Bremsanlage Corolla Verso

Toyota Corolla (+Verso, Cross) 1 (KE)

nachdem sich viele über meinen Tagestest mit dem Corolla Verso aufgeregt hatten möchte ich an dieser Stelle aber eine Erfahrung niederschreiben, die - im Gegensatz zum Tagestest - unentschuldbar sind und hoffentlich auf einen Einzelfall rückschließen lässt.

Die Tagesfahrt ging ja 650 Kilometer weit nach Berlin. Egal was ich persönlich rein optisch und vom Fahreindruck des CV halte, aber das was ich da erleben musste verstehe ich bis heute nicht:

wir sind im Schnitt 160km/h gefahren, und weil uns die relativ schlechte Bremswirkung wohlgemerkt auf trockener Fahrbahn aufgefallen ist haben wir es auf eine sog. "Gefahrenbremsung" angelegt und diesen Test später nochmal wiederholt

aus 160km/h bei warmer Maschine, wenig Beladung (2 Personen), trockener Fahrbahn haben wir eine Vollbremsung mit durchgetretener Bremse vollzogen. Dabei ist aufgefallen, dass die Verzögerung einer "normalen" Bremsleistung entsprach, kein ABS-Effekt eingetreten ist und der Bremsweg aus 160km/h mit ca. 350 Metern absolut indiskutablen Werten entsprach.

Dass das ABS funktioniert haben wir auf schneeglatter Fahrbahn auf einem Parkplatz gestestet!

Ich hoffe bei Gott das es sich bei dem Fahrzeug um einen absoluten Ausnahmefall handelte, denn diese Bremsleistung ist mit Nichts zu entschuldigen. Wie kann es sein, dass ein derartig langer Bremsweg entsteht, keinerlei ABS-Wirkung spürbar ist und die Verzögerung einer schlechten Normalbremsung entspricht. Wohlgemerkt, wir reden von einem Neuwagen mit 3.500 Kilometern bei 177 PS. Das ist indiskutabel. Sorry

Wir haben die Erscheinung der Mietwagenfirma angezeigt und hoffen, dass der Wagen umgehend aus dem Verkehr gezogen und ausgiebig untersucht wird.

130 Antworten

@andyrx

ich muss Dir rechtgeben, 150m ist auch bei der Geschwindigkeit das absolut Längste, denn selbst nach der (heutzutage unbrauchbaren!) Formel (Geschwindigkeit/10)² käme man "nur" auf 256 Meter.

Ebenfalls stimmt es, dass sicher die MEISTEN Fahrer nicht wissen, wie man eine richtige Vollbremsung hinlegt - der CV hat jedoch einen Bremsassistenten weshalb es mich schon wieder wunden würde, wenn man dann keine "echte Vollbremsung" hinlegen würde. (@passat32: ich möchte Dir wirklich in keiner Weise unterstellen, dass Du nicht "bremsen kannst" - es geht hier um ein allgemeines Thema)

mfG - linn

..wieso eigentlich 350 meter,am besten gleich 1000 meter schreiben.

Selten so ein S.. gelesen.

Bei 160km/h reicht es vom Gas zu gehen nach 300 meter ist man bei dem eher großen Windwiderstand des Verso bei 110-120km/h dann eine Vollbremsung und man steht nach 350 meter.So kann es gewesen sein..

Zustand der Straße und Bereifung?

Aus deiner Schilderung geht nicht hervor, das die Straße frei war, zumal 350m etwas arg viel ist, wie schon von einigen andgedeutet...
DIe Bremsanlage eines Toyotas ist zwar meist nicht soo pralle, aber so ein Mist wie du hier schreibst, wird sie wohl auch nicht sein...

Zumal ein Defekt und/oder Anwendungsfehler nicht ausgeschlossen werden konnte...

[QOUTE] ein Bremsweg von 350m aus 160km/h (nach Tacho) also real eher 150km/h ist bei einem modernen Fahrzeug eigentlich undenkbar und nur mit einem gravierenden Defekt tatsächlich zu erklären rund 100 Meter wären ein normaler Wert.....oder wie so oft kann der Fahrer eine Vollbremsung von einem kräftigen Bremsen nicht unterscheiden,weil viele eben nicht richtig bremsen können.ich gebs echt bald auf mit Euch, das hat mit Forum nix mehr zu tun. Wenn ihr nicht gescheit diskutieren könnt haltet Euch bitte raus und lasst die Nutzer Kommentare schreiben, die sich sinnvoll beteiligen können. Danke.

