Bremscheiben/ TÜV

VW Golf 1 (17, 155)

Tach erst mal!!

War letzte Woche beim TÜV und mein kleiner ist leider nicht durchgekommen! Jetzt steht auf der TÜV Bescheinigung unter Mängel das die Bremsscheiben verschlissen sind! Da steht aber auch noch:

Bremsscheiben vorn: Tragbild unzureichend

Kann mir vielleicht jemand sagen was das heissen soll!!

Und noch was: Hab mir ein paar Klarglasscheinwerfer bestellt, weil meine alten kaputt waren!! Jetzt hat der TÜV Prüfer auch noch bemängelt, das sie falsch eingestellt wären! Kann man die vielleicht selbst irgendwie einstellen so das der Prüfer nicht mehr meckern kann, oder braucht man da irgendwelche Messgeräte für!!!

Mfg,

Babe-Killer

26 Antworten

@superbasti: Der 1V hat VW II Sättel, also nur neue (innenbelüftete) Scheiben und die anderen Bremsbeläge kaufen.

@golfschrauber: Der Golf II mit 40 kW hat meistens die kleine Bremse, auch in den späten Baujahren. Die größeren PS-Leistungen hatten den VW II Sattel.

In den früheren Baujahren, z.B. auch schon 1988 (meiner ist 1988) gab es die kleine Bremse auch bei Motorisierungen oberhalb von 40 kW.

Wenn Du einen 1.3 l Motor mit 40 kW aus dem Jahr 1990 besitzt, hast Du also die kleine Bremse mit der 10 mm dicken Scheibe.

Bei ABS und AUtomatik sieht es natürlich noch anderes aus.

Zitat:

wurden bei den Modellen mit über 40kw verbaut.

Dann hat es sich eh für mich erledigt! Meiner hat 40 KW, und habe sowieso schon die scheiben zu hause liegen!! Aber trotzdem mal interessant das zu hören! Habs auch noch nicht gewußt!!

Außßerdem fahre ich meinen Golf eh nur im 4 Monate im Winter, und da werd ich auch wohl mit "normalen" auskommen!!!

eieiei, 10mm. bloß keine vollbremsung hinlegen sonst bricht mir die scheibe noch weg. *zitter*

Ähnliche Themen

fein. jetzt wissen wir auch, daß der kat-Diesel die VW II-Sättel hat.
Aber die 55 PS-Benziner und 54 PS-Diesel ohne Automatik und ABS hatten immer die VW I und die 1,6er benziner und TD immer die VW II, und zwar von 1983 an. Die gab es original nie mit den kleinen Bremsen.
Evtl. hatte der Einser mit der 1,5 l 70 PS-Maschine die auch schon. Der GTI sowieso.
Die kleine Bremse macht sich aber im Alltag subjektiv nicht negativ bemerkbar, soviel zur Beruhigung. da spürt man eher welcher Bremskraftverstärker drin ist. (Ab 90 PS 9", darunter nur 7"😉

Moin! H.

Ich muss aber zurzeit regelmäßig 90km zurücklegen da ist man schon ein wenig beruhigt wenn man etwas mehr Bremsleistung hat wenn man den Schöppinger Berg (7% gefälle rund 300meter lang und keine 50 meter dahinter schon 50. Schöppingen liegt direkt daran, da muss man schon ab und zu feste in die Eisen. Wenn die nicht aus meiner Preisklasse liegen werde ich mir die einbauen.

MFG Sebastian

Die innenbelüfteten sind nicht soviel teurer.
Die 239x20 sind jedenfalls häufiger günstig zu bekommen, auch bei Ebay.
Ebenfalls empfehlenswert aber auch schon teurer sind 'Powerdisc'-Scheiben von Ate. Die gibt es auch in 239x10, 239x12 und eben 239x20, letztere bekommt man ab etwa 65 bis 80,-€ das Paar, ohne Beläge.
Die kommen bei mir demnächst rein.
Eilt aber nicht. Ich warte noch auf 'nen guten Preis.
Aber ich ziehe auch wieder in die berge, dann wird das Thema 'Bremse' in der Tat wichtiger. Ab Januar werde ich den IIer aber nur noch selten fahren...
Werde ihn nur aus Sentimentalität behalten.

Moin! H.

ich zwar bisher nicht darauf geachtet 😁, aber mir ist heute erst aufgefallen das die bremse bei meinem golf bei höheren geschwindigkeiten besser packt als z.b. in der stadt. liegt wahrscheinlich am höheren unterdruck im BKV. kA. *mitdenschulternzuck*

Ich hab im Moment Probleme mit "eiernden" Scheiben (Ruckelnde Bremswirkung) ... in nem anderen Treath wurde mir schon vorgeschlagen die GTI Bremsscheiben einzubauen (Ich hab nen 90PS GT) ...

Das dies nur mit neuen Belägen machbar ist hab ich ja jetzt mitbekommen... is auch nicht weiter schlimm da die die drauf sind eh bald fertig wären.

Nun aber nochmal die genaue Nachfrage wegen der Zulässigkeit eines solchen Umbaus ->

Meiner Meinung nach dürfte das doch keinem Prüfer was ausmachen... die Bremskraftverstärker beim GT sind eh die gleichen wie beim GTI... und wenn ich meine Bremsleistung sogar verbessere und das ganze mit ABE-geprüften Serienteilen dann muss das ganze doch nicht eingetragen werden , oder überseh ich da irgendwas ?

Danke schonmal für die Antworten =8O)

PS: Es geht um den Golf eines Bekannten ... nicht meinen ... (Sonst denkt noch wer ich will den Kram in meinen 3er einbauen 😉

Im GT ist doch schon die GTI-Bremse!
Es sollten jedenfalls Innenbelüftete Scheiben vorn und normale scheiben hinten dran sein!

Wenn die eiern/rubbeln/pulsieren sind sie krumm!
Um neue scheiben kommt man dann richt herum.
Wichtig: Planflächen säubern, Rader mit 110 Nm über kreuz anziehen, felgen auf Schlag prüfen etc.
Sonst sind die neuen bald wieder unrund!

moin! H.

ups... sorry... hatte mich verschrieben ... mein Bekannter hat einen "normalen" 90PS Madison (oder wars Manhatten ? ... naja wurscht... nen 90PS 1.8er halt)

... trotzdem, der Bremskraftverstärker ist doch der gleiche wie im GT/GTI, oder ?

ja, isser!

Aber mal nebenbei?

Wieviele threads zum thema bremse sollen wir denn noch hier am Leben erhalten...???

Moin!

Deine Antwort
Ähnliche Themen