Bremsbeläge quietschen!!!!!
Tach ,ich hoffe das mir hier jemand helfen kann!
Also folgendes,meine Bremsbeläge quietschen nicht nur beim bremsen sondern auch während der fahrt.Wenn ich dann ein bißchen auf die bremse trete ist es weg,aber sofort wieder da wenn ich aufhöre zu bremsen.Habe schon überlegt ob es die Bremsscheibe ist,das die vielleicht eiert oder so.Auf jeden fall brauche ich hilfe weil es langsam peinlich ist wenn die hinter dir hergucken weil deine kiste quietscht.Also vielleicht habt ihr ein paar tips,bin für alles dankbar außer für solche sachen wie bau doch deine Bremse aus
Ciao Rudi
22 Antworten
Servas,
kommt es von den vorderen oder von den hinteren.
Evtl. sind die Bremssättel fest. Am besten Bremssattel abbauen und reinigen.
Wenn der Kolben schwergänig geht, muß der ganze Bremssattel zerlegt werden und mit einem Reparatursatz instandgesetzt werden.
Hinten kommt es drauf an ob du Scheibe oder Trommel hast.
Wenn Scheibe, dann Bremsattel und Beläge auf Gangbarkeit prüfen. Wenn der Kolben klemmt, dann brauchst einen neuen Sattel.
Wenn Trommel dann zerlegen reinigen und Bremszylinder auf Gangbarkeit prüfen.
Wenn Schwergängig ersetzten.
Tach FettesBruder,
ah ich sehe schon ein auskenner,wunderbar!!!!!!!!
Es kommt von vorne ,Fahrerseite!Alles voll komisch wenn die Bremsen kalt sind ist garnichts,erst wenn ich ein paar mal bremse kommt das gequietsche.Wenn ich länger gezogene kurven fahre ist es auch weg,aber auf gerader strecke kommt es sofort wieder!!
Servas,
würde mal stark annehmen das der Bremssatteln hängt bzw. der Kolben schwergängig ist.
Arbeiten an der Bremse erfordern Extreme Sauberkeit und Genauigkeit.
Als Laie würde ich Dir eher raten eine Werkstatt aufzusuchen oder zu einem Kumpel gehen der Mechaniker ist, da hier der Bremskreislauf geöffnet werden muß.
Am besten gleich beide Seiten überholen lassen.
P.S.: Sind Deine Bremsbelege den überhaupt noch i.O. nicht das Du bereits Eisen auf Eisen bremst?
Die Bremsbeläge sind fast neu,da kann ich noch viel mit bremsen! Was wird das ungefähr kosten,wenn ich es vom Fachmann lassen mache??Weißt du da irgendwas drüber?Seltsam war auch als ich die Bremsbeläge gewechselt habe war das quietschen weg,für ca. 700 km,deswegen habe ich gedacht es läge an den alten Bremsbelägen.Aber nö ,immer extra sachen,extra hier ,extra da!Aber danke für deine Hilfe,machst das wohl Beruflich,wa?
Ähnliche Themen
Servas,
ne, beruflich mache ich das nicht, eher Hobbymäßig.
Was bei Dir seltsam ist, das es ohne die Bremse zu betätigen quiescht.
Entweder Deine Scheiben sind stark eingelaufen oder es kommt gar nicht von den Bremsen.
Nicht das ein Radlager defekt ist.
Kosten ist immer eine schwere Frage, wenn man es machen lassen muß.
Bremssättel instandsetzen lassen würde ich mal so ca. 150-200Euro schätzten.
gleicher Problem
Hi Leute
hab fast genau das gleiche Problem. Mein Auto quietscht immer wenn ich nach rechts fahre(sogar wenn ich nur ganz leicht einschlage). In letzter Zeit ist es noch schlimmer geworden, jetzt quietscht es auch wenn ich gerade aus fahre. Problem kam so ca. 2 Monaten, nachdem ich neue Bremsen bekommen habe. War schon in der Werkstatt deswegen, haben mir laut Rechnung die hinteren Bremsen sauber gemacht, dann hab ich noch privat die hinteren Radlagen nachziehen lassen, das Problem ist aber immer noch da.
