Bremsbeläge

Mercedes C-Klasse S204

Hallo ,
fahre immer noch eine C Klasse 220 CDI AMG Erstz. 2012 werde bald die Bremsbeläge vorn Austauschen welche Marke könnt ihr mir empfehlen ATE - BOSCH - ..... ? Oder doch die Originalen von MB ?

Was kosten die Originalen von MD eigentlich ?

Werde es aber vom Kumpel die Arbeit erledigen lassen

sternigen Gruß aus dem Sauerland

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@older schrieb am 22. Dezember 2015 um 11:59:55 Uhr:


Es gibt nur etwas an einem Auto das sehr wichtig ist, und das sind die Bremsen.
Bei den Bremsen will ich keine Occasionen und keinen Kumpel. Da will ich die MB Garage.

Der TE hat aber nicht gefragt was Du möchtest, sondern er hat gefragt welche Bremsbeläge empfehlenswert sind.

Du darfst weiterhin Dein Geld zu MB tragen, ich persönlich würde einem Kumpel immer mehr trauen als einem Mechaniker.

Um wieder OT zu werden, ich kann die ATE Ceramic empfehlen.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Hi mellisengeist,

ich hab vor 3 Wochen beim Freundlichen für Bremse vorn komplett 470,- gelöhnt. War aber kein AMG.

Schöne Weihnachten

OhhHaaa......😰
das ist ne Ansage. Dann kommen bei mir auch Teile aus dem Zubehör rein wie ATE usw.

Die spinnen, die Römer.....🙂

Danke der für die Info.

Zitat:

@teddybaer25 schrieb am 22. Dezember 2015 um 15:42:18 Uhr:


Hi ,
ich denke werde die von ATE kaufen , was ich Vergessen habe zu schreiben ist das meiner die gelochten Bremsscheiben hat denke das wird irgend wie egal sein ?

Derjenige der sie mir einbauen ist ein Junggeselle

Ich habe diese Zusammenstellung ebenso verbaut.

Nachteil der Ceramic-Beläge, sie bremsen etwa 100C° heiser als Normale.

Fahrten auf der Nordschleife können die Scheiben zerstören (immer Quietschen beim Bremsen durch Verglasung).

Mit normalen kann das 2 bis 3 Runden gut gehen.

Noch ein extrem großer Vorteil dieser Beläge, man kann die Bremskraft wesentlich besser dosieren.

Der Hauptgrund, Deine Felgen sehen nach einer Woche immer noch aus wie frisch geputzt und das einzige was sie verdreckt ist die Umwelt an sich, aber nicht mehr der Bremsstaub.

Wirf man ein Tennisball und ein Schnellball gegen eine Hauswand. Dann sieht man den Effekt.

Ich werde sie immer wieder kaufen, auch mit dem Nachteil der Temperatur.
Im Alltag mit ganz normalen Bremsmanövern verglast nichts.

Ich hab auch gelochte Scheiben und Ceramic Beläge und bin sehr zufrieden. Felgen bleiben sehr lange sauber und lassen sich leicht reinigen.

Ähnliche Themen

Super Erfahrungen gemacht mit diesen hier ..guckst du bild.
gruß paul

Zitat:

@cdfcool schrieb am 22. Dezember 2015 um 15:51:59 Uhr:



Zitat:

@mustafa5727 schrieb am 22. Dezember 2015 um 15:24:02 Uhr:


@cdfcool
wie ist die Fahrt nach Italien auf dem Beifahrersitz :-)
Warum auf dem Beifahrersitz?

Da du in einem anderen Thread geschrieben hast das jetzt gepackt wird und dann ab nach Italien. Na ja dachte halt du bist schon unterwegs und lässt dich von Frau chauffieren :-)

Ich fahr in ca. 30 min. los. Die Frau fährt nicht gerne mit mir nebendran und ich fahr nicht gern bei ihr mit. Erst wenn die Kaffeetasse zu penetrant wird... (Attention-Assyst). Dann schlafe ich nebendran, das macht es für beide erträglich.

Und jetzt wollen wir mal hoffen, dass sie das hier nie zu lesen bekommt 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen