Bremsbeläge nach 2 Wochen WEG

MINI Mini R53

Hallo zusammen

Ich habe seit ein paar Tagen einen Mini Cooper S BJ 2004. Als ich ihn vor 2 Wochen abgeholt habe waren die Bremsen rundrum neu. Heute Mittag steige ich in den Mini um eine Runde zu drehen. Man muss dazu sagen, dass der Mini zu 95% von meiner Frau bewegt wird. Ich fahre also mal ne kleine Runde durch die Lande und stelle fest, dass beim Bremsen das Lenkrad schlägt. Kurz bevor ich zuhause angekommen bin ging plötzlich die Bremsbelagsverschleisanzeige an. Habe im Hof direkt nachgesehen und die Beläge vorne sind WEG. Nach ca 500 km nach Kauf????? Habe sofort den Händler angerufen der leider im tiefsten Bayern sitzt. Er würde mir 100€ für neue Beläge überweisen. Ich gehe aber davon aus, dass die scheiben aber auch hin sind (wegen dem Schlagen im Lenkrad). Jetzt könnte ich mir natürlich für 100€ bei ebay einen kompletten Satz ATE Scheiben inkl Beläge kaufen und selber einbauen.....aber irgendwie fühle ich mich sicherer wenn das mein freundlicher BMW Händler macht. Wollte morgen direkt hin. So kann ich meine Frau ja nicht fahren lassen.

Kann mir in einer sagen woran das liegen kann? Und vor allem was Scheiben und Beläge vorne für einen Mini Cooper S bei BMW kosten?

Danke und Gruß

Tordi

10 Antworten

hallo,

hier hast du einen Anhalt, Preise sind leider in $😠

http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...

gruss mucsaabo

edit:aber eins verstehe ich noch nicht ganz, meinst du mit Weg = nicht mehr vorhanden oder Belege völlig runter? Was bei neuen Bremsen ja wohl nicht sein kann.

Wenn "Weg = nicht mehr vorhanden", dann hat da wohl ein Spezialist gearbeitet und eine lebensgefährliche Situation herbeigeführt. Da würde ich nicht über 100€ reden, da sollte der Händler, auch wenn im fernen Bayern, sich aber schnellstens was überlegen, z.B die Kosten einer fachgemäßen Reparatur bei einem Mini-Händler in deiner Gegend übernehmen. Ist meine bescheidende Meinung.
Und bevor da ein wirklicher Fachmann dran schraubt, alles mit Fotos dokumentieren und von dem Fachmann bestätigen lassen.

Also die Beläge sind natürlich nciht weg. Nur halt komplett verschlissen.

Komplett verschlissen in 500 km ist unmöglich. Wie soll das gehen? Selbst auf der Nordschleife kann man das nicht schaffen. Wenn man das da versuchen würde, wären zuerst die Reifen hinüber.
Klar kann man die Bremsen schnell ruinieren, auch in 100km, aber die Beläge in so kurzer Zeit runterbremsen?😕

Hinzu kommt, wenn der Händler die Bremsen wirklich erneurt hätte, würde er dir nie so einfach auf deinen Anruf hin 100 Euro für neue Beläge überweisen. Der wollte dich ganz einfach über den Tisch ziehen.😉
An deiner Stelle würde ich sofort den Wagen mal cheken lassen, z. B. der TÜV oder Dekra bieten einen Gebrauchtwagencheck für unter hundert Euro an. Man ja kann ja schon dran fühlen das das was nicht i. O. ist. Wer weiß was sonst noch mit dem Wagen ist.😕

Davon mal abgesehen würde ich einen älteren Gebrauchtwagen immer von einer unabhängigen Stelle checken lassen. Gibt soviele Gauner auf dieser Welt...
Manche sitzen auch in den schönsten Autohäusern.😁

Klingt wirklich abenteuerlich 🙁, schließe mich meinen Vorrednern an und denke auch, du solltest den Wagen von unabhängiger dritter Stelle (TÜV, Dekra oder anderer BMW/MINI-Händler) durchchecken lassen!
Wünsche viel Erfolg, kannst ja mal weiter berichten.

Grüße
Dirk

Danke für die Tips. Aber ich habe den Wagen ja selber begutachtet. Als wir in Straubing losgefahren sind waren die Beläge fast neu bei 104500km. Dann lasst es vielleicht 1500km gewesen sein seitdem. Die Heimreise von Straubing nach Koblenz sind ja auch nochmal 500km gewesen. Der Wagen hat jetzt 106200km. Aber die Beläge sind heute definitiv komplett verschlissen. Was soll ich sagen...ist so.

