Bremsbelags-lampe flackert
Hy,
mal eine Frage, meine Bremsen sind noch lange nicht am Ende.
Aber die Lampe für die Verschleißanzeige leuchtet immer wieder beim Bremsen auf, also mal leuchtet sie beim antippen und mal nicht!
Und flackern tut sie immer in einer rechts Kurve!
Gibt es da bekannte Probleme?
Wie kann man die Anzeige Überbrücken, ich brauch nicht zwingend eine Anzeige, nur eben kein nerviges flackern der Lampe im Tacho!
Mfg
Ähnliche Themen
25 Antworten
Zitat:
@AJ Alu schrieb am 24. Februar 2015 um 20:47:07 Uhr:
Also die sind erst 5000km alt die Beläge! Daran kann es nicht liegen die sind noch verdammt dick!Ich denk dann das das Maße Kabel zu den Sensoren irgendwo durch ist und an die Karosse kommt!
Nervt halt tierisch!
_____________________________________
Dafür gibt es Seitenschneider und Schrumpfschlauch
Zitat:
@duske schrieb am 24. Februar 2015 um 21:08:53 Uhr:
Dafür gibt es Seitenschneider und Schrumpfschlauch
Ja... damit sollte man manchen die Finger zusammenmachen...
Wozu denn bitte abklemmen? Nützlich, also reparieren!
Schraub das Rad runter und schau nach. Der Sensor steckt einfach in dem Belag, dann kommt ein gekringeltes Kabel raus und wird am Sattel in den vorhandenen Anschluß gesteckt. ganz easy!
Irgendwo streift das ding vermutlich, schau dass es nimmer streift und mach die "verwundete" Stelle mit Isoband wieder zu.
Zitat:
@AJ Alu schrieb am 24. Februar 2015 um 20:47:07 Uhr:
Also die sind erst 5000km alt die Beläge! Daran kann es nicht liegen die sind noch verdammt dick!
Dann solltest Du Dich mal an den Mechaniker wenden, der Dir diese eingebaut hat. Der hat wohl gepfuscht. 🙁
Den Mechaniker kenne ich nicht, ich habe nur die Rechnung und KM Stand bei kauf gesehen!
Ich weiß ja das es nun Maße geschleift ist, das hilft! Ich werde mal suchen bzw Rad runter und auch Kontakt Spray in den Stecker und mal soweit schauen wie ich im Radhaus gucken kann!
Anders petz ich echt durch.
KEIN Kontakt Spray in den Stecker, der ist mit einem O-Ring abgedichtet!
Mit Kontakt Spray produzierst du in dem Fall mit dem eventuell vorhandenen Bremsstaub nur Modder!
Gruß
Martin
Hast du auch die hinteren Beläge kontrolliert? Bei manchen Modellen sind hinten auch Verschleißfühler verbaut.
Zitat:
@showroom schrieb am 26. Februar 2015 um 16:25:57 Uhr:
Hast du auch die hinteren Beläge kontrolliert? Bei manchen Modellen sind hinten auch Verschleißfühler verbaut.
Bei den Taxi-Ausführungen.
Hab ich oben schonmal erwähnt...
Auch Fahrzeuge mit ASR hatten je nach Baujahr Verschleißfühler an den hinteren Bremsklötzen.
Zitat:
@showroom schrieb am 27. Februar 2015 um 10:36:18 Uhr:
Auch Fahrzeuge mit ASR hatten je nach Baujahr Verschleißfühler an den hinteren Bremsklötzen.
Das ist richtig, mein C280 von Januar 94 z.b.
Check mal den Bremsflüssigkeitsbehälter.
Die Füllhöhe wird auch überwacht.
Hatte vor 2 Wochen das gleiche Problem, immer in den Rechtskurven
ging die Warnleuchte an. Bremsflüssigkeit war knapp über min.
Behälter aufgefüllt, Warnleuchte aus!!
Wenn zu wenig Bremsflüssigkeit im Behälter ist, geht die Rote Warnlampe an, die auch leuchtet, wenn die Fußfeststellbremse getreten ist. Bei Bremsbelags-verschleiß leuchtet eine Gelbe Warnlampe.
Gruß Jörg