Bremsbeläge Zafira Tourer für Hinterachse 17 Zoll

Opel Zafira C Tourer

Hallo und Servus! Ich bin neu hier im Forum und hätte mal eine frage bezüglich der Hinterachsbremse vom Zafira Tourer. Es geht darum das ich auf dem frei Verkäuflichen Markt keine Bremsbeläge für diese große Bremsanlage finde (315 mm Bremsscheibe) Kann mir jemand vieleicht sagen woher ich solche Beläge (auser natürlich vom FOH) beziehen kann? Es währe mir sehr geholfen damit, wenn ich ein paar aussagekräftige Antworten bekommen würde! Vielen Dank schon mal im vorraus!

53 Antworten

ATE Ceramic montiert und für sehr gut befunden. 🙂

Habe die ceramic epad von Textar und Textar Scheiben. Ebenfalls sehr zufrieden.

Danke für eure antworten! werde ich mir mal anschauen.

Viele Grüße

Servus,

ich muss das Thema mal aus dem Keller holen, da bei uns auch die hinteren Beläge fällig sind.

Wenn ich das richtig gesehen habe, dann hat unser Zafi auch die 315mm Scheiben hinten drauf. Eigentlich wollte ich die ATE Ceramic nehmen, aber die gibt es wohl nur für die 292mm Scheiben. Bei ATE werden mir für die 315mm Scheiben keine passenden Beläge angezeigt.

Laut einem KFZ-Händler sollen die Beläge von den 315mm und 292mm Scheiben gleich sein und passen. Diese Aussage sehe ich aber sehr skeptisch.

Also, gibt es neuere Erkenntnisse?

Ähnliche Themen

Inzwischen habe ich mit ATE telefoniert, es gibt keine Freigabe von ATE für die Belege ATE 13.0470-7264.2 in Verbindung mit der 315er Bremse. Es kann sein, dass sie evtl. passen, aber sie sind definitiv nicht dafür freigegeben. Es sind Beläge für die 315er Bremse in Arbeit, aber wann es diese zu kaufen geben wird, ist noch unklar.

Auf diverse Angebote und Sets wie man sie im Netz findet hat ATE keinen Einfluss und übernimmt - verständlicherweise - auch keine Verantwortung für dort angebotene Kombinationen.

Hast du schon mal geschau vonm der Firma Zimmerman

Zitat:

@Dalamar5576 schrieb am 24. Januar 2014 um 10:33:41 Uhr:


Ganz kurzes Offtopic... hast Du deinen Zafira Tourer folieren lassen oder ist dein Mitgliedsbild nur per Photoshop eingefärbt. Die Farbe sieht nämlich echt toll aus... da komme ich ins grübeln, meinen ebenfalls folieren zu lassen!

p.s. Mein Tourer hat bei 32.000 km ebenfalls neue Beläge vorn bekommen, Kosten mit Arbeitsleistung, -187,71 EUR brutto.

Mein Opel Zafira Tourer 2,0 Diesel Aut. hat vor 2 Tagen neue Bremsscheiben und Beläge bekommen und das nach nur 32000 Km. bin kein Raser. Opelhändler sagte mir da sind nur noch 1-2 mm drauf und die Scheiben sind auch eingelaufen , Preis 500 €. Nimmt Opel so schlechtes Material oder stimmt was mit den Bremsen nicht?

Hallo ich war vor 2 Tagen beim Opel wegen Kundeundndienst, Habe eine Zafira Tourer 2.0 Diesel Aut. mit 170 PS, da sagte mir der Opel Mitarbeiter das auch die Bremsen , Beläge und Scheiben nichts mehr wären, Beläge noch 1-2 mm
und Scheiben wären eingelaufen . das Auto ist genau 2 Jahre alt und ich bin kein Raser. 500 € sollen die Bremsen kosten.
Nimmt Opel ein so schlechtes Material? oder stimmt was mit den Bremsen nicht? er sagte noch das die hinteren auch nur noch 30% hätten.-

Gruß aus Leonberg

Hallo Andy185650,

du hast mein Mitgefühl wg. der kurzen Standzeit der Bremsen. Ich finde das nicht normal. Ich fahre viel Autobahn und bei meinem Zafira Tourer sind jetzt bei 80 tkm noch die ersten Beläge und Scheiben drauf und bei der letzten Inspektion wurde ich auch nicht angesprochen, dass hier in nächster Zeit Handlungsbedarf wäre. Damit die Bremsen verschleißen, muss man auch nicht rasen, sondern bremsen. 😎

Allerdings bremst der Tourer mit adaptivem Tempomat auch von selbst, wenn man z. B. Tempo 120 eingestellt hat, wg. Überholvorgang aufs Gas geht und danach vom Gas. Da versucht er die Geschwindigkeit durch Bremseingriff zu reduzieren und nicht durch Abbremsen über den Luftwiderstand. Dto. beim Bergabfahren mit Tempomat.

Hast du den adaptiven Tempomaten verbaut?

Gruß
Axel

Hängen vielleicht die Beläge fest? Durch Dreck kann das bei Zafira schnell passieren (hatten wir auch) und dann schleift der Belag die ganze Zeit. Nur leicht, so dass man es beim fahren nicht merkt. Man hört es nur weil das Schleifen natürlich ein entsprechendes Geräusch macht. Allerdings wird es erst bei höheren Geschwindigkeiten (so ab 80 Km/h) so laut, dass es auffällt ohne das man explizit darauf achtet. Schau mal ob die Bremse nach der Fahrt sehr heiß ist.
Das würde auch erklären warum nicht nur die Beläge runter sind sondern auch warum die scheiben eingelaufen sind. Das deutet darauf hin, dass sie heiß gelaufen sind.

Ich habe im Sept. 17 meine Beläge und Scheiben vorne bei 64 tkm gewechselt, hinten wird nun im Frühjahr fällig. Vorne war fast komplett runter. Ich habe nun auf Zimmermann Ceramic umgestellt und habe dadurch echt weniger Bremsstaub - was auch Sinn dieser Ceramic Teile ist. Preise Vorn: Beläge 70 / Scheiben 120 - hinten 51 / 100 €. Für Rückfragen stehe ich gerne bereit :-)

Zitat:

@Cabriocharly schrieb am 20. Januar 2014 um 18:17:39 Uhr:


Hallo und Servus! Ich bin neu hier im Forum und hätte mal eine frage bezüglich der Hinterachsbremse vom Zafira Tourer. Es geht darum das ich auf dem frei Verkäuflichen Markt keine Bremsbeläge für diese große Bremsanlage finde (315 mm Bremsscheibe) Kann mir jemand vieleicht sagen woher ich solche Beläge (auser natürlich vom FOH) beziehen kann? Es währe mir sehr geholfen damit, wenn ich ein paar aussagekräftige Antworten bekommen würde! Vielen Dank schon mal im vorraus!

Hallo.
Probiere AutoDoc aap

Probiere AutoDoc aap

Hallo.
Probiere AutoDoc app

Versuche dein Glück auf KFZ Teile 24.de

Deine Antwort
Ähnliche Themen