ForumPKW Anhänger
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. PKW Anhänger
  6. Bremsberechnung Anhänger

Bremsberechnung Anhänger

Themenstarteram 16. Mai 2023 um 19:51

War heute beim TÜV für 17 Zoll VW Dijon Felgen auf meinem Saris Anhänger zuzulassen. Felgen 6x17 ET48. Reifengröße

205 50 17 mit 93 Tragfähigkeit. Wegen der Auflaufbremse ist das nur begrenzt zulässig. Hat die Radkombi schon mal am Anhänger begutachtet. Radabdeckung aussen ok und innen noch ausreichend Platz. Er meinte das Problem ist die Reifengröße. Im COC Papier des Anhängers müsste eine passende Größe zum Abgleich sein. Toleranz plus 1% mehr Umfang und bis 4% weniger ist im Rahmen. Original ist 185r14C auf 5,5x14 montiert. Er würde es einem anderen Prüfer Morgen zur Berechnung vorlegen und mich telefonisch informieren.

20230516_155726.jpg
IMG-20230416-WA0033.jpeg
Ähnliche Themen
21 Antworten

Und was ist jetzt deine Frage?

Themenstarteram 16. Mai 2023 um 19:56

Ist das nun noch im Rahmen? Bei der Reifengröße 185C14 kann ich nicht im Vergleich rechnen.

Themenstarteram 16. Mai 2023 um 19:57

Beim 195 70 14 die auch zugelassen ist bin ich 1,3% drüber.

Dann hast Du Deine Frage selbst beantwortet, funzt nicht weil 0,3% drüber.

 

Gruß

Andre

Zitat:

@tchibomann schrieb am 16. Mai 2023 um 22:27:50 Uhr:

Dann hast Du Deine Frage selbst beantwortet, funzt nicht weil 0,3% drüber.

Gruß

Andre

Hast du die Frage verstanden? Die 195 sind bereits zugelassen. Er hat nach den 205 gefragt.

Wenn ich mich nicht verrechnet habe bist du mit den 195ern bei einem Gesamtdurchmesser von 62,9cm, mit den 205er bei 63,7. Wenn du also mit den 195ern schon 1,3% drüber bist wird das wohl nichts.

Zitat:

@Bulwey schrieb am 17. Mai 2023 um 04:59:05 Uhr:

Hast du die Frage verstanden?

@Bulwey

Ja, und rechnen kann ich auch. Du ebenfalls? Denn egal ob eingetragen oder sonst was, sein Vorhaben wird vom TÜV abgelehnt.

 

Gruß

Andre

www.reifenrechner.at

Empfehlenswert zum Rechnen und probieren. Mehr als die genannte Abweichung geht u.U. schon, erfordert aber eben eine neue Bremsberechnung ob das noch passt. Kann sein, muss aber nicht. Innerhalb der Toleranzgrenzen ist keine neue Rechnung erforderlich.

Danke für den Link. Ich war vorhin mit dem Handy zwischen den Apps am switchen und bei den 205ern bin ich anscheinend irgendwo durcheinander gekommen. Hab's korrigiert. :)

Themenstarteram 17. Mai 2023 um 16:18

Hallo

Der TÜV Prüfer hat eben angerufen und er hätte die Reifenumfänge berechnet und dem zuständigen Sachverständigen die ganzen Papiere übergeben und er hätte sie mit nach Hause genommen. Vielleicht bringt er sie am Freitag wieder mit und ich bekomme dann Bescheid.

Jetzt sind mir die 2 günstigen Dijon Felgen durch die Lappen gegangen. Kann die Verkäufer nicht mehr länger warten lassen.

Der montiere 185r14C ist vom Umfang größer wie der von mir gewünschte 205 50 17.

Lg Uwe

Zitat:

polouwe schrieb am 17. Mai 2023 um 18:18:00 Uhr:

Der montiere 185r14C ist vom Umfang größer wie der von mir gewünschte 205 50 17.

Richtig - deshalb SOLLTE die Abnahme eigentlich machbar sein (was rein den Reifenumfang angeht)

Themenstarteram 23. Mai 2023 um 14:32

So, heute hat sich der Prüfer gemeldet. Reifenumfang ist ok. Es müsste aber eine 5mm Spurplatte verbaut werden, damit mehr Platz zwischen Reifen und Bordwand ist. Jetzt kommt's, die Ablastung von 1350kg auf 1000kg ist eigentlich kein Problem, Dijon Felgen haben nur 600kg Radlast. Ich soll an Deichsel schauen wegen einem Aufkleber, der gibt die kg Daten der Bremse an. Funktioniert die Auflaufbremse erst ab einem bestimmten Gesamtgewicht an dem Anhänger?

Lg Uwe

20230523_165959.jpg

nein, die funktioniert ab Leergewicht...

Es ist tatsächlich so, dass eine Anhängerbremse auch eine Mindest-zGM hat.

Auch wenn es für die Bremsanlage technisch keinen Unterschied macht, ob der Wert unterschritten wird weil der Anhänger leer ist oder weil er abgelastet wurde.

Hab ich auch nicht verstanden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen