Bremsbeläge abgenutzt

Mercedes ML W166

Hallo zusammen,

meine Bremsbeläge hinten sind ca. nach 10.000 KM bereits abgenutzt. Ich habe die Beläge und Scheiben vor ca. 2 Monaten erneuert und nach ca. 10.000 KM sind die fast an der Verschleissgrenze. Der Herstellt ist ATE. Die Scheiben sehen noch ganz gut, also keine Verkantung. Die vorderen sind zwar nicht an der Verschleissgrenze aber sind auch schon ganz gut abgenutzt. Ich kann mir es nicht erklären weil ich habe extra die Marke ATE gekauft weil die sehr gut sein sollen.

Woran kann das liegen ? Ich fahre das Auto ganz normal.

Danke Euch

5 Antworten

Ich hatte einmal das Problem, dass hinten die Bremse fast blockiert war und sie deshalb sehr heiß wurde und es sogar kräftig gestunken hat. Fehler kam nach dem Wechseln der Beläge nicht mehr und bis heute kenne ich nicht den Grund dafür.

Nach einer Fahrt (30-50km) schau einfach ob deine Alufelgen heiss sind, Vorsicht, nicht die Bremsscheiben anfassen, sondern Felgen, wenn sind heiss dann klemmen deine Bremsbacken, klare Fall von Abnutzung.

Seltsam, ich habe vor 16.000 km die hinteren Beläge bei ATE ausgetauscht und letzte Woche nachgeschaut. Ich glaube, die Bremsbeläge werden schwach und bald leuchtet die Warnleuchte auf. Ich glaube, ich komme maximal auf 18.000 km, was für einen Satz Bremsbeläge recht wenig ist. Ich habe in Foren gelesen, dass der W166 die hinteren Beläge stark verbraucht, aber ich hätte nicht so viel gedacht. Es wäre toll, wenn auch andere ihre Erfahrungen teilen könnten, um zu sehen, ob es einen Trend gibt.

Dein Verschleiß kann nicht normal sein. Meinem 250 hatte ich bei 170tkm hinten neue ATE Scheiben und ATE Ceramic Beläge spendiert. Jetzt nach knapp 40tkm Fahrstrecke sind die Beläge noch nicht an der Verschleißgrenze angekommen.

Ähnliche Themen

Ich bezweifle, dass es ein Problem mit einem festsitzenden Bremssattel gibt, da die Scheiben nach über 200 km Fahrt nicht mehr heiß sind und es unmöglich ist, dass beide gleichzeitig festsitzen. Ich bezog mich auf die normalen ATE-Beläge, nicht auf die Keramikbeläge. Vielleicht sind Keramikbeläge in Bezug auf Leistung und Lebensdauer besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen