Bremsbelagdicke ab wann wird gewechselt
Hallo,
ich habe an der Vorderachse jeweils 5mm Bremsbelag auf den Bremsklötzern und mich würde interessieren ab welcher Belagsdicke die Klötzer gewechselt werden müssen. Ich möchte nicht zu einer ungünstigen Zeit von einer Warnleuchte überrascht werden. 🙂
Welche Erfahrungen habt Ihr ? in wieviel Km muß ( bei 50%Autobahnfahrt ) gewechselt werden.
bin gespannt 🙄
ein Schönes WE !!
Gruß 0815bruno
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@0815Bruno schrieb am 8. August 2015 um 15:27:33 Uhr:
Danke für die erste Antwort und ein update.
Ich muß meinen Schätzwert korrigieren es sind noch ebend gemessene 6mm Belagsdicke vorhanden.
Meinst Du Vorderachse?
Beläge an der Vorderachse haben im Neuzustand 14 mm. Die Warnanzeige sollte in der Regel bei <3 mm Belagdicke angehen. Selbst dann kannst Du noch gut 1000 km fahren.
Bei 6 mm Belag hast du nicht mal die Hälfte vom Belag runter - da kannst Du noch eine Weile fahren 😉
Ein Bremsbelag hält zwischen <25 km und >100.000 km je nach Fahrer und Einsatzgebiet. Drei Runden am Nürburgring reichen z.B. um Scheiben und Beläge zu schroten.
16 Antworten
-- Update --
Bin jetzt 2544 km gefahren (2000km Autohahn + 544 km im Hochschwarzwald) und die neue Belagsdicke ist jetzt 5mm.
Fazit: 1mm = 2500 km bei defensiver Fahrweise.
Zitat:
@joerg_2 schrieb am 9. August 2015 um 21:21:05 Uhr:
Bei Allem aber nicht vergessen, Tempomat, Distronic, ESP und Trockenbremsung der Scheiben bei aktivem Regensensor sind Funktionen die ohne betätigen des Bremspedals Bremsbelag "fressen".
Und genau dies ist bei mir der Fall. Ich war echt geschockt, als bei ca. 30t die Meldung im KI kam und nach optischer Prüfung auch noch von hinten.
Beim 211er hatte ich vorne alle 40t und hinten 80t.
Also habe ich den 212er gestern mit dem Vermerk "Garantie?" eingestellt, ich dachte halt da ist vielleicht ein Sattel fest 🙁
Aber nee, alles leichtgängig und die Frage ob ich viel die Hold-Funktion nutze, klar, aber dies tat ich auch beim 211er. Naja, dann frisst DTR+ halt Belag. Wichtig ist, dass alles ordentlich funktioniert, Verschleiß ist normal und nötig 🙂
Übrigens, ich habe heute zum ersten Mal die Suche hier genutzt, die ist wirklich schei...e, ich werde nicht mehr schimpfen wenn einer ein bekanntest Thema neu erstellt.
Gruß
MiReu