Bremsbeläge je Achse 50€ bei ATU
Was haltet Ihr von der Aktion bei ATU, Bremsbeläge inkl. Einbau 50€ pro Achse.
Bin am überlegen, meine Beläge einfach mal wechseln zu lassen, ist ja ein Spottpreis, solange man sich nichts anderes aufschwatzen lässt. (Leider hat ATU ja nicht den besten Ruf, also bleibt bei mir doch eine leichte Verunsicherung)
Wie ist denn Eure Meinung so dazu? Hat schonmal jemand seinen Dicken bei ATU gehabt?
MFG Florian
Beste Antwort im Thema
Wieder so ein Geschwätz hier... Ich war am Freitag da, 50 Euro für Original TRW-Beläge, Audi nimmt nix anderes. "Diagnosegerät" *lol*, das ding wird an den Terminal angeschlossen, EPB zurückgefahren, fertig. Daran sieht man nicht, dass ATU automatisch nix taugt, sondern viel eher wie man von "original-Audi" abgezockt wird.
LG
236 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dezent-audi
Alternativ würde ich Ate empfehlen, das ist bezahlbare Qualität (Erstausrüster von Mercedes, Audi, ect.)
ATE-Continental ist "Erstausrüster" von VW - Audi und Mercedes, ebenso wie Lucas-Girling-TRW.
Aber nicht betreffend Bremsscheiben oder Bremsbeläge.
Originale Bremscheiben von VW Audi haben nichts mit ATE und TRW als Hersteller zu tun. Bremsbeläge auch nicht.
Und zudem hat VW Audi z. B. die Mischung der Bremsbeläge exklusiv für sich, der Belaghersteller darf die originalen Beläge nicht 1:1 für den freien Markt produzieren.
Das ist auch kein grosses Geheimnis oder kein Insiderwissen. Man braucht nur mal die Teile genau anzuschauen und zu vergleichen, dann sieht man schon die Unterschiede.
Betr. TRW und ATU - ATU hat seit einiger Zeit offensichtlich einen Deal mit TRW. Ich werde den Verdacht nicht los dass TRW hierfür eine eigene Pruduktlinie verwendet. Um den Verdacht zu erhärten oder abzuschwächen wäre hilfreich, möglichst viele Fotos von ATU-TRW Bremsbelägen zu sehen. Vielleicht kann der eine oder andere hier entsprechende Fotos beibringen.
Eines der Grundprobleme ist die Dehnbarkeit des Begriffes Erstausrüster und Erstausrüsterqualität. Wenn irgendeine Klitsche Fasern für die Audi Originalfussmatten hergestellt hat, ist sie ja Erstausrüster für Audi und stellt Produkte in Erstausrüsterqualität her.
FP
Also ich habe bei meinen Audi bei den Freundlichen die bremssen aber Komlet samt scheiben+belag getauscht KM stand 80.000 ja und nach 2 wochen so ein verfluchte geräusch da und als die richt heiss wurden noch mehr von den geräusch und bin zur freundlichen Zurück na ja das war dan hin her bla bla untersucht und letzändlich KOMPLET neu garnitur her na Passt dachte ich ja: Jetzt kommt nach 2 wochen ca 600>KM gefahren wieder der geräusch da ich dachte ich werd verückt ja und auf 180 wieder zur den freundlichen und dan war so zu sagen KRIEG mit den freundlichen angesagt das sogar der vertreter von Bremms hersteller zur verkstat gekommen ist und das auto angeschaut na ja quitschen wie ein TRABi Tja dsa ganze dan meine auto steht kann nicht fahren und die bremms belag ab zur untersuchung .
Man man man der ganze Produktion von den serie was ich bekommen habe war materialisch falsch so zu sagen der Kombination zwischen Scheibe und Belag voll daneben Also Bekomme ich von den Freundlichen Eingelochte Knal Rote BREMBO als entschedigung tja das war meine sache zur die Bremsen:
PS:was bremsen Betrifft SORRY Nur bei FREUNDLICHEN sonst nirgends
Hat zwar mir selbst 1100 € gekostet aber Rekla Funktioniert sehr sehr Gut und man bekommt sogar entschädigung .
Und man Jetzt mein Bremssweg Buaaa in null komma nix mein auto Steht 😁 Dank den Freundlichen die auch FEHLER passieren Kann.
Gruss euch Audi Freak
Zitat:
Original geschrieben von Dodo4F
Schadhafte oder konstruktiv fehlerhafte nicht, aber ich habe früher mit zwei Sätzen von ihnen keine guten Erfahrungen gemacht, weil die Bremsen quietschten und das nervte gewaltig. Das war aber noch zu Golf 2 Zeiten 😁Zitat:
Original geschrieben von Austria_VAG
Ich glaube nicht dass ATU es sich leisten kann schadhafte oder gar konstruktiv fehlerhafte Bremsbeläge in deren Kundeautos zu verbauen! Das würde ja dann wieder den genauen Gegeneffekt zur Imageaufbesserung bringen! Einzig eine eingeschränkte Standzeit der Bremsen könnte ich mir vorstellen. Das ist bei meiner KM-Leistung aber dann eher zweitrangig!
Zitat:
Original geschrieben von Dodo4F
Eben weil ich hier gelesen habe, dass sie TRW Bremsen verbauen, habe ich mich vor ein paar Monaten nochmal überwunden und die hinteren Bremsen dann doch von ATU machen lassen. Was soll ich sagen, diese quietschen gar nicht, ich bin zufrieden.Zitat:
Original geschrieben von Austria_VAG
Außerdem gibt es hier ja schon einige Leute, die die ATU-Bremsen verbaut haben und zufrieden sind damit.Ein Kumpel von mir hat aber vor ein paar Wochen seine Bremsen bei ATU machen lassen und diese quietschen bei ihm. Vor ein paar Wochen gab es aber kein Angebot von ATU. Keine Ahnung ob ATU im Moment grundsätzlich mit TRW zusammenarbeitet oder nur während dieser Aktionen, aber das mit quietschenden Bremsen scheint bei billigeren Bremsen ein Problem zu sein. Bei TRW wohl eher seltener, wie man hier so liest. Aber einfach irgendwas von ATU würde ich mir nie einbauen lassen und schon gar nicht wenn ich nicht dabei bin.
Dodo4f da bin ich voll deine meinung sogar nicht mal was einbauen lassen auch wenn ich dabei sein Kann 😁
Zitat:
Original geschrieben von Audi_Freak_A6
Also ich habe bei meinen Audi bei den Freundlichen die bremssen aber Komlet samt scheiben+belag getauscht KM stand 80.000 ja und nach 2 wochen so ein verfluchte geräusch da und als die richt heiss wurden noch mehr von den geräusch und bin zur freundlichen Zurück na ja das war dan hin her bla bla untersucht und letzändlich KOMPLET neu garnitur her na Passt dachte ich ja: Jetzt kommt nach 2 wochen ca 600>KM gefahren wieder der geräusch da ich dachte ich werd verückt ja und auf 180 wieder zur den freundlichen und dan war so zu sagen KRIEG mit den freundlichen angesagt das sogar der vertreter von Bremms hersteller zur verkstat gekommen ist und das auto angeschaut na ja quitschen wie ein TRABi Tja dsa ganze dan meine auto steht kann nicht fahren und die bremms belag ab zur untersuchung .Man man man der ganze Produktion von den serie was ich bekommen habe war materialisch falsch so zu sagen der Kombination zwischen Scheibe und Belag voll daneben Also Bekomme ich von den Freundlichen Eingelochte Knal Rote BREMBO als entschedigung tja das war meine sache zur die Bremsen:
PS:was bremsen Betrifft SORRY Nur bei FREUNDLICHEN sonst nirgends
Hat zwar mir selbst 1100 € gekostet aber Rekla Funktioniert sehr sehr Gut und man bekommt sogar entschädigung .
Und man Jetzt mein Bremssweg Buaaa in null komma nix mein auto Steht 😁 Dank den Freundlichen die auch FEHLER passieren Kann.Gruss euch Audi Freak
Ja als Audi Freak mit schlechtem Deutsch kann man sich die 1100 Euronen halt locker leisten! 😉
Ähnliche Themen
Und welcher Hersteller wurde verwendet ?Es wurden TRW verbaut.
Ich würde auf den Werksvertrag pochen,und zwar für 59Eur.
Von extra Kosten wegen el.PB steht nicht im Flugblatt.
Erst gar nicht drauf hinweisen,dann gilt der Werksvertrag,Pasta !
Hätte ich machen sollen. Dafür gab es kein Trinkgeld. Der Mechaniker ist nun der leidtragende.
