Bremsanlage auf 17" umbauen

Volvo V60 2 (F)

Hallo zusammen. Ich habe mir überlegt meine Bremsanlage beim nächsten Belagwechsel gleich auf 17" umzubauen. Habe im Netz bis jetzt aber noch nicht viel dazu gefunden. Bislang nur 17" Bremssättel von Brembo. Hat das schon mal jemand gemacht? Wenn ja, was wird noch dazu benötigt , außer Scheiben und Beläge? Vermutlich der Bremssattelhalter, Bremsschläuche ?
Danke für eure Hilfe
Schöne Grüße Markus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Yerf schrieb am 10. Juni 2016 um 12:25:50 Uhr:


Ggf. wäre aber ein anderes Auto für deine Präferenzen, ich nenne es mal "Nordschleifenstil" tatsächlich geeigneter als ein "Cruiser-Volvo", zu denen ich auch die T6er zähle.

Sorry, aber wenn man einen Wagen mit dieser Leistung und Topspeed anbietet, dann sollten auch die Bremsen der Leistung angepasst sein.

Und nicht jeder der schnell fährt, ist automatisch ein Raser oder verkappter Rennfahrer!

62 weitere Antworten
62 Antworten

Wenn ich das sehe, halte ich sicher auch nicht drauf.
Bei gut 1000km die Woche ergeben sich bei mir wahrscheinlich einfach mehr unschöne Situationen...

Andererseits hat dann das Ankommen zur Zeit X auch einen höheren Stellenwert, wenn man 4...500km zügig am Stück durchkommt.

Ist auch egal... trotzdem sehe ich die Wäremaufnahme der Bremse als fraglich an. Effektiv muss sie den Anforderungen des Fahrers gewachsen sein...

Grüße,

Hi KB,

probiers mal mit ATE - Belägen und ggf. Scheiben (die beschichteten), damit hatte ich bislang noch nie auch nur das geringste Problem, zuletzt beim V40 2.0T (Vmax~220!!) meiner Frau selbst montiert und alles Bestens. Auch bewährt auf meinem vorigen V70 2.4T und wenns bei meinem D5 soweit ist (noch dieses Jahr), dann kommen die auch dort drauf.
Auch auf meinem Volvo Amazon habe ich ATE-Beläge montiert, aber der fährt außer Konkurrenz! :-)

Grüße

Peter

Die ATE Beläge hatte ich am Anfang drauf. Die hatten keine Probleme gemacht, da hast du Recht.
Allerdings sehen die Felgen und deren Umgebung mit denen aus wie Reichsbahn.
Leider verwendet ATE auch Eisen als Füllstoff in den Belägen. Da gibt es jede Menge Flugrost.

Ich muss auch gestehen, dass ich die ersten Kilometer das Auto wesentlich schlechter im Griff hatte & entsprechend zurückhaltend gefahren bin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen