Bremsbeläge und Bremsscheiben

Mercedes GLK X204

Hallo,mein GLK braucht neue Bremse. Ich habe folgendes Angebot gefunden-Bremsbeläge und Bremsscheiben zum Komplettpreis inkl. Einbau für alle SUV. Preis ca. 700€ bei ATU.
Was denkt ihr, soll ich die Bremse dort wechseln?

Beste Antwort im Thema

Den Laden würde ich nicht mal den Reifendruck meiner Fahrzeugen prüfen lassen.

58 weitere Antworten
58 Antworten

hallo,
habe bei autoteile teufel ATE bremsscheiben und ceramicbeläge recht günstig gesehen. werde die mir dort holen.
gruß
einstein

Erledigt

Wp-20170524-14-12-40-pro-li

Die Bremszange sieht erbärmlich aus.

Zitat:

@frangeb schrieb am 24. Mai 2017 um 17:53:02 Uhr:


Die Bremszange sieht erbärmlich aus.

Aber funktioniert:-)

Ähnliche Themen

Hallo,
ich habe da eine Frage zu diesem Thema: neulich habe ich meinen Kundenberater bei meiner MB-Werkstatt nach Keramik-Scheiben gefragt. Sinngemäß sagte er, die seien für den Rennsport gedacht, aber im Alltag problematisch, weil sie erst im warmen Zustand ihrer Bremswirkung entfalten, kalt sei diese schlecht.

Wie ist die Erfahrung derjenigen, die diese montiert haben?
Danke im voraus.

Ich glaube , wir reden aneinander vorbei..

KeramikSCHEIBEN findet man in der Tat bei leistungsstarken/teuren Sportwagen.

Wir reden hier über Ceramic Bremsbeläge (von ATE ), deren Abrieb die Felgen nicht mehr so einsaut.

Die habe ich an meinem S211, wenn die Beläge am GLK verschlissen sind kommen sie da auch dran, bin völlig zufrieden

vgl auch

http://www.ate.de/.../

Gruss

Wolli

Zitat:

@alandra schrieb am 27. Mai 2017 um 23:38:08 Uhr:


Hallo,
ich habe da eine Frage zu diesem Thema: neulich habe ich meinen Kundenberater bei meiner MB-Werkstatt nach Keramik-Scheiben gefragt. Sinngemäß sagte er, die seien für den Rennsport gedacht, aber im Alltag problematisch, weil sie erst im warmen Zustand ihrer Bremswirkung entfalten, kalt sei diese schlecht.

Wie ist die Erfahrung derjenigen, die diese montiert haben?
Danke im voraus.

Hi GLKler

Ich habe mir per Internet Original ATE-Bremsscheiben und ATE-Ceramicbremsbeläge für vorne und hinten bestellt.
Der Einbau war nicht schwer. Und ich habe zur Zeit mehr Fliegen auf der Windschutzscheibe als Bremsstaub auf allen 4 Felgen. Die Bemsleistung ist super und kein Bremsenschmutz am Auto. Was will mann mehr.

Kann ich nur dazu raten.

Gruß Thomas

Hab heute auch die Bremsen Vorne am GLK gemacht.
Bis auf die Tatsache das MB die Schrauben als Außenvielzahn designt hat und ich nat. keine passende Nuss dahatte ging alles recht easy.
Neue quietschbleche
Neue Beläge ATE Ceramik
Neue Schrauben
Neue Tarox Zero-Scheiben
Schwimmsattelbolzen neu abgeschmiert
Neuer Warnkontakt

zur Info: Laufleistung 98000km, 5 Jahre, Scheiben noch 30,1mm, Beläge noch 4,5mm
hätte also noch ein gutes halbes Jahr ohne Probleme drinnlassen können........