Gruß
Uwe
Zitat:
Original geschrieben von Audi_Freak_A6
Also ich habe bei meinen Audi bei den Freundlichen die bremssen aber Komlet samt scheiben+belag getauscht KM stand 80.000 ja und nach 2 wochen so ein verfluchte geräusch da und als die richt heiss wurden noch mehr von den geräusch und bin zur freundlichen Zurück na ja das war dan hin her bla bla untersucht und letzändlich KOMPLET neu garnitur her na Passt dachte ich ja: Jetzt kommt nach 2 wochen ca 600>KM gefahren wieder der geräusch da ich dachte ich werd verückt ja und auf 180 wieder zur den freundlichen und dan war so zu sagen KRIEG mit den freundlichen angesagt das sogar der vertreter von Bremms hersteller zur verkstat gekommen ist und das auto angeschaut na ja quitschen wie ein TRABi Tja dsa ganze dan meine auto steht kann nicht fahren und die bremms belag ab zur untersuchung .Man man man der ganze Produktion von den serie was ich bekommen habe war materialisch falsch so zu sagen der Kombination zwischen Scheibe und Belag voll daneben Also Bekomme ich von den Freundlichen Eingelochte Knal Rote BREMBO als entschedigung tja das war meine sache zur die Bremsen:
PS:was bremsen Betrifft SORRY Nur bei FREUNDLICHEN sonst nirgends
Hat zwar mir selbst 1100 € gekostet aber Rekla Funktioniert sehr sehr Gut und man bekommt sogar entschädigung .
Und man Jetzt mein Bremssweg Buaaa in null komma nix mein auto Steht 😁 Dank den Freundlichen die auch FEHLER passieren Kann.Gruss euch Audi Freak
Bedeutet für mich im Umkehrschluss dass auch bei Audi nicht alles gold ist was glänzt. Du bezahlst dort 1100 EUR für schlechte Qualität und massenhaft Probleme! Ok die Entschädigung mit den Brembo's finde ich eigentlich ganz in Ordnung aber ich bezweifle dass das normal ist. Ich war oft genug in VW/Audi Werkstätten wo gepfuscht wurde bis zum Umfallen. Eine sonderliche Entschädigung außer einen kleinen Rabatt habe ich dort noch nie erhalten.
Stimmt, jeder kann Fehler machen. Aber wenn ATU einen machen sollte (bzw. deren Bremsenlieferant), dann kostet mich das 59 EUR und viel Ärger. Bei Audi deutlich mehr und nicht wirklich weniger Ärger!
Ich hatte bei meinem 2. Besuch und Kontakt mit der Dame dort schon das Gefühl dass die sich sehr bemühen einen Audi A6 in deren Werkstätte locken zu können. Ist ja dann auch eine gewisse Imagepolitur wenn einer dort vorbeikommt und sieht dass da grad ein A6 auf der Bühne hängt. Bzw. werde ich, sofern alles in Ordnung ist, diese Aktion natürlich im Bekanntenkreis (viele Audi, BMW und Mercedes) weiterempfehlen.
Aber jetzt warten wir mal ab was der morgigen Tag bei ATU so bringt 😁
Die 20 EUR extra werde ich definitiv nochmal ansprechen!
Ja gut,dann viel Spass bei ATU.
Und berichte mal was eaus gekommen ist.
Zitat:
Original geschrieben von latschkapp
Ja als Audi Freak mit schlechtem Deutsch kann man sich die 1100 Euronen halt locker leisten! 😉Zitat:
Original geschrieben von Audi_Freak_A6
Also ich habe bei meinen Audi bei den Freundlichen die bremssen aber Komlet samt scheiben+belag getauscht KM stand 80.000 ja und nach 2 wochen so ein verfluchte geräusch da und als die richt heiss wurden noch mehr von den geräusch und bin zur freundlichen Zurück na ja das war dan hin her bla bla untersucht und letzändlich KOMPLET neu garnitur her na Passt dachte ich ja: Jetzt kommt nach 2 wochen ca 600>KM gefahren wieder der geräusch da ich dachte ich werd verückt ja und auf 180 wieder zur den freundlichen und dan war so zu sagen KRIEG mit den freundlichen angesagt das sogar der vertreter von Bremms hersteller zur verkstat gekommen ist und das auto angeschaut na ja quitschen wie ein TRABi Tja dsa ganze dan meine auto steht kann nicht fahren und die bremms belag ab zur untersuchung .Man man man der ganze Produktion von den serie was ich bekommen habe war materialisch falsch so zu sagen der Kombination zwischen Scheibe und Belag voll daneben Also Bekomme ich von den Freundlichen Eingelochte Knal Rote BREMBO als entschedigung tja das war meine sache zur die Bremsen:
PS:was bremsen Betrifft SORRY Nur bei FREUNDLICHEN sonst nirgends
Hat zwar mir selbst 1100 € gekostet aber Rekla Funktioniert sehr sehr Gut und man bekommt sogar entschädigung .
