Bremsbeläge nach 30.000 Km verschlissen?

Audi A6 C6/4F

Hallo!

habe gerade im Rahmen der 30.000er Inspektion (EZ 10/08) gemeldet bekommen, dass die Bremsbeläge noch für ca. 6.000 Km taugen und die Scheiben vorn dann auch fällig sind.

Also, ich fahre seit über 10 Jahren Leasingautos und noch NIE hat eines innerhalb der Leasingzeit (2-4 Jahre) neue Beläge – geschweige denn Scheiben – gebraucht.

Habt Ihr ähnliche Erfahrungen, ist der Dicke (2.7 TDI quattro, tiptronic) tatsächlich so ein Bremsenfresser?

28 Antworten

Ich denke, was auch dazugehört ist nicht nur Fahrverhalten sondern auch wo du fährst. Vielleicht wirst du im bergigen Land mehr bremsen müssen, als auf platter Ebene.
Gruß
Rudi

Hallo Jungs,

meine Beläge sind bei 18.000 km vorn erneuert worden, die Scheiben waren innen und außen 1 mm abgenutzt, aber haben fürchterlich geflattert. Keine Kulanz von AUDI!

Habe jetzt gelochte drauf, mal sehen.

Gruß Sven ( S6 Avant )

Moin,moin

Also bei mir waren bei 80.000 vorne Belege und Scheiben & hinten nur Beläge 😰
Bei 90% BaB und Fahrweise zwischen 120 & 160 Km/h .
Da ich jeden Tag die gleiche Strecke fahre und jeden Meter kenne brauch ich kaum noch zu bremsen.

Gruß Michael

ich habe nun auch bei 44 tkm vorn neue beläge gebraucht,
habe mir die alten zeigen lassen:
ein belag war bis zum kontakt runter und die anderen noch RELATIV dick.
(es musste wohl auch der bremsenträger gereinigt/gangbar gemacht werden - laut rechnung)

aber der preis ist ja der hammer:

räder aus einbau                                                         20,40
bremsklötzer aus einbau                                               56,00
bremsenträger gereinigt/gangbar gem                             11,20
bremsbelag                                                               162,98 (ohne märchensteuer!)
(pflegeartikel) habe ich noch gekauft                                6,39

SUMME inkl. Mwst                                                      305,79€

habt ihr auch soviel bezahlt?

Ähnliche Themen

Hallo,

bei 89000km neue Bremsbeläge vorn und hinten sowie neue Bremsscheiben vorne.

Ganz normal. Meine alte A Klasse hatte auch bei moderater Fahrweise nach 40tkm die ersten Bremsscheiben runter.

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Torsten H aus B


ich habe nun auch bei 44 tkm vorn neue beläge gebraucht,
habe mir die alten zeigen lassen:
ein belag war bis zum kontakt runter und die anderen noch RELATIV dick.
(es musste wohl auch der bremsenträger gereinigt/gangbar gemacht werden - laut rechnung)

aber der preis ist ja der hammer:

räder aus einbau                                                         20,40
bremsklötzer aus einbau                                               56,00
bremsenträger gereinigt/gangbar gem                             11,20
bremsbelag                                                               162,98 (ohne märchensteuer!)
(pflegeartikel) habe ich noch gekauft                                6,39

SUMME inkl. Mwst                                                      305,79€

habt ihr auch soviel bezahlt?

In welcher Horrorwerkstatt warst Du denn? Ich habe bei Unger Bremsbeläge mit

Scheiben 200 Eu. bezahlt.

Zitat:

Original geschrieben von kuno.60



Zitat:

Original geschrieben von Torsten H aus B


SUMME inkl. Mwst                                                      305,79€

habt ihr auch soviel bezahlt?

Ich habe bei Unger Bremsbeläge mit
Scheiben 200 Eu. bezahlt.

meinst du atunger?

du kannst doch die nicht mit audi vergleichen.

das ist ja wie z.b. mecedes gegen lada.

meinst du atunger?

du kannst doch die nicht mit audi vergleichen.

das ist ja wie z.b. mecedes gegen lada.
Das sind Vorurteile denke ich mal,bis jetzt habe ich noch keine Probleme damit gehabt.

Das sind Vorurteile finde ich,hab noch nie damit schwierigkeiten gehabt,

Aber wers Geld hat der geht zur Markenfirma.