Zitat:

@jupdida schrieb am 29. Mai 2017 um 21:48:40 Uhr:



Neue Tarox Zero-Scheiben

Ich habe gerade mal aus Neugier bei Tarox geschaut, was das für Scheiben sind... 😉
Tarox selbst listet aber keine Scheiben für den GLK auf... 🙁

Was hast Du dann da für welche verbaut ?!? 😁

Zitat:

@DMSkywalker schrieb am 30. Mai 2017 um 09:03:54 Uhr:



Zitat:

@jupdida schrieb am 29. Mai 2017 um 21:48:40 Uhr:



Neue Tarox Zero-Scheiben

Ich habe gerade mal aus Neugier bei Tarox geschaut, was das für Scheiben sind... 😉
Tarox selbst listet aber keine Scheiben für den GLK auf... 🙁

Was hast Du dann da für welche verbaut ?!? 😁

die hier: https://www.at-rs.de/.../index.php?...
sind die einzigen die eintragungsfrei sind.......

Zitat:

@jupdida schrieb am 30. Mai 2017 um 09:22:05 Uhr:



Zitat:

@DMSkywalker schrieb am 30. Mai 2017 um 09:03:54 Uhr:


Ich habe gerade mal aus Neugier bei Tarox geschaut, was das für Scheiben sind... 😉
Tarox selbst listet aber keine Scheiben für den GLK auf... 🙁

Was hast Du dann da für welche verbaut ?!? 😁

die hier: https://www.at-rs.de/.../index.php?...
sind die einzigen die eintragungsfrei sind.......

Interessant 😉
Geht man auf die Original-Seite Tarox-Mercedes dann findet man da keine GLK-Klasse in der Liste :0

Deine Schrauben sehen aus wie Vielzahn, ist aber eine 17er Nuss.
Die habe ich mir gerade zugelegt!

Gruß aus Bremen

Zitat:

@jupdida schrieb am 29. Mai 2017 um 21:48:40 Uhr:


Hab heute auch die Bremsen Vorne am GLK gemacht.
Bis auf die Tatsache das MB die Schrauben als Außenvielzahn designt hat und ich nat. keine passende Nuss dahatte ging alles recht easy.
Neue quietschbleche
Neue Beläge ATE Ceramik
Neue Schrauben
Neue Tarox Zero-Scheiben
Schwimmsattelbolzen neu abgeschmiert
Neuer Warnkontakt

zur Info: Laufleistung 98000km, 5 Jahre, Scheiben noch 30,1mm, Beläge noch 4,5mm
hätte also noch ein gutes halbes Jahr ohne Probleme drinnlassen können........

Zitat:

@linekai schrieb am 1. Juni 2017 um 09:27:14 Uhr:


Deine Schrauben sehen aus wie Vielzahn, ist aber eine 17er Nuss.
Die habe ich mir gerade zugelegt!

Gruß aus Bremen

da irrst du, die Schraube ist bei mir eine E18 Außentorx.
Wohlgemerkt die wo der gesamte Sattel mit am Achsträger fest ist, nicht die beiden wo der Schwimmsattel mit gehalten wird. Die sind normale Außensechskant.

Dsc-0012
Dsc-0013

Bei Bremsenerneuerung reden alle immer nur von Bremsbelegen und Bremsscheiben.
Wer hat Erfahrung mit den Bremsbacken der Festellbremse, die in die Trommel der hinteren Bremsscheiben greifen?
Wann sollten die gewechselt werden?
Ich benutze die Festellbremse nur selten und bin bei 124.000 km.
Jetzt sind erstmalig die hinteren Bremsscheiben zu wechseln. Macht man da die Bremsbacken gleich mit?

Die Beläge der Feststellbremse brauchst du in der Regel nicht erneuern.

Wenn sie nicht gerade so festhängen das du die Trommel nur mit Gewalt losbekommst und dabei die Beläge oder Bremsbacken beschädigst, muss da nichts gewechselt werden.

Ab und zu mal mit getretener Feststellbremse an die Ampel rollen damit die Beläge sich nicht festsetzen, das ist alles, ansonsten brauchst du da nichts machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen