bremse entlüften
hi. wie der titel schon sagt, geht es ums bremsen entlüften, speziell um das betätigen der Bremspedale beim entlüften.
Da ich leider kein gerät zur hand habe, das bremsflüssigkeit einfüllt und gleichzeitig entlüftet, muss ich das von hand machen. Das Problem ist jetzt, dass beim Entlüften,die Pedale ja immer härter wird bis sie sich garnicht mehr drücken lässt. Was muss ich in diesem fall machen?
Mfg
Taylan
Beste Antwort im Thema
Mensch Leute, lasst doch bitte die Finger von der Bremse wenn ihr da keinen wirklichen Plan von habt!
Das kostet in der Werkstatt doch wirklich nur 15-20€!
Bei aller Liebe aber da gibt es eindeutig ZU viele Beachtungspunkte wenn man es wirklich RICHTIG machen will.
21 Antworten
NEIN!Zitat:
Original geschrieben von Red_Rabbit
und beim pumpen ziehst du dir keine luft in die leitung?Zitat:
Original geschrieben von H1B
kannst auch Ventil öffnen, paarmal pumpen, Pedal unten halten und Ventil schliessen, auch dann ist entlüftet...
alles experten hier...
...der Schlauch der auf dem Entlüfter steckt ist doch dann voll Flüssigkeit, die zieht sich nicht wieder rein und deswegen zieht auch keine Luft rein wenn man das Pedal los lässt! Und selbst wenn sich da eine winzige Menge Luft reinziehen würde ist es auch völlig egal, die kommt beim nächsten mal "treten" wieder mit raus weil du beim treten viel mehr pumpst wie da beim loslassen zurückgeht. Wichtig ist nur das das Pedal unten gehalten wird wenn man fertig ist und das Ventil schliesst. Und ja, hier sind auch Experten...
Mahlzeit!
Entlüftergeräte wie z.B. das Eezi-Bleed kosten weniger als 30 Euros und funktionieren auch ohne Helfer.....
ciao, Jockel
Zitat:
Original geschrieben von H1B
NEIN!...der Schlauch der auf dem Entlüfter steckt ist doch dann voll Flüssigkeit
ist klar. und luft die ich dabei in den schlauch drücke wird durch den schlauch weggezaubert oder wie? dass pumpen beim geöffnetem ventil ist überflüssig^^ pedal unten halten mein zumachen sollte man sowieso immer.
Zitat:
Original geschrieben von H1B
Und ja, hier sind auch Experten...
aber offensichtlich haben die hier keine beschreibung des arbeitsablaufs geschrieben...
ich gebs auf mit dir, du hast natürlich vollkommen recht und ich keine Ahnung, vor so viel "Expertenwissen" zieh ich meinen Hut...übrigens bin ich als du geboren wurdest Kfzler geworden und bis heute aktiv im Job, aber du weißt es natürlich besser, da kann man halt nix machen...ende der Diskussion...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von frall
Genau, das Auto ist sicherheitsrelevant. Also immer schön die Finger davon lassen.Zitat:
Original geschrieben von rc 46 fi
Schliesse mich zu 100 % an - die Bremsanlage ist nix wo Laien bei gehen sollten . . 😠
rc 46 fi 😎
Die Geheimwissenschaft der Bremsen vermag außer ganz wenigen auserwählten Spitzenmechanikern kaum einer zu beherrschen. Man benötigt hierzu im übrigen auch eine Menge streng geheimes und vertrauliches Sonder- und Spezialwerkzeug.
son blödes Gewäsch hab ich lange nicht gelesen.😠
Wem die Ersnhaftigkeit bei solch einem Thema fehlt, sollte sich zurückhalten mit so Klugen Kommentaren 😕
rc 46 fi 😎
Zitat:
Original geschrieben von rc 46 fi
son blödes Gewäsch hab ich lange nicht gelesen.😠Zitat:
Original geschrieben von frall
Genau, das Auto ist sicherheitsrelevant. Also immer schön die Finger davon lassen.
Die Geheimwissenschaft der Bremsen vermag außer ganz wenigen auserwählten Spitzenmechanikern kaum einer zu beherrschen. Man benötigt hierzu im übrigen auch eine Menge streng geheimes und vertrauliches Sonder- und Spezialwerkzeug.
Wem die Ersnhaftigkeit bei solch einem Thema fehlt, sollte sich zurückhalten mit so Klugen Kommentaren 😕
rc 46 fi 😎
zum Glück ist die
Ersnhaftigkeithier eingehalten!
Vielleicht sollten alle etwas weniger emotional reagieren und lieber schreiben wie es denn nun richtig funktioniert.
Einige hatten es angedeutet, dass sie es wissen, aber nicht aufgeschrieben.
So viele Möglichkeiten gibt es da nicht. Habe es übrigens so gemacht wie ich es beschrieben habe und meine Bremse funktioniert wunderbar. Alle Werte auf dem Bremsenprüfstand i.O.