Bremsdruckpunkt
Ist bei meinem w206 (BJ2025) sehr tief und spät. Sehr matschig.
Hatte jetzt 2x einen aktuellen GLC als 200 4 Matic und 220D.
Bei beiden hatte ich einen richtig knackigen Bremsdruckpunkt. Wie kann das sein? Ich dachte, der 220d hat den exakt gleichen Motor, Getriebe etc.?!
Kann das jemand nachvollziehen bzw. bestätigen? Bei mir ist erstmal 10cm Spiel bis ich überhaupt einen richtig Druck im Pedal habe.
8 Antworten
Der Bremsdruckpunkt ist dynamisch intermittierend - mal so und mal anders ... 😉
Das Thema ansich ist bekannt, sollte sich hier im Forum auch finden lassen.
Klar bekannt. Aber doch nicht bei gleichem Antriebsstrang so unterschiedlich. Daher der Vergleich zum GLC - dort ist er immer sehr früh da.
Steht aktuell in der Werkstatt (inzwischen das 4. mal in 4 Monaten)
Was für ein Druckpunkt? Das erste Stück zunächst weiche Knete, dann gefühlt immer woanders. Wenn's dumm kommt, ist noch eine Blase Luft dazwischen und man rutscht ein Stück durch. Bei der Probefahrt dachte ich mich gewöhnen zu können, nun... Fahre Distronic und lass den selber bremsen, wann immer es geht.
Und beim Abstellen des Motors passieren auch seltsame Dinge. Am Putzigsten: Erst sackt die Bremse weg, um Dir dann mit dem Geräusch einer rostigen Feder wieder nach oben an den Fuß zu hauen. (Ja, ich weiß, schlechte Laune und noch mehr davon... Vielleicht ärgere ich mich auch gerade darüber, dass der Fahrersitz nach jetzt 41TKm in jeder Kurve knarzt. Hatte ich in über 40 Jahren nicht, sowas. Verkauf die Kiste doch wieder, dann ist Ruhe, sagt meine Frau. Aber das wäre ein herber Verlust und so einiges ist auch ganz schick.)
Wie meinte Auto Motor Sport beim C200-Test? "indifferente(s) Bremsgefühl", "eine konstante Bremskraft lässt sich kaum treffen", "entweder man tritt...zu schwach ins Pedal...oder man überbremst", "unangenehm()". Ist noch höflich. Jemand schrieb im Zusammenhang mit dem OTA Update zum Spurwechsel, seine Bremse wäre besser geworden. Bei meinem leider nicht.
Das mit dem Update war ich, ich habe auch eine Geschwindigkeitsvorankündigung erhalten, die wohl auch niemand anderes hat.
Ja die Bremse ist besser geworden, eben etwas fester, aber immer noch nicht so feinfühlig wie beim S204.
Zitat:
@meeven schrieb am 28. August 2025 um 09:56:11 Uhr:
Das mit dem Update war ich, ich habe auch eine Geschwindigkeitsvorankündigung erhalten, die wohl auch niemand anderes hat.
Ja die Bremse ist besser geworden, eben etwas fester, aber immer noch nicht so feinfühlig wie beim S204.
Danke - habe mir den Beitrag nochmals durchgelesen. Vielleicht ist ja Deine Beschreibung "Gefühl ins Leere zu treten" ist weg mit meiner "Luftblase" identisch. Zumindest das war jetzt mal eine Weile nicht mehr, kann mir gar nicht sicher sein, ab wann. Ich achte mal darauf. (Ansonsten hat man halt erzählt, es sei nicht zu ändern, modern und E-Prinzip und Rekuperation und manchmal sei Fortschritt hier auch Rückschritt da und so. Wollte schon fragen, ob ich als Hamster kinetische Energie liefern muss.)
Also ich versteh einfach nicht, wie man es beim GLC hinbekommen aber bei der C Klasse nicht. Mein druckpunkt kommt so fürchterlich spät… ach man, dieses Auto nervt mich einfach nur.