ich kenne den Unterschied zwischen einer normalen Bremsung und einer Gefahrenbremsung. Meine Freundin ist Fahrlehrerin, Ihr Schwager, Ihre Schwester, deren Großeltern sind alles Fahrlehrer. In jeder gescheiten Fahrausbildung kommt es zu einer Gefahrenbremsung, bei der aus einer bestimmten Geschwindigkeit eine Vollbremsung bewirkt wird, indem man mit aller Kraft die Bremse tritt (was auch eine natürliche Reflexreaktion in der Situation einer exzremen Gefahr wäre). Wenn 70 Meter vor Dir ein LKW umkracht oder eben nur auf Deine Fahrbahn ausschert, obwohl du mit 160km/h (eine nicht unübliche Reisegeschwindigkeit, die nichts mit Rasen zu tun hat) dann wirst auch Du mit aller Kraft sprichwörtlich "in die Eisen treten". Und genau dies ist eine Gefahrenbremsung (in der Fahrschule wird das bei ca. 40-60km/h geübt).

Ein 2 Monate alter Mietwagen mit 3.500 km auf der Uhr ist auch kein Gebrauchtwagen, der ist ja kaum eingefahren. Und selbst wenn der nur getreten worden WÄRE dürfte es keine Verschleissanzeichen an der Bremsanlage - nein sogar am ganzen Fahrzeug geben.

Und noch was zum Thema unverantwortliches Bremsentesten: gibt es tatsächlich jemanden, der noch nie mit seinem Fahrzeug eine Gefahrenbremsung oder Vollbremsung aus 150km/h gemacht hat? ehrlich? das finde ich erschreckend und unverantwortlich. Denn wer solche Geschwindigkeiten (und sicher auch noch viel höhere) auch nur selten mal fährt sollte trotzdem wissen, wie sich sein Fahrzeug bei solchen Geschwindigkeiten verhält und führen lässt.

Zitat:

Aus deiner Schilderung geht nicht hervor, das die Straße frei war, zumal 350m etwas arg viel ist, wie schon von einigen andgedeutet...
DIe Bremsanlage eines Toyotas ist zwar meist nicht soo pralle, aber so ein Mist wie du hier schreibst, wird sie wohl auch nicht sein...

da gibt es einen tollen Spruch für: DABEISEIN IST ALLES!

ich kann Balken zählen, ich weiß wie man bremst und ich war nicht alleine, also jemanden der das miterlebt hat. und genauso schockiert war.

und mit absoluter Sicherheit werde ich keine (unnötige) Vollbremsung machen wenn in der Nähe auch nur 1 Auto wäre. Sowas verstehe ich als verantwortungsbewusster Verkehrsteilnehmer als selbstverständlich

Ähnliche Themen

Entschuldigt bitte @alle,

Aber jetzt muss ich mal "persönlich" werden:

Ich glaube ernsthaft, dass "passat32" den letzten Knall wohl wirklich nicht gehört hat!!!
DU forderst also im Ernst alle auf, mal so eben bei 150-160 km/h eine Vollbremsung zu machen, um zu wissen wie das ist?! Wo willst Du DAS denn machen? Im Strafgesetzbuch nennt sich das "Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr" ( § 315 b StGB)! ... denn freie Autobahnen gibt es für dieses riskante Manöver nun wirklich nicht mehr. Aber sicherlich wirst Du wieder eine "Ausrede" für Deine Übungen finden und uns unter die Nase halten.

DAS hat mit sachlicher Diskussion nichts mehr zu tun ... DAS ist nur einfach BULLSHIT!

Als Freund/Mann einer Fahrlehrerin müsstest Du Dich doch auch in den allgemein üblichen "Gesetzen/Regeln" des Straßenverkehrs auskennen, oder!? Also lass gefälligst solche gefährlichen Äusserungen!

Ich muss nicht ein guter Autofahrer sein, um erst eine solche Gefahrenbremsung "geübt" zu haben.

Auf den Sch*** erst einmal ein Bier! *prost*

P.S.: Ach, hatte ich schon erwähnt, dass ich der "Kaiser von China bin" ... ein direkter Nachkomme von "Dschinghis Khan", ich einen Ferrari in der Garage habe und nur Toyota fahre, um mich unerkannt unter die Menschen zu mischen!? Soviel zu "passat32" und seinen "Fahrlehrern"!!!!!

Ach, noch was:

- Mir ist es absolut unverständlich, wie Du mit einem solchen Bremsendefekt (ich gehe jetzt mal davon aus) auch nur noch einen Meter weiter gefahren bist! Denn was lehren uns die Fahrlehrer:

- sollten die Bremsen versagen - und das liegt hier nach Deinen Aussagen ja nun einmal vor - auf KEINEN Fall weiter fahren!

Du hast also alles falsch gemacht, was man hätte falsch machen können!! "Asche auf Dein Haupt!" ... und was werden wohl Deine "Fahrlehrer" dazu sagen!?!?!? *tststs*

Du bist kein gutes Vorbild für Autofahrer, Du "aus-160 km/h-Vollbremser"!