Und man Jetzt mein Bremssweg Buaaa in null komma nix mein auto Steht 😁 Dank den Freundlichen die auch FEHLER passieren Kann.Gruss euch Audi Freak
Du meinst wohl mit schreib FEHLER alles Klar, wenn du mich sprechen hörst da würdest du gar nichts aber echt gar nichts merken OK
Und geb ja zu das ich nicht in eine deutsch schule war kann ich deutsch sogar zu Gut OK.
Und was es die 1100€ geht ich kann es mir leisten hab von den dreck geld Genug,Tja
Zitat:
Original geschrieben von Audi_Freak_A6
Du meinst wohl mit schreib FEHLER alles Klar, wenn du mich sprechen hörst da würdest du gar nichts aber echt gar nichts merken OKZitat:
Original geschrieben von latschkapp
Ja als Audi Freak mit schlechtem Deutsch kann man sich die 1100 Euronen halt locker leisten! 😉
Und geb ja zu das ich nicht in eine deutsch schule war kann ich deutsch sogar zu Gut OK.
Und was es die 1100€ geht ich kann es mir leisten hab von den dreck geld Genug,Tja
Dreck Geld ? Das Problem kenne ich, aber das ist kein Dreck sondern Schimmel. Du musst einfach das Drecks Geld regelmässiger umschichten und dafür sorgen dass die Lagerräume immer gut gelüftet werden.
Kannst Dir ja einen vom Arbeitsamt holen der die Arbeit macht. Der braucht auch keine besondere Ausbildung und Deutsch muss er auch nicht können sondern nur gut im schaufeln sein.
FP
Zitat:
Original geschrieben von Fuhr-Parker
Dreck Geld ? Das Problem kenne ich, aber das ist kein Dreck sondern Schimmel. Du musst einfach das Drecks Geld regelmässiger umschichten und dafür sorgen dass die Lagerräume immer gut gelüftet werden.Zitat:
Original geschrieben von Audi_Freak_A6
Du meinst wohl mit schreib FEHLER alles Klar, wenn du mich sprechen hörst da würdest du gar nichts aber echt gar nichts merken OK
Und geb ja zu das ich nicht in eine deutsch schule war kann ich deutsch sogar zu Gut OK.
Und was es die 1100€ geht ich kann es mir leisten hab von den dreck geld Genug,TjaKannst Dir ja einen vom Arbeitsamt holen der die Arbeit macht. Der braucht auch keine besondere Ausbildung und Deutsch muss er auch nicht können sondern nur gut im schaufeln sein.
FP
Also einz kann ich dir sagen :
Den Fuchs brennte der schwanz
Und der fuchs Schrieeeeeee Lauuuuttttttt
Es Brennt die ganzeeeeee Welllltttttttttttt
Man man man es brennt nur deine schwanz du fuchs und nicht der ganze welt sagte der wolf zu Fuchs 😁😁😁
Um hier mal wieder etwas sinnvolles (die letzen Beiträge grenzen ja an absoluten Schwachsinn) zum Thema zu schreiben, hier mein Bericht über die Bremsen bei ATU:
Zuerst vorweg, ich habe mit der Dame nochmals diskutiert wegen der 20 EUR extra (wegen Diagnosegerät). Leider war da nichts zu machen. Die Dame hat sogar extra noch mit dem österr. Verkaufsleiter telefoniert und die klare Aussage erhalten, dass diese Leistung extra zu bezahlen sei.
Ich hab dennoch eingewilligt, einfach weil ich so neugierig war was die dort so machen um 59+20 EUR.
Hier mal der Ablauf wie ich ihn erlebt habe:
1. Um ca. 12:25 (Samstag) den ATU betreten und gleich mit meinem Namen begrüßt
2. Nach der Diskussion wegen der 20 EUR die Auftragsannahme und Schlüsselabgabe
3. Nach ca. 5 Minuten kam dann ein Mechaniker aus der Werkstatt und stieg in mein Auto, davor hat er aber noch Sitzauflage, Lenkradschutz und Fussraumpappe ordentlich verlegt um nichts schmutzig zu machen.