Einzige Lösung die ich bisher habe ist, leicht auf der bremse bleiben, dann ist das Quietschen weg (ist halt auch keine Lösung)
Können es bei mir auch die vorderen Bremsen sein?
Danke
Mit freundlichen Grüßen
Shonak_z
Hi fettes Bruder,
hmm alles seltsam aber wenn das Radlager kaputt wäre,würde es doch auch quietschen wenn ich bremsen würde,oder??Was bedeutet Bremsscheiben eingelaufen?Ich habe mal das Rad abgebaut und ein bißchen an der Bremsscheibe gedreht.Nach einer dreiviertel Drehung fängt sie an an den Bremsbelägen zu schleifen.Nach jeder dreiviertel Drehung.Wirkt als ob die ein schlag weg hat.Sonst läuft die Scheibe frei.Die Lager scheinen vorne io. zu sein!!Vielleicht sind das ja auch die Extras beim Passat,quietschende bremsen:-)
Hi Shonak_z,
hört sich irgendwie wie bei mir an.Scheiße peinlich wenn man durch die Stadt fährt,oder :-)Auch Passat?
Hallo
Ich denke mal dass die Bremsscheibe eingelaufen ist.
Und da die Bremsbacken neu sind, schleifen die Außenkanten der Bremsbacken.
Schraub doch einfach mal das Rad ab und schau mal wie weit die Bremsscheibe eingelaufen ist. Es gibt dann zwei Möglichkeiten, du läst die Bremsscheiben nachdrehen oder du schleifst
Eine Fase an denn Bremsbacken oben und unten an .
Mit freundlichen Grüßen
SchwarzerGolf
Tach,
ja die Bremsscheiben sind eingelaufen!Mit Fase schleifen meinst du wohl die Kanten von den Bremsbelägen,oder wie???Was kostet es die Bremsscheibe nachdrehen zu lassen???
Mfg Rudi
das kann nicht teuer sein das abdrehen,ist ja nur links und rechts nen mm das sollte reichen.schau dich doch mal bei dir in der bekanntschaft um,vielleicht hat einer ne drehbank zu stehen oder gucke mal in den metallbetrieben oder schmieden,da findet man sowas.wenn du denn 5mark für die kaffekasse spendierst machn die das schon.
mit fasen ist das abschrägen der kanten gemeint.es reicht aber die kante des belags die an der rostkante der scheibe liegt,da es dadurch zu quietschgeräuschen kommt,was die meisten bei einbau vergessen.
mfg
Hallo
Wie schon oben beschrieben, meine ich das Anschrägen der Bremsbelege.
Das Abdrehen der Bremsscheiben kostet in der Regel nicht mehr als 10-20 Euro.
Du kannst es auch mal beim Reifendienst versuchen, die haben oft eine Maschine zum Plandrehen da.
Schreib mal ob es geklappt hat.
MfG
SchwarzerGolf
Hi Leute, hi Rudi-Mahudi.
Ich habe mal gehört, daß das Problem nicht unbedingt zwischen Bremsstein und Scheibe liegen muß. Beim Bremsen und in anderen bestimmten Fahrersituationen wie z.B. lenken und starkem beschleunigen, kann sich die gesamte Bremseinheit, ob nun vorne oder hinter, eventuell durch veränderte Thermik, verziehen und AUFSCHWINGEN. Das heißt du haßt kein Reibungsbedingtes- sondern eigentlich ein SCHWINGUNGSBEDINGTES quietschen! Das kommt dann z.B. zwischen dem Bremsstein und dem Bremskolben zu Stande und für diese Stellen gibts dann aber fast überall "AntiQuietschPaste" zu kaufen.
SubZeroXXL
habe ja jetzt einige eurer beiträge betreffs der bremsen gelesen, und da gebe ich jetzt mal meinen senf dazu:
also scheiben abdrehen lassen ist käse weil die beläge sich der scheibe anpassen. Ich würde mal die führung des bremssattels säubern und mit kupferspray gängig machen weil das quietschen kommt meist daher das die sättel nicht freigängig sind