Zitat:

Original geschrieben von Scharmbolzen


DU forderst also im Ernst alle auf, mal so eben bei 150-160 km/h eine Vollbremsung zu machen, um zu wissen wie das ist?! Wo willst Du DAS denn machen? Im Strafgesetzbuch nennt sich das "Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr" ( § 315 b StGB)!

Naja, für den 315b brauchts wohl noch bisschen mehr als das 😉

Das ändert nichts daran, dass es potentiell schon ziemlich gefährlich ist, auf der Autobahn bis zum Stillstand abzubremsen. Ich halte das auch für ne etwas fragwürdige Testmethode....Wenn die Bremse nich gut anspricht, hätte man das mit einem Bremsmanöver runter auf 80 km/h doch auch schon feststellen können.

Zitat:

Original geschrieben von Werwolf-s


Naja, für den 315b brauchts wohl noch bisschen mehr als das 😉 ... Okay: eine KONKRETE Gefährdung, etc. ;-)

Das ändert nichts daran, dass es potentiell schon ziemlich gefährlich ist, auf der Autobahn bis zum Stillstand abzubremsen. Ich halte das auch für ne etwas fragwürdige Testmethode....Wenn die Bremse nich gut anspricht, hätte man das mit einem Bremsmanöver runter auf 80 km/h doch auch schon feststellen können.

... und dann sofort die Karre stehen lassen! Das ist eben das, was ich an seinem "Bericht" nicht verstehe:

- setzt sich "freiwillig" dieser enormen Gefahr aus ... Würde ICH doch NIE(!) machen!!!!! ... und jeder VERANTWORTUNGSBEWUSSTE andere Fahrer auch nicht!

Nicht auszudenken was hätte passieren können, wenn er mit defekten Bremsen einer Familie mit Kindern in deren Wagen fährt!!!!! *kopfschüttel* Soviel zu SEINEM Verantwortungsbewußtsein!!!! ... und dann möchte ich gerne wissen, wie er sich dann rausreden würde:
"Herr Wachtmeister, ich wusste ja, dass die Bremsen nicht funktionieren! Aber ich musste doch nach Berlin!? ... Es tut mir echt leid wegen der verletzten/toten Kinder! Aber meine Frau/Freundin ist doch Fahrlehrerin ... und deren Eltern und Tanten und Onkel auch! ... und ich kann auch von 160 km/h bis zum Stillstand bremsen! Jawohl, ich kann das!"

..das ist der knackpunkt.

wieso ist passat32 mit defekten bremsen weitergefahren?

lebensmüde?glaube ich nicht.

also alles lüge,wahrscheilicher.

Zitat:

Original geschrieben von Kai112


..das ist der knackpunkt. wieso ist passat32 mit defekten bremsen weitergefahren? lebensmüde?glaube ich nicht.
also alles lüge,wahrscheilicher.

Siehst Du! ... Und deshalb traue ich der ganzen Geschichte nicht!!!! Anscheinend tatsächlich nur ein Mittel eines "VW-Fahrers", andere Marken in den Dreck zu ziehen! TRAURIG!!!

Troll-posting von passat32

Hi Leute,

Eure letzten Beiträge nennen das Kind ja nun endlich beim Namen: passat32 ist nichts weiter als ein Troll im Toyota-Forum, sprich jemand, der erkennbar (!) provozieren wollte.

Wenngleich ich die Verärgerung "unseres VAG-Freundes" über Toyotas hervorragenden D-CAT verstehe - selbst der neue 170 PS TDI ist mitnichten gleichwertig - hielte ich eine Sperrung für geboten.

Grüsse

aerotic

ich gebs echt bald auf mit Euch, das hat mit Forum nix mehr zu tun. Wenn ihr nicht gescheit diskutieren könnt haltet Euch bitte raus und lasst die Nutzer Kommentare schreiben, die sich sinnvoll beteiligen können. Danke.
---------------------------------------------------------------------

Ja. Danke. Vielen Dank für deine Entscheidung! Du tust uns einen großen Gefallen!

----------------------------------------------------------------------
Und noch was zum Thema unverantwortliches Bremsentesten: gibt es tatsächlich jemanden, der noch nie mit seinem Fahrzeug eine Gefahrenbremsung oder Vollbremsung aus 150km/h gemacht hat? ehrlich? das finde ich erschreckend und unverantwortlich. Denn wer solche Geschwindigkeiten (und sicher auch noch viel höhere) auch nur selten mal fährt sollte trotzdem wissen, wie sich sein Fahrzeug bei solchen Geschwindigkeiten verhält und führen lässt.