4. Dann fuhr er zu meiner Verwunderung nicht in die Werkstatt sondern über den Parkplatz von ATU über den benachbarten großen Parkplatz eines ehem. Baumarktes um die Bremsen zu testen.
5. Anschließend fuhr er in die Garage
6. Ein 2. Mechaniker kam dazu und gemeinsam haben sie den Wagen ordungsgemäß aufgebockt, den Diagnosestecker angeschlossen, Fehlerspeicher auslesen, mich auf die Fehlereinträge der Glühstifte hingewiesen und anschließend die Feststellbremse gelöst.
7. Der 2. Mechaniker machte sich sogleich ans Werk, demontierete die Hinterräder, begutachtete die Bremsen bzw. Scheiben und begann mit der Demontage
8. Parallel überprüfte der 1. Mechaniker mein gesamtes Fahrzeug, insbesondere den Unterboden auf Schäden oder Mängel (Vorderachse, Räder, Bremsen vorne, etc.)
9. Der 2. Mechaniker wechselte die Bremsbacken hinten, verwendete ordentlich Paste und verbaute wieder alles ordnungsgemäß.
10. Der Wagen wurde wieder runtergefahren, die Feststellbremse wieder zugemacht
11. Der 1. Mechaniker überprüfte dann noch Kühlflüssigkeit, Bremsflüssigkeit, Öl und Scheinwerfer.
12. Dann wurde der Wagen aus der Werkstatt gefahren und vom 1. Mechaniker nochmals getestet (so wie davor)
13. Dann wurde der Wagen noch auf den Bremsenprüfstand gestellt und alle 4 Bremsen wurden ausgewertet. Das Prüfprotokoll wurde mir sogar ins Auto gelegt.
14. Der Wagen wurde am Parkplatz abgestellt, die Schutzfolien entfernt und gemeinsam gingen wir in den Verkaufsraum. Dort verabschiedete sich der Mechaniker nochmals und bekam auch noch gutes Trinkgeld von mir für die freundliche Art und m.M. nach sehr kompetente Arbeit.
15. Inkl. eines 5l Kanister ATU-Scheinfrostschutz habe ich dann insgesamt 86 EUR bezahlt.
Bin nun schon ein paar KM mit dem Auto gefahren und bisher kann ich nichts schlechtes berichten. Der Wagen bremst wie immer und Geräusche sind auch keine zu vernehmen.
Achja nochwas. Ich habe die demontierten Bremsbacken mit den neuen vergleichen. Gleiches TRW-Logo und auch die gleiche Aufschrift. Obs nun exakt die gleichen sind die auch Audi verwendet kann ich nicht sagen, aber zumindest dürften sie nicht viel anders sein. Das hat mit der 1. Mechaniker auch unter 4 Augen so bestätigt. Er sagte dass sie normalerweise schon auch mal etwas schlechtere Nachbaubacken verwenden bei ATU & Co. aber im Falle der TRW dürfte es sich scheinbar wirklich um TOP Qualität handeln.
Abgesehen von den etwas ärgerlichen 20 EUR Aufpreis entgegen des Flugblattes kann ich die Bremsen von ATU nur zu 100% empfehlen. Tolle Arbeit, tolle Kundenfreundlichkeit, lockere und umgängliche Mechaniker, denen es nichts ausmacht wenn man ihnen während der Arbeit auch mal ewas auf die Pelle rückt um zu schauen was sie da so machen.
Ich frage mich ob man bei Audi um 180 EUR, also ganze 100 EUR mehr, einen ähnlich umfangreichen Service erhält wenn man die Bremsbacken tauschen lässt. Kompletter Flussigkeitscheck, Unterboden- und Achsüberprüfung, Bremsenprüfstand aller 4 Bremsen obwohl nur 2 getauscht wurden, Probefahrten, etc.
Zudem hätte ich bei Audi vermutlich einen Termin irgendwann in 2-3 Wochen erhalten. Bei ATU bekam ich ihn innerhalb 4 Tage.
Zitat:
Original geschrieben von Austria_VAG
13. Dann wurde der Wagen noch auf den Bremsenprüfstand gestellt und alle 4 Bremsen wurden ausgewertet. Das Prüfprotokoll wurde mir sogar ins Auto gelegt.
Die haben neue Bremsen ohne sie eingebremst zu haben auf dem Prüfstand überprüft? 🙄 ... Haben sie dabei gebremst bis die Reifen blockierten oder nur geckeckt ob überhaupt gebremst wird?
Wenn ich mich richtig erinnere hat er vorne richtig getestet und hinten nur "halb". Der hinteren Werte lagen so bei 150kN wenn ich mich nicht täusche. Blockieren haben sie hinten glaube ich nicht.
Ich muss dir aber sagen dass ich es lieber habe dass die Bremsen vor Übergabe des Autos auch auf Funktion getestet werden als man haut einen Fehler rein und lässt den Kunden mal so auf die Straße und gegen den nächsten Baum fahren....
Was verstehst du unter einbremsen? Er hat wie gesagt vor dem Prüfstand ein paar Bremsungen auf dem Parkplatz durchgeführt. Keine Vollbremsungen, einfach nur ein paar mal runtergebremst bis Stillstand.
Ich sags immer wieder. Mich interessiert nicht ob Bremsen "eingebremst" werden müssen oder nicht. Ich fahre mit neuen Bremsen von der Werkstatt auf die Straße und von da an haben die Bremsen von der ersten Sekunde an zu funktionieren. Im Straßenverkehr kann man es sich nicht erlauben Bremsen mal eben "einzubremsen". Dort wo gebremst werden muss, da bremse ich und zwar so stark wie nötig.
Hallo zusammen,
ich habe hier in der örtlichen ATU Niederlassung das Angebot wahr genommen und gleich beide Achsen machen lassen.
Hier wurde mir ein Preis von 2x59€ all inclusive gemacht. Da war keine Rede von extra Kosten.
Der Herr dort meinte nur ich hätte da massiv gespart weil die Sachen für den A6 eben so teuer sind.
Ich war auch sehr skeptisch was ATU betrifft. Aber ich bekam meinen Wagen mit gereinigten Fußmatten zurück ( hab ich beim 560€ Kundendienst vor 4 Wochen beim Freundlichen nicht bekommen - wo wohl gemerkt ein ) - und über dem Lenkrad war noch eine Schutzfolie wg. Dreck ( das hab ich beim Freundlichen auch nicht gesehen als er von der Probefahrt zurück kam ).
Ich wurde freundlich behandelt, es kam gleich ein Meister und hat den Wagen angenommen und es wurde termingerecht gearbeitet ( beim freundlichen ja auch leider oft ein Thema und danach wurde mir angeboten dass ich nach 50 km nochmal vorbeischauen kann zum Radschrauben nachziehen - kostenlos.
Die Bremsen tun das was sie sollen - verzögern - und zwar genau so wie damals als ich es von Audi machen hab lassen. Es gibt keinerlei Geräusche oder sonstige Unannehmlichkeiten.
Wie gesagt: ich bin skeptischer Kunde und wurde echt angenehm überrascht. Es gibt wie überall solche und solche - aber in meinem Fall bin ich mit der Filiale zufrieden.
Und bevor ich die Differenz dem Audizentrum in den Rachen werfe fahr ich lieber Tanken oder geh mit meiner Freundin schick essen. Audi ist premium - aber das was die teilweise preispolitisch betreiben ist eben unterste Schublade.
Gruß aus Bayern
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von Austria_VAG
Was verstehst du unter einbremsen? Er hat wie gesagt vor dem Prüfstand ein paar Bremsungen auf dem Parkplatz durchgeführt. Keine Vollbremsungen, einfach nur ein paar mal runtergebremst bis Stillstand.Ich sags immer wieder. Mich interessiert nicht ob Bremsen "eingebremst" werden müssen oder nicht. Ich fahre mit neuen Bremsen von der Werkstatt auf die Straße und von da an haben die Bremsen von der ersten Sekunde an zu funktionieren. Im Straßenverkehr kann man es sich nicht erlauben Bremsen mal eben "einzubremsen". Dort wo gebremst werden muss, da bremse ich und zwar so stark wie nötig.
Die ersten 100km sollten die Bremsen nicht sehr stark belastet werden. Besonders wenn die Bremsscheiben nicht mitgewechselt wurden. Die Scheiben sind nie gerade, d.h. die Bremsen müssen erstmal die Form der Scheiben bekommen. Wenn man die Bremsen direkt nach dem Wechsel mit einer Vollbremsung belastet, dann belastet man sie nur punktuell und nicht über die gesamte Fläche. Sie könnten verglasen und unbrauchbar gemacht werden.