Bremsbacken vorne zu breit für die Felgen
Also hab bei meinem 2er Rocco neue Felgen drufgemacht und als ich anfahren wollte ging nix. Er fuhr einfach nicht los.
Nach dem ich alles kontrolliert habe waren vorne die Felgen so dicht auf den Bremsblöcken das sie sich berührten und daher sich nicht drehten.
sind org. VW Bremsen wie ich das gesehn habe und über den Bremsen war so ein art "schutzbügel" 10mm stark, für was is der? hab den dann mal auf 6mm runtergeflext und die Felgen passen 1 a.
http://img2.uploadimages.net/148229bremssattel.jpg
ist das schlimm, gefährlich, fahrlässig...? danke schonmal...
20 Antworten
Wenn die Felgen an der Serienbremse anstehen passen sie schlicht nicht auf dein Auto.Vermutlich haben sie eine zu große Einpresstiefe und besser als an der Bremse rumzuflexen wäre es in der felgen-ABE zu schauen ob sie überhaupt für dein Auto zulässig sind,bzw mit welchen Auflagen.Da wären Spurplatten denkbar.Wenn du in eine Kontrolle kommst und den Herren in Grün sauer aufstößt das die Felgen nicht abgenommen wurden,bzw keine ABE vorhanden ist,und sie dann noch deine Schleifaktion sehen ist die Kacke am dampfen.Noch schlimmer wird es für dich wenn du in einen Unfall verwickelt wirst und deine Flexaktion irgendwie die Bremsleistung beeinflußt,dann dreht dir die Versicherung eine lange Nase.
Deine Aktion ist fahrlässig,hirnrissig und gefährlich,der Bügel ist ja nicht nur zum Spass da.Spätestens beim nächsten Tüv dürften dann neue Bremssättel fällig sein wenn der Prüfer nicht schläft.
Mein Tip,besorg dir neue Bremssättel und neue Felgen oder schau das du die mit Spurplatten eingetragen bekommst.Im Moment hast du bewiesen das der Tüv absolut notwendig ist um solche Pfuschereien spätestens nach 2 JAhren aus dem Verkehr zu ziehen.
Bremsen sind das wichtigeste am Auto!!! Also ich würde auch schauen das ich mir wieder richtige Bremsen hole, dann einfach 5mm Spurplatten pro Seite oder 10mm Spurplatten drauf, die haben vielleicht auch eine ABE. Eingetragen werden müssen die Felgen aufjedenfall und wenn der Prüfer sieht das du et 40 oder 50 hast und es beim Rocco maximal et 36 gibt dann wird der misstrauisch wenn er sich ausgekennt. Abgesehen davon, ich will mir garnicht vorstellen was passiert wenn dein Bremssattelhalter reisst....
ok, also. euer vorschlag? am besten mach ich mir erstmal meine alten reifen wieder drauf, weil die wo cih mir darufgemacht hab, naja sind eh net so gut aber ich dacht halt des wird schon passen mit den Bremsen, ist sicherlich nur so ein schutzbügel ^^ der net sooo wichtig ist.
was muss ich mir dan für Bremsen holen für meinen rocco?
danke nochmal für eure hilfe !
Eigentlich die gleichen nur ohne das abgeflexte 😉 Kannst allerdings auch auf 16V oder G60 umbauen, kostet aber wieder etwas mehr.
hää? 16V oder G 60??
ok und WO bekomm ichd as am besten her?
und vorallem und viel wichtiger, ist der Einbay wirklich sooo leicht oder muss ich da erst noch ne Runde schweißen? also wenn man was flexen sollte, das könnt ich ...
also sowas in der Richtung:
http://cgi.ebay.de/...mZ8003960329QQcategoryZ61971QQrdZ1QQcmdZViewItemhttp://cgi.ebay.de/Bremssaettel-54-Halter-256-x-22-Scirocco-16V_W0QQitemZ8003960329QQcategoryZ61971QQrdZ1QQcmdZViewItem
oder
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8002803401&fromMakeTrack=true
@electroniclady
sag mal, bist du wirklich ne lady?!?
fragst ob man beim bremsenumbau was schweißen muß...wo hast du so ein pfusch gesehen??
nein, flexen muß du da auch nix...es wäre sogar besser,wenn du nie wieder mit ner flex ans auto gehst...
besorge dir neue gebrauchte sattelhalter vom schrotti und laß gut sein...laß aber alles vom fachmann mal nachgucken ehe du wieder damit fährst...
und laß dir nicht aus geldmangel irgendwelche felgen andrehen,die nicht passen, nur damit dein rocco geiler aussieht!!!!!!!!!
kauf dir alte klassiker oder so was in der richtung, die gibt es dann auch für wenig geld....aber das eintragen nicht vergessen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
mfg aemkei
hol dir doch zb 15" pirelli und polier die, da kommste wenigstens net auf dumme gedanken mit der flex...:-)
sieht auf schwarz best. echt gut aus,haben nicht so viele und die reifen (195/50 r15) kosten heute nicht mehr die welt!
mal poliert mit anderen deckeln
mal zum vergleich
14zoller serie und 15zoller tiefer aber nicht poliert
mfg aemkei
hmm, also persönlich gefallen mir die jetzt net so arg...
hast du sonst noch andere Klassiker auf Lager die du mir empfehelen könntest.
mfg
Hab nen Satz RH felgen die gut zum Rocco passen und echt selten sind, poliert würden die auch was her machen aber billig sind sie nicht 😉
die felgen wo ich drauf hab sin auch rh aber nix rechts halt :-)
aber warn günstig, 120 inkl. versand, NEU bereifung aller 4 Felgen, und teifbett hat einige abblatzer aber sonst tadellos, da konnte ich net nein sagen, für den presi hät ich net mal die refien bekommen in 15"
Meine passen aber an den Rocco, zeig mal ein bild.
Re: Bremsbacken vorne zu breit für die Felgen
Zitat:
Original geschrieben von Electroniclady
Also hab bei meinem 2er Rocco neue Felgen drufgemacht und als ich anfahren wollte ging nix. Er fuhr einfach nicht los.
Das merkt man nicht beim montieren?Da will man erst losfahren?Komisch also ich dreh immer erst mal am Rad wenn ich so sachen versuche.Grins!