu machen.
Zitat:
@the_WarLord schrieb am 29. August 2023 um 10:34:54 Uhr:
Verglaste Beläge bremsen halt schlechter bzw. packen nicht mehr so zu.Ich hab auch einen Satz Beläge drauf, bei dem mal ein Sattel klemmte. Das ganze wurde mal ordentlich warm, deswegen hab ich auch den Sattel getauscht. Auf dem Bremsenprüfstand hat man gesehen, dass die Werte an der Stelle schlechter waren.
Wer auf Nummer sicher gehen möchte, tauscht die Beläge aus, andere lassen sie drauf und treten stärker rein.
Auf Nummer sicher ? Wenn der merklich schlechter bremst , gehören die Neu !
Selbige hatte ich als ich mit meinem Zweitwagen, als ich aus Spaß´auf der Renne war. Bremse war keine 1000km alt aber nach 40 Minuten komplett verglast.
Meine Meinung. Auseinander nehmen. Klötze ggf. bissl. anschschleifen und alles gesäubert wieder komplettieren nach einer Sichtprüfung. Spüre ich danach einen Unterschied, gehört die Bremse getauscht.
Gruss
Also verglast sind sie nicht, aber sehr schräg abgefahren. Siehe Fotos.
Eigentlich müssten dann ja die Scheiben auch neu, oder?
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 29. August 2023 um 17:13:25 Uhr:
Die sind völlig fertig. Gut ausgenutzt. Und der untere ist verglast.
Scheiben auch neu? Oder nur Klötze? Was denkst du?
Sind die Übeltäter nur die Führungsbolzen (einer hängt / geht schwer) oder zusätzlich auch der Bremskolben?
Das musst du selber rausfinden, aber nicht mit dem Kuhfuß. Ich persönlich würde aber die Scheiben neu machen.
Zitat:
@It is Naoanto schrieb am 29. August 2023 um 15:56:13 Uhr:
Zitat:
@the_WarLord schrieb am 29. August 2023 um 10:34:54 Uhr:
Verglaste Beläge bremsen halt schlechter bzw. packen nicht mehr so zu.Ich hab auch einen Satz Beläge drauf, bei dem mal ein Sattel klemmte. Das ganze wurde mal ordentlich warm, deswegen hab ich auch den Sattel getauscht. Auf dem Bremsenprüfstand hat man gesehen, dass die Werte an der Stelle schlechter waren.
Wer auf Nummer sicher gehen möchte, tauscht die Beläge aus, andere lassen sie drauf und treten stärker rein.
Auf Nummer sicher ? Wenn der merklich schlechter bremst , gehören die Neu !
Waren in meinem Fall weniger als 20% Abweichung und der Grad der Abnutzung beidseitig gleich und ähnlich der anderen Bremsen.
Bei den jetzt gezeigten Belägen kannst du nur einmal neu machen.