Bremsbeläge gewechselt..trotzdem noch Warnanzeige im KI
hallo liebe gemeinde,
hab meinen baby neue scheiben und beläge(vorn) spendiert.leider ist die anzeige im KI immer noch da.
weiß jemand rat?
beste grüße marco
PS. hat er hinten auch verschleißwarner?
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bosi85
die t-modelle haben auch hinten einen warnkontakt
Ich habe auch ein T model (c 200kt , aber bei mir sind auch nur eine warnkontakt vorne rechts.
kommt auf motorvariande an.
beim 270er ist vorn und hinten ein warnkontakt
Ähnliche Themen
Das Gleiche steht mir wohl auch bevor, weil der Vorbesitzer die Bremsen gewechselt, aber nicht die Kontakte ausgetauscht hat. Oder aber sie sind hinüber. Na ja. die Kontakte hab ich günstig bei einem Ebay Händler geschossen - 4 Stück für 2,50 Euro. Na ja, spätestens wenn die Winterschlappen wieder drauf kommen versuch ich mal mein Glück...
Aber sowas wie Fehlerspeicher löschen oder so, muss man hoffentlich nicht. Kann ja nicht sein, dass man bei jedem Pillepalle zum Freundlichen tuckeln darf. Der ist nämlich einige Kilometer weit weg... ;-)
Hab mir das ganze noch gar nicht angeschaut. Wo und wie sind die Dinger eigentlich verbaut?
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
Hab mir das ganze noch gar nicht angeschaut. Wo und wie sind die Dinger eigentlich verbaut?
die stifte werden einfach in den belag gesteckt. ging bei mir nicht ganz von haus aus, so hab ich die bohrungen in den belägen nochmal kurz nachgebohrt und dann hats geflutscht.
Zitat:
Original geschrieben von Bencedes
Ist mit den Belägen auch der Verschleisswarner gewechselt worden? Wenn nicht ist es ok, dass die Lampe leuchtet, da der Kontakt ja durchgescheuert ist.Zitat:
Original geschrieben von minimoog
hallo liebe gemeinde,hab meinen baby neue scheiben und beläge(vorn) spendiert.leider ist die anzeige im KI immer noch da.
weiß jemand rat?
beste grüße marco
PS. hat er hinten auch verschleißwarner?
Zur 2. Frage, einfach nachschauen oder Anleitung lesen. Nicht jedes Modell hat hinten einen Verschleisswarner
Stimt nicht ganz so. wen der kontaktstift macht das garnichts den der kontakt ist nur dann da wenn der stift an die Bremscheib kommt.
warscheinlich is das kabel abgebrochen und berührt die Karoserie. dan bekommt man eine fehlermeldungh.
so ein Quatsch. Das ist eine drahtschleife. sobald die durchgescheuert ist, fließt kein Strom mehr und die Warnlampe geht an. Das gleiche Bild hat man logischerweise wenn man den Kontakt nicht ansteckt
Zitat:
Original geschrieben von funktioniertnet
so ein Quatsch. Das ist eine drahtschleife. sobald die durchgescheuert ist, fließt kein Strom mehr und die Warnlampe geht an. Das gleiche Bild hat man logischerweise wenn man den Kontakt nicht ansteckt
Gehe mal
http://de.wikipedia.org/wiki/Bremsbelagdort hin da steht es auch.
noch eine frage wenn die drahtschleife wie du sagst underprochen ist leuchtet die warnleute.
aber wen ja die drahtschleife an die bremscheibe kommt kanm ja keine unterbrechung stadfinden.es sei den die bremscheibe ist nich leitent.