Bremsbeläge wechseln

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo,hab im Display die Meldung bekommen"Bremsbelege abgefahren,bitte Werkstatt aufsuchen"oder so in etwa,wollte mal wissen wie lange ma da trotz meldung jetzt noch fahren kann.

Beste Antwort im Thema

Die Verschleisskontakte sind nur auf einer Seite der Bremsanlage. Die Beläge fahren sich meisst ungleich ab. Daher kann es sein, das die Backe mit dem Verschleisskontakt mehr Belagsstärke aufweisst, als der gegenüberliegende. Dan kommt Deine Anzeige und der Andere Belag ist schon Metall auf Metall. Da reicht eine Bremsung, dann kannst Du schon mal Geld für 2 scheiben bereitlegen.
Also wenn man schon beim Bremsen eine Minderleistung bemerkt, ist es Zeit. Zumindest meiner Erfahrung nach.

39 weitere Antworten
39 Antworten

In dem Fall kannst du am Besten 4-6 neue Kerzen kaufen (je nach Motor) und alle wechseln als mittels Sta-Diagnose die defekte zu identifizieren und wechseln lassen.
Einmal bei MB inkl. Star-Diagnose wechseln kostet mehr als wahllos alle zu tauschen! ;-)

Was hat das mit dem Thread zu tun??!

Zitat:

Was hat das mit dem Thread zu tun??!

Nix😁

Außer, dass zufällig ein Problem angesprochen wurde, welches auch mich betrifft! Aber trotzdem danke für die Antwort! Werde dann wohl in (6) neue Glühkerzen investieren! Gibt es "gute" oder weniger gute Hersteller?

Zitat:

Original geschrieben von mzeer


Ich habe mein Beläge vor ca. 3 Wochen gewechselt und habe die ATE Ceramic verbaut.
Kann ich nur empfehlen und ich meine das diese Beläge wirklich bremsstaubreduziert sind. Meine Felgen sehen nach 3 Wochen ohne Waschen noch fast sauber aus.
Und ja ich bin knapp 600 km gefahren!

Na, dann behalt mal Deine Scheiben im Auge. Ceramic-Bremsbeläge sind Scheibenkiller (Scheibenabfräser).

1x Beläge = auch 1x Scheiben. Man gönnts sich ja sonst nichts 😁

Zitat:

Original geschrieben von mzeer


Hi,

also die "originalen" MB Bremsenteile sollen von ATE sein nur das dort ein Stern aufgdruckt wird.
ATE ist also Erstausrüster!
Die Ceramic Bremsbeläge waren nur ca. 10€ teurer als die normalen.
Nach den ersten 1TKM kann ich die nur empfehlen, da wirklich weniger Bremsstaub auf den Felgen ist.
Ich habe vorne die ATE Sport-Bremsscheibe (Sport-Paket, gelocht) und die Ceramic Bremsbeläge rundum verbaut.
Habe die Teile recht günstig bei au**teilemann online gekauft.
Da kann man die Schlüßelnr. eingeben und los gehts.
Mein Tausch hat knapp 2 Std. inkl. Bremssscheibe vorne und Beläge rundum gedauert. Was das in einer freien Werkstatt kostet weiß ich nicht.
Verbauen die denn mitgebrachte Teile?

Ich muss die Belege und Scheiben tauschen. Hab auf deren Seite Herstellerschluessel eingegeben und dann wurde mir alles zur Bremse angezeigt was die haben.

Mein CLK280 Sportpacket BJ. Ende 2005.

Ich hab mich dann fuer folgendes entschieden:
ATE Bremsscheibe VA
ATE Bremsbelag Ceramic VA
ATE Bremsscheibe HA
ATE Bremsbelag Ceramic HA
ATE Bremsbelag Warnkontakt
ATE Zubehörsatz, Scheibenbremsbelag HA

Passt das so?
Jetzt steht da bei Warnkontakt fuer VA und das 2 benoetigt werden 😕 Und fuer die HA finde ich keine dort. Sind das wohlmoeglich die selben?
Dann gibt es noch den Zubehoersatz fuer hinten. Was ist das und muss ich den 2mal haben?

Als letztes noch,, was fuer ein Aufwand ist es die selber zu tauschen. Habe das mal an meinem Astra gemacht unter Aufsicht eines KFZ mech.. Ich frage ob der KFZ. mech. das mit meiner Hilfe nun machen kann oder lieber ein Fachwerkstatt es machen sollte, wegen z.B. Spezialwerkzeug?

Ähnliche Themen

Wenn das so vom Verkäufer angeboten wird, solltest du es mit dem durchsprechen oder mit den Teilenr. zu deinem Mechaniker gehen, sodass der da prüfen kann.
Das Tauschen der Teile fan ich nicht so schwer.
Extra-Werkzeug hat man auch nicht gebraucht.
Die Zubehörsätze sind nicht unbedingt nötig und passen oft sowieso nicht, sodass die alten Teile weiterverwendet werden!
Wieviele Warnkontakte du benötigst kannst du einfach durch einen Blick auf die Bremssättel prüfen! ;-)
Normalerweise sind die an der rechten bzw. Beifahrerrseite montiert.

Ich hab das mal mit dem Shop durchgekaut. Alles klar nun. Ich mache dann vorne und hinten neu. Das die Ceramic kloetze weniger verschleissen und die Scheiben darunter dann mehr ist mir klar. Aber rundum fuer 330 Euro Material (Scheiben+Belege) ist OK. Denke die Belege werden ja 2-3 mal so lange halten.

Keine Ahnung ob die Beläge wirklich länger halten aber die halten die Felgen sauberer! ;-)
Das war mir wichtig.
Mein Mechaniker sagte auch schon das MB hinsichtlich des Unterhalts, spezieller Ersatzteilpreise, oft überschätzt wird und selbst die Teile für ein Corsa C im gleichen Preisbereich sind!

Zitat:

Hinweis: die hinteren Beläge haben keine Verschleissanzeige

Interessant, da brembo (trop. Regenwald) mit Vorbereitung für Verschleißwarnanzeiger anbietet.

Wozu dann?

Bei meinem Clk gibt es auch hinten den Warnkontakt.

Zitat:

@frangeb schrieb am 15. März 2015 um 16:11:30 Uhr:


Bei meinem Clk gibt es auch hinten den Warnkontakt.

Danke!

Das beruhigt mich sehr.

Bin kein Mechaniker, aber was ich durch die Speichen sehe schaut danach aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen