Bremsbeläge, wie was wo ?
Guten Abend,
Ich habe mir heute morgen einen Sonntagsschnapper gekauft, schöne 250 Vollcross mit Hondalizenz Motor. Alles was sie hatte bzw in dem Fall nicht hatte, ein funktionierendes Bremssystem. Ich habe leider kein blassen Schimmer von der Hydraulik und wollte jetzt mal fragen, haben leider nichts passendes im Netz gefunden, hier die Fragen:
- wie ich die fehlenden Beläge wechseln?
- wo was hin muss?
- was ich beachten sollte oder sogar muss?
- wie ich erkenne welche Beläge ich kaufen muss und evtl mit einem guten Preisleistungsverhältnis davon komme?
Ich bin um jeden Antwort dankbar und wünsche euch noch einen schönen Sonntag!
30 Antworten
Zitat:
@Forster007 schrieb am 22. November 2016 um 18:17:47 Uhr:
Dann gehst du zur Nächsten.
Meine Fachwerkstatt hier ist gar nicht so teuer bei so manchen Ersatzteilen. Bei anderen wiederrum fragt man sich.
Einfach mal vorbeischauen und nachfragen. Wenn du Glück hast, bietet er dir die Teile für einen guten Kurs an. Auch eine Überlegung des Verhandelns über die Montage wäre dann ne Idee. Wie schon gesagt, mit den Bremsen scherzt man nicht und wenn man, wie du ja geschrieben hast, sich damit nicht auskennt, sollte man das schon jemanden machen lassen, der davon Ahnung hat.
Ich demontiere die Bremse mal komplett und frag im nächsten Geschäft nach den Teilen nach, wenn nötig lasse ich die Bremse da liegen und komplett machen, entlüften und montieren kann ich noch selbst. Gruß
1. Musste den Lochkreis haben
2. wieviele Schrauben hat die Scheibe 3,4,5,6 loch
3. Innendurchmesser vom Loch in der Mitte wenn vorhanden
4. Aussendurchmesser
5. Befestigung
Leider gibt es elend viele Scheiben .
Zitat:
@flopze schrieb am 22. November 2016 um 19:49:15 Uhr:
Zitat:
@Forster007 schrieb am 22. November 2016 um 18:17:47 Uhr:
Dann gehst du zur Nächsten.
Meine Fachwerkstatt hier ist gar nicht so teuer bei so manchen Ersatzteilen. Bei anderen wiederrum fragt man sich.
Einfach mal vorbeischauen und nachfragen. Wenn du Glück hast, bietet er dir die Teile für einen guten Kurs an. Auch eine Überlegung des Verhandelns über die Montage wäre dann ne Idee. Wie schon gesagt, mit den Bremsen scherzt man nicht und wenn man, wie du ja geschrieben hast, sich damit nicht auskennt, sollte man das schon jemanden machen lassen, der davon Ahnung hat.Ich demontiere die Bremse mal komplett und frag im nächsten Geschäft nach den Teilen nach, wenn nötig lasse ich die Bremse da liegen und komplett machen, entlüften und montieren kann ich noch selbst. Gruß
Das hört sich gut an. Lass dir das am Besten gleich zeigen und frage bei Fragen sofort nach.
Meine Werkstatt hat das zum Beispiel gemacht. Wobei die ehe wusste, dass ich es auf kurz oder lang selbst machen werde.
War heute dort, habe beide Bremsen demontiert und da gelassen, er meinte wird schwierig ohne Daten über die Sättel an Teile zu kommen aber mit ein bisschen Zeit sollte er das repariert bekommen. Das größte Probleme seiner Meinung nach sind die fehlenden Haltestifte für die Beläge aber er setzt sich die Tage ran und sucht alles durch. Mal abwarten ob er fündig wird. Das es immer zich tausend Bauarten für jedes Kleinteil geben muss ist schon manchmal ärgerlich ^^
Ähnliche Themen
Habe jetzt nochmal bisschen Information gesammelt. Mikilon D7 250 , 130kg, max last 90kg, Bj 2009. Die gibts anscheinend auch als Supermoto mit Straßenzulassung, man findet ganz unterschiedliche Meinungen. Bei der China Krachern ist es ja wie mit dem Glückslos, indem Fall würde ich sogar behaupten das ich eine gute und gepflegte gezogen Haben, da bis auf Bremsen alles top aussieht. Springt bei den kalten Temperaturen über E sofort an und wenn sie warm gefahren ist möchte sie nach vorne, für 480€ bin ich damit ganz zufrieden, Motor hat laut Vorbesitzer auch nicht viel runter (sollte laut Baujahr denke ich auch so sein). War ziemlich verstaubt und stand auch länger, wenn die Bremsen fertig sind begebe ich mich mal zum Test auf eine Mxstrecke ^^
Haste schon mal die Motornummer /Fahrgestellnummer gegoogelt?
Ich vermisse auch die Entlüftung bei dem Sattel und die Löcher für die Stifte. Kannst da nicht n Heng Tong einsetzen, dann hast was vernünftiges
https://www.roller.com/.../4081671-45.html?...
Zb. sowas?
Edit: Kannst die andere Seite mal knipsen?
Zitat:
@hanfiey schrieb am 26. November 2016 um 16:14:26 Uhr:
Ich vermisse auch die Entlüftung bei dem Sattel und die Löcher für die Stifte. Kannst da nicht n Heng Tong einsetzen, dann hast was vernünftiges
https://www.roller.com/.../4081671-45.html?...
Zb. sowas?Edit: Kannst die andere Seite mal knipsen?
Bohrungen und Entlüftung ist vorhanden, habe die Bremse leider schon zur Werkstatt gebracht und kann somit kein Bild mehr machen. Die Fritze meinte er kann Beläge anhand der Maße der Bohrungen bestellen allerdings wird es schwierig Haltestifte zu finden da keinerlei Einzeldaten(Rahmenummer) vorhanden sind. Er meinte sie bestellen mal eine Universalbremsanlage und gleichen dann die Maße ab, weiß nicht genau wie die das da vor haben aber die werden schon wissen was sie machen.
Gruß!
So ich melde mich zurück, Werkstatt konnte nichts passendes finden, die haben mir geraten ein komplett neues Bremssystem zu kaufen. Es fehlen an den Bremsen Haltestifte und die Beläge, die Maschine ist Baugleich mit diversen Xmotos Chinakrachern. Bevor ich aufgebe, wollte ich es noch einmal selber versuchen.
Gibt es jemanden der mir da ein wenig helfen könnte ? Gruß!
Es soll auch Bremsbeläge geben die gar keine "Haltestifte" haben sondern nur solche "Zapfen" an den Belägen.
Wie schon gesagt, fertige dir eine Pappschablone und anhand dieser Form kannst du dann im Net ähnliche Bremsbeläge raussuchen.
Oder mach mal ordentliche Fotos deines Bremssattels und zeige sie hier, dann kann der eine oder andere evtl. sagen: "Ja, das ist der Gleiche Sattel wie bei mir, das ist der........."
kbw 😉
Zitat:
@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 6. Dezember 2016 um 20:46:01 Uhr:
Es soll auch Bremsbeläge geben die gar keine "Haltestifte" haben sondern nur solche "Zapfen" an den Belägen.kbw 😉
Noch nie von gehört beim Moped. Ich würde die Aussage der Werkstatt umsetzen und gleich ein Hengtong einsetzen. Die werden sehr oft bei Chinesen und Marken Mopeds verwendet und könnten wirklich passen, das Problem hier sind die passenden Halterungen zum befestigen.
So, hier einmal möglichst detailierte Bilder der Bremsanlage. Mir fällt auf, dass öfter der Schriftzug HKA auftaucht, evtl ein Anzeichen einer Marke ? Gruß
Zitat:
@hanfiey schrieb am 7. Dezember 2016 um 00:11:35 Uhr:
Zitat:
@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 6. Dezember 2016 um 20:46:01 Uhr:
Es soll auch Bremsbeläge geben die gar keine "Haltestifte" haben sondern nur solche "Zapfen" an den Belägen.kbw 😉
Noch nie von gehört beim Moped. Ich würde die Aussage der Werkstatt umsetzen und gleich ein Hengtong einsetzen. Die werden sehr oft bei Chinesen und Marken Mopeds verwendet und könnten wirklich passen, das Problem hier sind die passenden Halterungen zum befestigen.
Du weißt offenbar doch nicht alles !!
guckst du Bild
....deshalb gemäß meiner Signatur vorgehen !!! 😁
kbw 😉
Zitat:
@if-bln schrieb am 7. Dezember 2016 um 18:34:52 Uhr:
Halloprobier mal hier
http://www.sohar.at/.../product_info.php?...
Gruß
if-bln
Habe wohl ein wichtiges Bild vergessen, häng ich hier an. Aber von den Maßen müsste der Sattel passe. Die Lieferzeit beträgt 8-12 Wochen und das ist leider zu lange. Gibt es evtl auch noch Alternative Anbieter in Deutschland ? Gruß!