Breite mit angeklappten Außenspiegeln
Hallo, kennt bitte jemand oder kann man irgendwo herausfinden die Breite mit angeklappten Außenspiegeln ?
29 Antworten
Zitat:
@1skymaster schrieb am 10. März 2024 um 09:23:43 Uhr:
Meine Garagentor ist auch nur 2,20m breit. Mit angeklappten Spiegel sollte das auf jeden Fall gehen.
Ich fahre immer rückwärts rein und kann so gut korrigieren ehe die Spiegel dran sind.
Ja sicher wird das gehen, wenn auch alles andere als komfortabel ! Auch da ist Ausprobieren ratsam, um zu entscheiden ob man das auf Dauer auch will...
Zitat:
Ich bin schon gespannt ob die Park-Memoryfunktion das überhaupt und reproduzierbar hinbekommt oder ob die Parksensoren schon vorher alles abbrechen.
Von der Memoryfunktion erwarte ich mir in diesem Fall nichts, sie funktioniert ja wahrscheinlich nur, wenn auch die Spiegelkameras aktiv sind
undwenn sich am gespeicherten Umfeld nichts ändert. Das wäre zumindest bei mir nicht der Fall, weil u.a. einige Fahrräder und/oder Gartenkrempel vorne und seitlich rumstehen.
Zitat:
@Desastermasterchen schrieb am 7. März 2024 um 21:41:13 Uhr:
Doch, sie werden ein Stück herausragen. Die entsprechenden Maße sind aber nirgends angegeben. Da hilft nur selbst nachmessen.
https://www.youtube.com/watch?v=bsf8JIug2w4
In diesem Video sieht man bei 1:05 ganz kurz einen angeklappten Spiegel. Die Platzersparnis ist m.E. recht gering, auf jeder Seite vielleicht 5cm wenn ich schätzen müßte. Aber bitte, Nachmessen ist im Zweifel unerläßlich, ultimative Meßmethoden wurden ja schon von einem Kollegen weiter oben im Thread beschrieben 😉
Mir hat die Sache keine Ruhe gelassen. Deshalb habe ich heute beim Freundlichen mal unauffällig mit dem Papiermaßband vom Möbelhaus grob nachgemessen. Der Unterschied zwischen ausgeklappt und eingefahren ist demnach ungefähr jeweils 6 cm (33 cm vs. 27 cm, vom Steg zwischen Dreiecksscheibe und Seitenscheibe gemessen). D.h. von den 2,14 m kann man 12 cm , abziehen, so daß man auf rund 2,02 Außenbreite kommt. Wie gesagt grob und schnell gemessen.
Danke für die nachricht, das ist echt zu wenig. So sah es aber in den videos wirklich aus, genau das habe ich
gefürchtet.
Hallo in die Runde,
frage an die Leute, die den neuen Tiguan schon vor der Tür stehen haben.
Könnt ihr ggf. mal die Breite mit angeklappten Spiegeln messen? Muss mal wissen wie eng es in der Garage werden könnte. :-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Breite mit angeklappten Spiegeln' überführt.]
Was soll denn das Ganze mit dem Lot? Einfach die Seitenfenster an der Fahrer- und Beifahrertür öffnen und einen Gliedermassstab ( für die Älteren unter uns: Zollstock :-))durch das Fahrzeug stecken und den Abstand der äusseren Spiegelkanten messen. Habe ich damals bei meinem BMW i4 auch so gemacht.
Zitat:
@Klauzzz schrieb am 26. März 2024 um 15:44:30 Uhr:
Was soll denn das Ganze mit dem Lot?
Eine von vielen Möglichkeiten, mehr nicht. Es ist doch kein Alleinstellungsmerkmal, wie man das messen kann 😉
=> Viele Wege führen nach Rom...
Zitat:
Einfach die Seitenfenster an der Fahrer- und Beifahrertür öffnen und einen Gliedermassstab [...] durch das Fahrzeug stecken
Auch eine Möglichkeit; wenn die Fenster zu öffnen sind, sehr gut machbar!
Hast du keine Schlüssel zu dem Ausstellungsstück beim 🙂 oder hat der 🙂 was dagegen, wenn du mit dem Zollstock am Fensterrahmen und Lack 'rum fummelst, ist dieser Weg versperrt 😉
Zitat:
@Klauzzz schrieb am 26. März 2024 um 15:44:30 Uhr:
Was soll denn das Ganze mit dem Lot? Einfach die Seitenfenster an der Fahrer- und Beifahrertür öffnen und einen Gliedermassstab ( für die Älteren unter uns: Zollstock :-))durch das Fahrzeug stecken und den Abstand der äusseren Spiegelkanten messen. Habe ich damals bei meinem BMW i4 auch so gemacht.
Mal abgesehen davon, daß wahrscheinlich die Dreiecksfenster im Weg sind und man zusätzlich irgendein Lineal oder Zeichendreieck brauchen wird, hat sicher niemand was dagegen, wenn es jemand mal nach dieser Methode versucht
@Sonny2 Dann bleibt Dir nur, zu warten, bis es Park Assist Pro gibt und dann einmalig den Einparkvorgang im Auto abzuspeichern. Du mußt nicht mal aussteigen, nur Speichervorgang starten, reinfahren, abspeichern, wieder rausfahren, ab da kann das Auto allein in die Garage fahren. Wenn die Türen in der Garage nicht geöffnet werden müssen, kann das Auto schön mittig drinstehen, so daß es kein Risiko für Kratzer gibt. Und bei Deinen 2,10m Breite der Durchfahrt sollte es gerade so noch ohne Angstschweiß auf der Stirn gehen. 😉
Ich habe das Problem bereits auf andere Weise gelöst. Ich habe eine weitere Garage für Fahrräder, einen Anhänger und als Abstellraum, die einen 30 cm breiteren Eingang hat. Ich musste zwar zu viel umräumen, und ich muss zukünftig ein elektrisches Tor einbauen, aber es lohnt sich.
Bei dem Park Assist Pro bin ich nicht ganz sicher, ob es funktioniert, wenn es so extrem eng ist.
Hallo,
kann man eigentlich irgendwo einstellen, dass die Spiegel beim Abschließen automatisch einklappen?
Zitat:
@gringo198 schrieb am 11. März 2024 um 17:31:42 Uhr:
Mir hat die Sache keine Ruhe gelassen. Deshalb habe ich heute beim Freundlichen mal unauffällig mit dem Papiermaßband vom Möbelhaus grob nachgemessen. Der Unterschied zwischen ausgeklappt und eingefahren ist demnach ungefähr jeweils 6 cm (33 cm vs. 27 cm, vom Steg zwischen Dreiecksscheibe und Seitenscheibe gemessen). D.h. von den 2,14 m kann man 12 cm , abziehen, so daß man auf rund 2,02 Außenbreite kommt. Wie gesagt grob und schnell gemessen.
Nach dem die Auslieferung meines eigenen Tiguan nach 7 Monaten unerwarteterweise jetzt doch noch erfolgt ist, habe ich nochmals mit dem Maßband durch die beiden Türfenster gemessen. Ich komme auf 2,01 m und somit auf 1 cm Abweichung zur obigen Messung.
Die Außenmessung - so wie oben von Beichtvater vorgeschlagen 😎- mache ich auch noch, sobald ich meinen Maurer-Senkel wieder finde. Kann ja sein, daß es dann 2,00 m werden.😉