Bremsbeläge quietschen!!!!!
Tach ,ich hoffe das mir hier jemand helfen kann!
Also folgendes,meine Bremsbeläge quietschen nicht nur beim bremsen sondern auch während der fahrt.Wenn ich dann ein bißchen auf die bremse trete ist es weg,aber sofort wieder da wenn ich aufhöre zu bremsen.Habe schon überlegt ob es die Bremsscheibe ist,das die vielleicht eiert oder so.Auf jeden fall brauche ich hilfe weil es langsam peinlich ist wenn die hinter dir hergucken weil deine kiste quietscht.Also vielleicht habt ihr ein paar tips,bin für alles dankbar außer für solche sachen wie bau doch deine Bremse aus
Ciao Rudi
22 Antworten
Bei mir auch! Aber Wetterabhängig!
Mein neuer Bora Spezial von Feb.02 quietscht!
Sobald das Wetter schlecht (nass) wird geht das Quietschen der Bremse los. Nachdem ich ein paar mal gebremst habe, läßt das Quietschen nach! (Woran liegt das?Was kann man dagegen tun?)
Hallo
Möchte euch nur sagen das das alles speck ist
mach deine br. beläge raus und nimm Kupferpaste
trage sie hinten auf den belagrücke und baue sie wieder ein dann hast du RUHE
mfg.sorri6
Servus,
das würd iach auch vorschlagen. Die Fläche, auf der die Beläge aufliegen, schön sauber machen und dann dezent mit Kupferpaste einschmieren. Bissi Kupferpaste auch auf die Stellen, wo die Beläge mit dem Sattel bzw. Kolben kontakt haben, dann sollte es eigentlich weg sein. Aber aufpassen dass nix von der Paste auf die Scheibe oder den eigentlichen Bremsbelag kommt...
Für die Dauerquietscher: Schaut mal, ob das große Blech an den Bremsen verbogen oder so ist. Hatte ich auch schon öfters, dass dieses beim Einbau bissi verbogen wurde und so an den Scheiben streift...
Gruß, Street_Rod
So lange sie nur quietschen isses ja noch nicht so schlimm 😁 , meine haben letzte Woche gequalmt, im Stand must ich Minutenwarten bis es aufgehört hat. Hab dann erstmal ne Race-Pause eingelegt. 😁
Soviel zu Originalbremmsen eines CL Golf
Ähnliche Themen
@bora:
bei usnerem TT ist das auch so, die bremsen quietschen beim ersten bremsen, gleichzeitig ist die bremsleistung sch...wach
mmmh ihr spezialisten, ist das normal ??
also bei 2 anderen autos die ich ab und zu fahre ist das net so....
Hi Leute!
Also das mit dem Qualmen hatte ich auch schon mal. Da waren dieBeläge fast fertig, ich habe von 160 auf 0 runtergebremst-man muß ja mal die Bremsen testen :-) :-) :-) und jedenfalls haben dann meine Beläge übelst gequalmt und die Scheiben schön rot geglüht (Stichwort 24 h Rennen in der Nacht :-) ) Tja, denn waren die Beläge fertig, die Scheiben hatten Hitzerisse und alles mußte runter. Aber auch die neuen Scheiben und Beläge (Extra Original VW) stinken nach ner besseren Bremsung. Immerhin glühen sie jetzt nicht mehr!
Nur eins hab ich festgestellt: Gegenüber den Japanern sind die VW Bremsen scheiße!!!!! Der Suzuki meiner Mom und der Toyota meiner Schwiegermom bremsen bei weitem besser und ziehen deutlich mehr (also beim Bremsen)!!!!!!!!!!
Hab nur keine Ahnung worans liegt. Meine Bremsen sind recht neu, aber schon gut eingefahren, und auch supi-sauber!!!!
Also wenn jemand nen Tip hat, wie ich die Bremswirkung verbessern kann - HER DAMIT!!!!
Grüßle Thomas
Ein Kollege hatte auch mal quietschende Bremsen. In seinem Fall waren die neuen Beläge wahrscheilich durch Hitze in der mitte gerissen. Bei nicht getretener Bremse schliffen die Beläge in der mitte an der Scheibe, beim bremsen legten sie sich dann flächig an die Scheibe und quietschten dann nicht mehr. Waren wahrscheinlich billige Teile
Bremsenquietschen
Hallo,
das Bremsenquietschen kommt eindeutig von den Bremsscheiben. (Abdrehen, erneuern oder wär sich traut ab-
flexen.)
Bei deinen Audi TT würde ich Flugrost tippen der nach
ein paar Bremser weggeschmirgelt wird.
Is so bei meinen Golf IV wenn ich ihn wasche und dann
erst den Tag darauf wieder bewege.
Mfg Mane