Zitat:

Dann lasst es vielleicht 1500km gewesen sein seitdem.

Zwischen 104500 und 106200 sind nach Adam Riese schon 1700 km.😁

Das nach so wenigen Kilometern die Bremsen runter sein sollen und die Bremsscheiben einen Schlag haben, das kann nur absolutes Schrottzeug gewesen sein, oder eine Fahrweise die nichts auf den öffentlichen Straßen zu suchen hat. In 1700 km traue ich mir durchaus zu Bremsbeläge runter zu bremsen, wenn ich es darauf anlege. Früher hielten die bei mir nur so ca. 5000 km.
Da der Händler scheinbar so einfach bereit ist Geld zu erstatten, kann es eigentlich nur das erste sein. Soweit man das nach den Angaben aus der Ferne beurteilen kann.

Und ich kann mich nur wiederholen, gerade wenn ich ein Auto in 500km Entfernung kaufe, kann das doch nur sein das der Preis so günstig ist. Und dabei bin ich immer skeptisch und ließe den Wagen noch vor Ort von einem unabhängigen Fachmann checken. Niemand hat etwas zu verschenken.
Auch bei Gebrauchtwagen kann man den Kauf wandeln, je nachdem was verschwiegen wurde.

Zitat:

Und ich kann mich nur wiederholen, gerade wenn ich ein Auto in 500km Entfernung kaufe, kann das doch nur sein das der Preis so günstig ist.

Ich bin die 500km übrigens nicht gefahren um Geld zu sparen, sondern weil die Farbkombination mit Panoramadach garnicht so leicht zu finden war. Also weniger Interpretation ist manchmal mehr...

Habe bei BMW nachgefragt. Der Preis dort lag bei 480€ für Scheiben vorne inkl Beläge und Montage. Bei Pit Stop habe ich Ihn jetzt abgegeben. Die machen mir alles komplett für 290€. Verwenden die ATE Scheiben und Beläge. Der Mechaniker meinte, dass die Bremssättel evtl. schwergängig sind oder evtl sogar defekt. Er meldet sich dazu aber nochmal wenn sie alles demontiert haben. Bin ich mal gespannt.

Gruß Tordi

Der Pit Stop Mann rief eben an. Alle Klotze vorne gleichmäsig abgefahren. Bremssättel einwandfrei. Was in teufelsnamen kann das gewesen sein??? Ich lass mir die alten Teile mal geben..

Wie du siehst kann man aus der Ferne nur Vermuten. Natürlich kannst du den Wagen auch dort gekauft haben, weil du den Händler kennst, gute Betziehungen über Verwandte hast usw. usw.
Das ich nicht alles aufzähle, daüfr hast du sicherlich Verständnis. Im Grunde ist es aber völlig egal ob der Wagen dort günstiger war oder du nur dort die Farbe deiner Wahl finden konntest oder sonstwas, das ändert doch nicht an der Tatsache.😉
Und ich kann mich nur wiederhoien, gerade wenn ich dort unten einen Wagen kaufen würde, dann würde ich sicher sein wollen das alles mit rechten Dingen zugeht. Ich traue mir durchaus zu einen Wagen zu begutachten, ich habe schon einige Erfahrung. Aber alleine an die Möglichkeiten die ein Sachverständiger in einer Werkstatt hat, komme ich vor Ort nunmal nicht ran.

Die fast 200 Euro Unterschied zwischen BMW und einer anderen Werkstatt wundern mich nicht, das ist nunmal so. Selber Schuld wer da hinfährt, Bremsen wechseln ist auch beim Mini keine Kunst und das kann jede Werkstatt vernünftig machen.
Hast du denn schon mit dem Händler nochmal geredet? Da sollte doch mehr als 100 Euro drin sein, wenn ein Defekt vorliegt. Und was meinte der Mechaniker bei Pitstop? Normaler Verschleiß, wohl eher nicht?

So. Habe den Wagen eben abgeholt. Die Bremssättel waren doch fest. War wohl alles staubtrocken montiert worden. Dadurch haben die Beläge ständig auf der Scheibe geschliffen. Habe jetzt 304€ bezahlt. Original ATE Scheiben und Beläge vorne. Hätte ich zwar für 100€ bei ebay bestellen können, aber ich bau nicht an den Bremsen rum wenn meine Frau mit dem Auto fährt.

Deine Antwort