Bremsbelag-Verschleißanzeige leuchtet gelb auf, vorne oder hinten?

Mercedes E-Klasse W212

Hallo gestern leuchtete meine Verschleißkontrollleuchte erstmals auf. Habe noch ca. 2600 km bis zum bereits terminieren Service A mit Reifenwechsel. Wie lange kann ich damit noch fahren? Sollte ich den Termin vorziehen? Kann ich sehen ob es sich um die Vorderen oder hinteren handelt? War beim BMW alles über das Idrive auslesbar.

71 Antworten

Zitat:

@Mustix82 schrieb am 24. August 2020 um 19:33:46 Uhr:



Zitat:

Ich bin auch schon von der Inspektion, wo der Freundliche die Beläge wechseln wollte, bis zum Leuchten der Verschleißanzeige 15000km gefahren.


Genau so war es bei mir auch. Mir wurde letztes Jahr Ende September beim Service gesagt, dass die Bremsen am besten auch gemacht werden sollten, da sie bald durch sind. Ich habe mit dem Hinweis, dass sich die Verschleißanzeige noch nicht gemeldet hat, dankend abgelehnt. Heute, also knapp ein Jahr später, leuchtet die Lampe auf.

Selbst nach Aufleuchten der Verschleissanzeige reicht es, bei normalem Bremsverhalten, noch für ca. 2 - 3000 km.

Mir wurde vor 2 Jahren beim Service bei knapp 46.000 km der Wechsel hinten vorgeschlagen! Jetzt haben wir 90.000 km und noch keine Anzeige!

Zitat:

@mjbralitz schrieb am 25. August 2020 um 07:51:29 Uhr:


Mir wurde vor 2 Jahren beim Service bei knapp 46.000 km der Wechsel hinten vorgeschlagen! Jetzt haben wir 90.000 km und noch keine Anzeige!

Dann würde ich mal sagen deine Sättel sind fest

Warum das denn? Vielleicht bremst er ja wenig. Ich hatte schon 120 mit dem ersten Satz beim A4.

Ähnliche Themen

Zitat:

@zandi1 schrieb am 25. August 2020 um 09:05:21 Uhr:


Warum das denn? Vielleicht bremst er ja wenig. Ich hatte schon 120 mit dem ersten Satz beim A4.

Eben , zu wenig oder gar keine Belastung mehr hinten. Wird er bei der nächsten HU aber merken

Distronic nutzt doch die Hinterradbremse!? Daher ist ein höherer Verschleiß schon nachvollziehbar! Aber bei 46.000 km??? Jetzt bei 90.000 km rechne ich mit! Wobei ich wirklich entspannt fahre und wenig bremse!!!
PS: TÜV im Dezember war unauffällig!

Wenn die Sättel hinten fest wären, würde man das ja wohl recht deutlich an den Scheiben sehen.

Nur wenn sie ständig anliegen! Und dann wäre der Verschleiß hoch! Ich habe „kaum“ Verschleiß, daher müsste sie „nicht bremsend“ fest sein? Aber Distronic funktioniert!

Zitat:

@mjbralitz schrieb am 25. August 2020 um 10:58:03 Uhr:


Nur wenn sie ständig anliegen! Und dann wäre der Verschleiß hoch! Ich habe „kaum“ Verschleiß, daher müsste sie „nicht bremsend“ fest sein? Aber Distronic funktioniert!

Wenn sie "nicht bremsend" fest sind, wäre Rost auf der Scheibe.

Ah, ja, stimmt! Nein alles gut bei mir! Ich fand das „Angebot“ frech, bei 46.000 km die Bremsbeläge wechseln zu lassen! Und die hatten noch min. 4 mm!

Zitat:

@mjbralitz schrieb am 25. August 2020 um 11:56:24 Uhr:


Ich fand das „Angebot“ frech, bei 46.000 km die Bremsbeläge wechseln zu lassen! Und die hatten noch min. 4 mm!

So realisiert sich schneller Umsatz. Und wenn der Kunde nicht auf das "Angebot" eingeht dann werden Ängste geschürt ... "mit den Bremsen kann ich Sie nicht vom Hof fahren lassen ..."

War bei mir das Gleiche von der MB Werkstatt, habe höflich den Wechsel abgelehnt.
50.000km später hab ich sie dann in freier Werkstatt wechseln lassen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen