Bremsbeläge, wie was wo ?
Guten Abend,
Ich habe mir heute morgen einen Sonntagsschnapper gekauft, schöne 250 Vollcross mit Hondalizenz Motor. Alles was sie hatte bzw in dem Fall nicht hatte, ein funktionierendes Bremssystem. Ich habe leider kein blassen Schimmer von der Hydraulik und wollte jetzt mal fragen, haben leider nichts passendes im Netz gefunden, hier die Fragen:
- wie ich die fehlenden Beläge wechseln?
- wo was hin muss?
- was ich beachten sollte oder sogar muss?
- wie ich erkenne welche Beläge ich kaufen muss und evtl mit einem guten Preisleistungsverhältnis davon komme?
Ich bin um jeden Antwort dankbar und wünsche euch noch einen schönen Sonntag!
30 Antworten
Steht auf dem Bremssattel keine Nummer drauf?
Denke mal du bist hier von der Maschine im falschen Forum. 😉
Aber welches Motorrad haste überhaupt gekauft? Wär mal gut zu wissen.^^
Wenn du Fahrzeugmarke/Typ/Bj. angegeben hättest, könnte man eher helfen.
kbw 😉
Ich meine die Maschine ist aus der xmotos serie, wenig gelaufen bj 2009. Bei genaueren Suche bin ich auf die Marke Mikilon gestoßen, wenn man "Mikilon 250" unter Google Bilder sucht wird man auch eine blaue Maschine mit einem Bulls Dekor finden Mikilon D71-250
http://www.bikez.com/motorcycles/mikilon_d71-250_2012.php
Läuft super und springt direkt an, naja nur blöd wenn man die ganze Zeit mit der Motorbremse bremsen muss ^^
Auf dem Bremssattel habe ich wenn ich es richtig gelesen habe einen Logo erkannt mit dem Aufdruck HKA.
Gruß
Ähnliche Themen
Schön^^ 17PS Hondamotor mit 250cm³? Das war 1985 so... und diese Motoren sehen "etwas" anders aus.
Teile sollte man im Netz bei seinem "Händler" finden? Gibt es sowas nicht?
Da haste dir nen Vogel angelacht .🙂
Selbst auf der Homepage gibt es keine Ersatzteile .
Das einzige was ich dir vorschlagen kann wäre das hier und hoffen das dieser passt.
Der müde Esel wird im Gelände wohl kaum die Wurst von der Stulle reissen... Hauptsache war billig. Einen freuts auf jeden Fall. Den Verkäufer...
Ich probiere es erstmal mit einem komplett neuen Sattel von einer anderen Maschine und fahre dann die Tage mal zu Louis und lasse mich da beraten.
mach dir doch eine Pappschablone wie die Bremsbeläge in etwa aussehen und wo die Löcher für die Haltestifte oder Halteklauen sind. Das erleichtert die Suche ungemein, denn soooooo viele verschiedene Bremsklötze für 2Räder gibt es auch wieder nicht. Kein Roller/Mopedhersteller baut sich seine eigenen Bremssättel/Bremsklötze, die greifen alle auf schon fertige Produkte von anderen Herstellern zurück.
kbw 😉
Und noch einen kleinen Tipp. Lass dir da von jemanden helfen, der von Bremsen Ahnung hat und das vor Ort. Mit den Bremsen experimentiert man nicht.
Hab nochmal eine Frage, vorne fehlt mir die Bremsscheibe..
http://www.bikez.com/motorcycles/mikilon_d71-250_2012.php
Auf der Seite habe ich folgende Angabe auslesen können
Front brakes diameter: 270 mm (10.6 inches)
wie finde ich jetzt die genaus Bremsscheibe im Netz ?
Ich würde nämlich schauen ob es dir Teile auch bei Roller.com gibt, habe da bisher immer bestellt und bin da sehr zufrieden, allerdings weiß ich nicht wie ich nach den passenden Teilen suchen kann. Gruß
Kann deine fachwerkstatt nichts bestellen?
Zitat:
@Papstpower schrieb am 22. November 2016 um 18:08:32 Uhr:
Kann deine fachwerkstatt nichts bestellen?
schon aber dort dauert es immer viel zu lange und die Preise sind dort auch unverschämt.
Dann gehst du zur Nächsten.
Meine Fachwerkstatt hier ist gar nicht so teuer bei so manchen Ersatzteilen. Bei anderen wiederrum fragt man sich.
Einfach mal vorbeischauen und nachfragen. Wenn du Glück hast, bietet er dir die Teile für einen guten Kurs an. Auch eine Überlegung des Verhandelns über die Montage wäre dann ne Idee. Wie schon gesagt, mit den Bremsen scherzt man nicht und wenn man, wie du ja geschrieben hast, sich damit nicht auskennt, sollte man das schon jemanden machen lassen, der davon Ahnung hat.