breite gti lippe

VW Vento 1H

Hallo !

ich will in den nächsten tagen die breite gti lippe montieren.nun habe ich mehrfach gelesen das die gerne geklaut wird.
kann man da was gegen machen ( außer garage , z.b. festkleben oder schrauben o.ä. )

mfg ben

55 Antworten

fest nieten !!
oder sparx !!!

nene die wird echt gerne gklaut musste dir was einfallen lassen, sonst ist die wech !

du könntest ja einen draht hinten an der lippe entlangführen, wo bei unterbrechung ein alarm losgeht...😁

wenn ich den alarm fertig habe sag ich bescheid 😁

nee , mal im ernst.kann man da nix machen?

Habe die auch und wollte sie montieren, nur weiß ich nicht wie genau das funktioniert.

Gibt es eigentlich Unterschiede, zwischen Golf 3 und Vento, einmal an der Lippe und an der Befestigung?

Ähnliche Themen

du brauchst sie nur so montieren, wie es eigentlich vorgesehen ist.

dazu kaufst du dir das orig. windlaufplastik vom vr6, dass direkt darunter sitzt.
das wird nämlcih sowohl mit dem innenkotflügel, als auch mit dem frontspoiler verschraubt.
hält zwar auch nicht so extrem viel aus,a ber es ist schonmal mehr aufwand als ohne, denn man kanns net einfahc ausfädeln und mitnehmen.

ausserdem hat das plastik da unten auch einen sinn.
u.a. spritzschutz, denn der 3er hat bei starkem regen (wennst viel um kurven fahrst vor allem) manchmal das phänomen, dass dir auf der fahrerseite das wasser auf den träger raufspritzt, und das dann auf die beifahrerseite läuft und dort zur servopumpe, und dir die servo kurzzeitig ausfällt..

ist schon mehrfahc vorgekommen, zwar nicht bei jedem regenguss aber kann durchaus vorkommen...

Windlaufpalstik vom VR6? Muß ich da tatsächlich noch was zwischenmontieren?!

Ich habe mal so drunter geguckt. Die Lippe ist doch direkt am Stoßfänger drangeclipst, meine ich jedenfalls?
Ich habe gelesen, daß bei vollackierten Stoßfängern die Lippe verschraubt ist, also dürfte das bei meinem nicht sein.

Kennst Du denn aktuellen Suspensionkatalog?
Da habe ich die Spoilerlippe her.
Da stand für Golf 3 und Vento, also dachte ich mir, Du hast nen Vento, mit ner Blende, die absolut nicht als Spoiler durchgeht, also her damit.
Auf der Rechnung stand dann *Nicht für Vento*. Jetzt liegt sie noch bei mir rum und ich weiß nicht, was ich machen soll.

Wäre dankabar für weitere Hilfe!!!!!

doch, es waren ALLE Lippen festgeschraubt, bzw. können alle festgeschraubt werden.

Du kannst die gesteckte Lippe von unten verschrauben. Allerdings musst du darauf achten, dass du genau den Plastik der Lippe erwischst und nicht daneben bohrst!

Ich hatte früher auch den Unterfahrschutz, oder das Windlaufplastik, wie ihr es nennt, ist mir aber mit samt GTI Lippe und Lambdasonde in einer TIEFEN Pfütze verreckt! Ich habe mir auch wieder eine GTI Lippe goholt, auf die 2 Plastikteile aber, habe ich verzichtet, da man die laut meinem VW Händler nicht benötigt.
Als Sicherheit, das mir das Ganze keiner klauen kann, habe ich meine Alarmanlage, die einen Erschütterungssensor hat, man kann die GTI Lippe garnicht so vorsichtig abmachen, dass dieser nicht den Alarm auslöst!!! Funzt auch bei meinen Nebels!! Und den M3 Spiegeln!

Zitat:

Original geschrieben von martin_mt


du brauchst sie nur so montieren, wie es eigentlich vorgesehen ist.

dazu kaufst du dir das orig. windlaufplastik vom vr6, dass direkt darunter sitzt.
das wird nämlcih sowohl mit dem innenkotflügel, als auch mit dem frontspoiler verschraubt.
hält zwar auch nicht so extrem viel aus,a ber es ist schonmal mehr aufwand als ohne, denn man kanns net einfahc ausfädeln und mitnehmen.

ausserdem hat das plastik da unten auch einen sinn.
u.a. spritzschutz, denn der 3er hat bei starkem regen (wennst viel um kurven fahrst vor allem) manchmal das phänomen, dass dir auf der fahrerseite das wasser auf den träger raufspritzt, und das dann auf die beifahrerseite läuft und dort zur servopumpe, und dir die servo kurzzeitig ausfällt..

ist schon mehrfahc vorgekommen, zwar nicht bei jedem regenguss aber kann durchaus vorkommen...

Ich habe auch noch eine VR6 Lippe hier liegen und wollte die im Fühjahr montieren, kann ich da den Windlauf für die Cl Lippe weiterverwenden oder ist der dann zu kurz?

Wer es nötig hat so eine pissige GTI Lippe zu klauen der tut mir echt leid. Kostet die im Zubehör doch nur 15€. Die Original VW allerdings 72€!!!

Und solche Diebe nennen sich dann stolz Tuner. Erschossen gehören solche!!!!
Kein Geld für Tuning, aber alles haben wollen!!
Andere Leutz arbeiten hart für sowas. Aber dafür hab ich meine 1/2m Maglite!!! Damit gibts was auf die Mütz!

Um das Teil zu lösen ist schon einiges an Aufwand nötig, mit 2 Fingern geht diese nämlich nicht ab!!

Wenn dein Wagen aber bißchen tiefer ist, kommt man doch sowieso total schlecht an die Befestigungspunkte der Lippe!!!

also meine noch original CL lippe is verschraubt,werd ich bei der GTI auch machen.

der windlauf von der cl lippe passt eigentlich nicht mehr, aber mit ein bisschen ziehen geht das hin. Es wurde oben auch schon gesagt:
lass den windlauf weg! stört überhaupt nicht

nein, kauf dir das windlaufplastik vom vr6, kostet eh net viel.
und du kannst se wieder festschrauben

Deine Antwort
Ähnliche Themen