Zitat:

Original geschrieben von kuno.60


Das sind Vorurteile finde ich,hab noch nie damit schwierigkeiten gehabt,

ich schon,

hatte vor einigen jahren mal bei einem alfa 156 neue bremsbeläge einbauen lassen und die haben wie eine strassenbahn gequitscht - nach reklammation und weiteren drei neuen sätzen bremsbelägen (den 4. satz hat der meister persönlich eingebaut und eingefahren, nach rund 25km kam er mit quitschenden bremsen zurück) wurde mir mein geld ausgezahlt und ich wurde gebeten zu alfa zu fahren wo ich neue bekamm und alles war i.o.

also doch lieber original. -- meine meinung --

Hallo,
wisst Ihr was auf mich zukommen würde, wenn ich vorn-hinten neue Bremsscheiben und Beläge brauch ? Die Anzeige "Bremsbelag!" kommt jetzt immer im FIS. Und bei´m letzten Räderwechsel der 🙂 meinte das die Scheiben vorne und hinten nicht mehr die neusten sind, wollte ich gleich alle Beläge und Scheiben neu haben.

Gruss Markus

Hallo

Ich musste bei 40.000 komplett tauschen! 4,2L S6 auf nachfragen ist das bei diesen Fahrzeugen wohl relativ normal und die Scheiben sind nach ca. 60.000 immer fällig.

Die forderen Beläge sin wohl besonders belastet bei 63.000 wieder getauscht.

Ich muss dazu sagen mein Auto wird dem zweck für den er gebaut wurde auch zugeführt.

Gruss kirschrot

Zitat:

Original geschrieben von OOOO A6 quattro


Hallo!

habe gerade im Rahmen der 30.000er Inspektion (EZ 10/08) gemeldet bekommen, dass die Bremsbeläge noch für ca. 6.000 Km taugen und die Scheiben vorn dann auch fällig sind.

Also, ich fahre seit über 10 Jahren Leasingautos und noch NIE hat eines innerhalb der Leasingzeit (2-4 Jahre) neue Beläge – geschweige denn Scheiben – gebraucht.

Habt Ihr ähnliche Erfahrungen, ist der Dicke (2.7 TDI quattro, tiptronic) tatsächlich so ein Bremsenfresser?

Hallo,

ich habe bei der ATU Aktion im März die Klötze hinten für 50€ wechseln lassen obwohl das noch nicht nötig war (KM-Stand 60.000).

Fahre auch nur die 16" Bremse 😉

Alles so ja machbar sein über den Fahrstil - allerdings zeigen dann auch die Reifen entsprechenden Verschleiß, oder nicht?
War zumindest bei mir früher so.... 😰

Auch ich rate dir in einem anderem AZ das nachsehen zu lassen.

kann mal einer bitte auf seine rechnung sehen und vergleichen:

4F0 698 151  Bremsbelag   162,98€

463 62 050    Bremsklötze vorn aus- einbau   56,-€

Hallo,
ich hatte schon vor über 1 Jahr mal auf ein solches Thema mit meiner damaligen Erfahrung geantwortet. Ich fahre einen A6 Limo 3.0TDI quattro automatic mit 16 Zoll Bremsanlage, Jahresfahrleistung etwa 38.000 km, 60% BAB, zügige Fahrweise, aber keine Rennen (0 Punkte in Flensburg), Erstbesitzer.

Alle 30.000 km Wechsel der Bremsbeläge, interessanterweise wegen fast kompletter Abnutzung der hinteren Beläge. Vorne sah es etwas besser aus (Werkstatt : die halten noch max. 5000 km). Bei 60.000 dann auch die Bremsscheiben, Werkstatt wollte mich nicht mehr vom Hof lassen. Werkstatt immer Audi Fachbetrieb im Köln-Bonner Raum (verschiedene). Laut Audi AG (Briefverkehr) ist das bei A6 quattro erwartbar und mindestens beim 2. Bremsbelagwechsel sind auch die Scheiben dran. Früher war wohl mal die Vorgabe, immer die Scheiben mitzuwechseln.

Kosten ? Für mich 600 EUR nur Beläge und 1000 EUR mit Scheiben. Habe beim 2. Mal härter verhandelt.
Freue mich schon auf Erreichen der 90.000 km im Herbst...

Übrigens hat mir vor ein paar Wochen ein anderer Freundlicher anlässlich einer Unfallreparatur eröffnet, dass die neuen Scheiben vorne nach den damals gefahrenen 15.000 km auch nicht mehr gut aussehen...
Ansonsten kann ich über meinen A6 aber nicht klagen !

Deine Antwort
Ähnliche Themen