----------------------------------------------------------------------

Du bist ein wahrer Held! Ein "Patriot" der alten Schule.
Danke für deine Umfassenden Belehrungen und Subjektiven Eindrücke. Schreibe doch mal einen Brief an Toyota und lege denen deine Eindrücke dar. Toyota Köln freut sich bestimmt!
Als Mitleidsgeste für Dich springt bestimmt ein Toyota Schlüsselanhänger heraus!!! :-)

Schon mal was davon gehört, dass Avensis,Corolla und Yaris in Europa gebaut werden und zwar mit Europäischen Zulieferteilen.

also eine vollbremsung mit elend langem bremsweg und ohne abs-wirkung ist schwer vorstellbar. da müssten mehrere system zeitgleich und das auch noch wiederholt versagt haben.
1. zweikreisbremssystem mit BKV
2. ABS-Modul

Sorry, aber das halte ich für unwahrscheinlich, wenn das ABS-Modul auf Schnee sonst tun soll. Warum dann ausgerechnet in der Situation und das ganze scheinbar reproduzierbar.

wenn die räder blockiert hätten, weil das ABS ausgefallen ist, hätte man es merken müssen. wurde nicht erwähnt, also vermute ich, dass es nicht ausgefallen ist.
wenn die BKV ausgestiegen wären, wäre das Pedal abartig hart gewesen. das hätte man auch deutlich gemerkt.
bleiben nur noch verglaste beläge. ist bei ner automatik sogar sehr wahrscheinlich (hat ne freundin bei ihrem passat ständig). nicht man aber nach starken bremsungen deutlich und verglaste beläge alleine machen nicht so nen ewig langen bremsweg. ich kenn die problematik bei der magura an meinem fahrrad, wobei es dort nur auftritt, wenn man mit schleifender bremse fährt, so dass die beläge zu heiß werden und dadurch verglasen. deswegen tritt es bei ner automatik auch eher auf...
nur wie gesagt, merkt man das nicht erst bei ner vollbremsung und der effekt ist auch nicht exorbitant groß. der bremsweg verlängert sich deutlich, aber die BKV drücken ja auch stärker dagegen, bis das ABS greifen würde...

Zitat:

Original geschrieben von sascha300


ich gebs echt bald auf mit Euch, das hat mit Forum nix mehr zu tun. Wenn ihr nicht gescheit diskutieren könnt haltet Euch bitte raus und lasst die Nutzer Kommentare schreiben, die sich sinnvoll beteiligen können. Danke.

... Wen meinst Du denn damit?
----------------------------------------------------------------------
Und noch was zum Thema unverantwortliches Bremsentesten: gibt es tatsächlich jemanden, der noch nie mit seinem Fahrzeug eine Gefahrenbremsung oder Vollbremsung aus 150km/h gemacht hat? ehrlich? das finde ich erschreckend und unverantwortlich. Denn wer solche Geschwindigkeiten (und sicher auch noch viel höhere) auch nur selten mal fährt sollte trotzdem wissen, wie sich sein Fahrzeug bei solchen Geschwindigkeiten verhält und führen lässt.

.... Auf mich bezogen: Muss beruflich jeden Tag (und dabei manchmal EXTREM) auf unseren Autobahnen unterwegs sein und bekomme über diverse Fahrmanöver unserer "perfekt ausgebildeten" Autofahrer einen dicken Hals - vor allem, wenn mich diese beinahe ins Jenseits befördern!
----------------------------------------------------------------------

Du bist ein wahrer Held! Ein "Patriot" der alten Schule.
Danke für deine Umfassenden Belehrungen und Subjektiven Eindrücke. Schreibe doch mal einen Brief an Toyota und lege denen deine Eindrücke dar. Toyota Köln freut sich bestimmt!
Als Mitleidsgeste für Dich springt bestimmt ein Toyota Schlüsselanhänger heraus!!! :-)

Schon mal was davon gehört, dass Avensis,Corolla und Yaris in Europa gebaut werden und zwar mit Europäischen Zulieferteilen.

ZUSTIMMUNG!!!

Na toll, endlich habt ihr alle erkannt, dass passat 32 ein elendiger Troll ist, der hier nur Unfrieden stiften will indem er seine Lügengeschichten verbreitet. Ich habe schon auf der ersten Seite dieses Thread darauf hingewiesen, dass eine solche Bremswertermittlung praktisch unmöglich ist und einen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr darstellt. Leider ist mein Beitrag anschließend zerpflückt worden und ich bin als niveaulos bezeichnet worden. Niveaulos ist hier nur einer
- passat 32
So ein bisschen Selbstmitleid musste sein!

Und jetzt schicken wir diesen Troll zum Teufel!

Gruß

Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen